Das findest du auch im Beipackzettel. Nicht nüchtern, nicht verteilt, morgens. Trinken dazu: damit die Tablette schnell in den Magen kommt.Da der Endo auch nichts dazu gesagt hat, wie ich das Thiamazol einnehmen soll (Morgen, Abends, teilen?, zum Essen/nüchtern, wie viel dazu trinken?) habe ich ihm nochmal eine Email mit diesen Fragen geschrieben.
Bei aktivem MB vergrößert sich die Schilddrüse --> Nuklearmediziner kann besser messen.Fremdkör-/Druckgergefühl:
Du bist mit dem LT ohne Wertekontrolle so oder so falsch behandelt worden. Vergiss es einfach. Eine Unterfunktion ist nach den Dezember-Werten ziemlich unwahrscheinlich.Ich frage mich ob ich entweder schon eine Überfunktion hatte (die kann ja wohl auch Erschöpfung machen) und ich dann mit L-Thyroxin falsch behandelt wurde, oder, wie hier drüber geschrieben, ob ich eine Unterfunktion hatte, deshalb das L-Thyroxin meinen Zustand verbessert hat und ich parallel warum auch immer jetzt eine Überfunktion entwickelt habe...
Oh man Lichterkette - du hast doch berichtet, wie deine Werte in den letzten Jahren waren, keine UNterfunktion weit und breit. Vor allem, du solltest jetzt echt andere Sorgen haben - bzw. die Sorgen und Fragen hättest du vor Einnahme dem Hausarzt stellen müssen ...Das ist der Zeitraum vom 15.05.23 - 21.08.23 L-Thyroxin 50µg ab 13.08.23 dann die Tachykardie, Unruhe usw. ab da dann Reduzierung auf L-Thyroxin 37,5µg und Besserung der Symptome.
Kann sich das jemand irgendwie erklären? Kann es sein dass ich die letzten Jahre doch eine Unterfunktion hatte und dass deshalb auch eine Besserung der Symptome unter L-Thyroxin eingetreten ist
Anstelle einer Erklärung, die nur Wertekontrollen vor und während der LT-Einnahme begründen könnten: Das LT braucht einige Wochen, damit sich ein konstanter Wirkspiegel aufbaut. Während dieser Zeit fährt die Schilddrüse die Eigenproduktion vielleicht ein wenig zurück. Insofern kann es passieren, dass 50 LT plus/minus manchen Menschen gar nicht viel tun, manche flippen davon aus. OHne Wertekontrollen davor und während der Einnahme gibt es nur Spekulieren und das ist wirklich echt sinnlos - bei einem virulenten Basedow.
Das IST Placebo. Oder das Aufhören der Ursache deiner Beschwerden aus anderen Gründen.Ich hatte am 3. Tag das Gefühl besser aufstehen zu können.
Der Endo wird vermutlich auch sagen, dass es unnötig ist, einfach weil die Diagnose gesichert ist. Szinti ist aber bei Knoten schon gut, damit man die Anfangssituation hat und den Verlauf verfolgen kann. Dito Größe der Schilddrüse. Endos sind da nicht gut (ich glaube, ich wioederhole mich, dein Glaube an Endos ist momentan noch unerschütterlich :-)Ich bespreche das morgen mit dem 2. Endo. Vllt überweist der mich ja zum Nuklearmediziner. Sonst der Hausarzt.
Ich würde den Referenzbereich zu deinem fT4 dringend beschaffen, den Grund habe ich oben geschrieben - das ginge am schnellsten. Wenn meine Annahme stimmt über dein fT4, kann 20 mg zum Einstieg richtig sein - für 14 Tage, dann Kontrolle. Aber lieber sind mir natürlich absolut korrekte Werte, die du leider nicht hast.
Das Gewicht: Weißt du, die wenigsten machen das (nämlich Gedanken darüber) bei einer Hemmertherapie (in dem Sinn, was man da machen kann. Ja, das Gewicht kann ein wenig raufgehen, erstens weil man davor, in der Überfunktion, auch unbemerkt mehr gegessen hat(mehr Hunger hatte) und zweitens weil die Stoffwechsellage *gehemmt* ist. Da gibt es keine spezielle Ernährung, die daran während der Hemmertherapie irgend etwas ändern kann. Wie sehr das bei Einzelpersonen zuschlägt, ist individuell, kommt auf die Wertelage an, die man natürlich häufig genug kontrollieren muss (s. Infobeitrag). Ich verstehe, dass dich dein Gewicht beschäftigt, aber da gibt es kein Zaubermittel (und das LT ist es auch nicht). Manche nehmen ein Paar Kilos zu, manche nicht - das ist einfach so.
Was jetzt viel wichtiger wäre: Einen Arzt finden, der anfangs alle 14 Tage Werte macht. Das wird kein Endo machen, so etwas macht, wenn man einen guten hat, der Hausarzt. *Das* ist jetzt wichtig, damit du die Dosis laufend und möglichst optimal anpassen kannst.