Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Erst Hashimoto, jetzt Basedow? (TRAK 3,03) unerträgliches Kloßgefühl im Hals. Hilfe!

  1. #21
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.865

    Standard AW: Erst Hashimoto, jetzt Basedow? (TRAK 3,03) unerträgliches Kloßgefühl im Hals. Hil

    Da der Endo auch nichts dazu gesagt hat, wie ich das Thiamazol einnehmen soll (Morgen, Abends, teilen?, zum Essen/nüchtern, wie viel dazu trinken?) habe ich ihm nochmal eine Email mit diesen Fragen geschrieben.
    Das findest du auch im Beipackzettel. Nicht nüchtern, nicht verteilt, morgens. Trinken dazu: damit die Tablette schnell in den Magen kommt.

    Fremdkör-/Druckgergefühl:
    Bei aktivem MB vergrößert sich die Schilddrüse --> Nuklearmediziner kann besser messen.

    Ich frage mich ob ich entweder schon eine Überfunktion hatte (die kann ja wohl auch Erschöpfung machen) und ich dann mit L-Thyroxin falsch behandelt wurde, oder, wie hier drüber geschrieben, ob ich eine Unterfunktion hatte, deshalb das L-Thyroxin meinen Zustand verbessert hat und ich parallel warum auch immer jetzt eine Überfunktion entwickelt habe...
    Du bist mit dem LT ohne Wertekontrolle so oder so falsch behandelt worden. Vergiss es einfach. Eine Unterfunktion ist nach den Dezember-Werten ziemlich unwahrscheinlich.

    Das ist der Zeitraum vom 15.05.23 - 21.08.23 L-Thyroxin 50µg ab 13.08.23 dann die Tachykardie, Unruhe usw. ab da dann Reduzierung auf L-Thyroxin 37,5µg und Besserung der Symptome.

    Kann sich das jemand irgendwie erklären? Kann es sein dass ich die letzten Jahre doch eine Unterfunktion hatte und dass deshalb auch eine Besserung der Symptome unter L-Thyroxin eingetreten ist
    Oh man Lichterkette - du hast doch berichtet, wie deine Werte in den letzten Jahren waren, keine UNterfunktion weit und breit. Vor allem, du solltest jetzt echt andere Sorgen haben - bzw. die Sorgen und Fragen hättest du vor Einnahme dem Hausarzt stellen müssen ...

    Anstelle einer Erklärung, die nur Wertekontrollen vor und während der LT-Einnahme begründen könnten: Das LT braucht einige Wochen, damit sich ein konstanter Wirkspiegel aufbaut. Während dieser Zeit fährt die Schilddrüse die Eigenproduktion vielleicht ein wenig zurück. Insofern kann es passieren, dass 50 LT plus/minus manchen Menschen gar nicht viel tun, manche flippen davon aus. OHne Wertekontrollen davor und während der Einnahme gibt es nur Spekulieren und das ist wirklich echt sinnlos - bei einem virulenten Basedow.

    Ich hatte am 3. Tag das Gefühl besser aufstehen zu können.
    Das IST Placebo. Oder das Aufhören der Ursache deiner Beschwerden aus anderen Gründen.

    Ich bespreche das morgen mit dem 2. Endo. Vllt überweist der mich ja zum Nuklearmediziner. Sonst der Hausarzt.
    Der Endo wird vermutlich auch sagen, dass es unnötig ist, einfach weil die Diagnose gesichert ist. Szinti ist aber bei Knoten schon gut, damit man die Anfangssituation hat und den Verlauf verfolgen kann. Dito Größe der Schilddrüse. Endos sind da nicht gut (ich glaube, ich wioederhole mich, dein Glaube an Endos ist momentan noch unerschütterlich :-)

    Ich würde den Referenzbereich zu deinem fT4 dringend beschaffen, den Grund habe ich oben geschrieben - das ginge am schnellsten. Wenn meine Annahme stimmt über dein fT4, kann 20 mg zum Einstieg richtig sein - für 14 Tage, dann Kontrolle. Aber lieber sind mir natürlich absolut korrekte Werte, die du leider nicht hast.

    Das Gewicht: Weißt du, die wenigsten machen das (nämlich Gedanken darüber) bei einer Hemmertherapie (in dem Sinn, was man da machen kann. Ja, das Gewicht kann ein wenig raufgehen, erstens weil man davor, in der Überfunktion, auch unbemerkt mehr gegessen hat(mehr Hunger hatte) und zweitens weil die Stoffwechsellage *gehemmt* ist. Da gibt es keine spezielle Ernährung, die daran während der Hemmertherapie irgend etwas ändern kann. Wie sehr das bei Einzelpersonen zuschlägt, ist individuell, kommt auf die Wertelage an, die man natürlich häufig genug kontrollieren muss (s. Infobeitrag). Ich verstehe, dass dich dein Gewicht beschäftigt, aber da gibt es kein Zaubermittel (und das LT ist es auch nicht). Manche nehmen ein Paar Kilos zu, manche nicht - das ist einfach so.
    Was jetzt viel wichtiger wäre: Einen Arzt finden, der anfangs alle 14 Tage Werte macht. Das wird kein Endo machen, so etwas macht, wenn man einen guten hat, der Hausarzt. *Das* ist jetzt wichtig, damit du die Dosis laufend und möglichst optimal anpassen kannst.
    Geändert von panna (13.09.23 um 15:17 Uhr)

  2. #22
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.865

    Standard AW: Erst Hashimoto, jetzt Basedow? (TRAK 3,03) unerträgliches Kloßgefühl im Hals. Hil

    Ich möchte die Sache mit dem Referenzbereich und den Messeinheiten nochmal deutlicher machen, nach dem vielen Hin und Her.

    Die große Verwirrung entstand, weil Lichterkette anfangs einen fT4-Wert (33) ohne Einheit, aber mit einem ng/dl-Referenzbereich lieferte (0,9-1,7) und mir die Kombi nicht gefallen wollte:

    fT4=33 (0,9 - 1,7) . Das ist eigentlich jenseits des Vorstellbaren, da liegt man auf Intensiv oder schlimmer.

    Dann kam langsam Licht ins Dunkel, als der vom Endo zur Verfügung gestellte Zettel sichtbar gemacht wurde. Darauf stand 33 pg/ml, Einheit ja, Referenzbereich nein. Wo kam also 0,9-1,7 her? Den hat Lichterkette netterweise ergoogelt, weil sie sah, dass wir hier auf Referenzbereiche pochen , und man tut, was man kann *lach*.


    Ich dachte zuerst, pg/ml nutzt man gar nicht bei fT4 - habe auch noch nie gesehen - aber das ist wohl Quatsch, denkbar ist es schon. 33 pg/ml , was der datensparsame Arzt ohne Referenzbereich zur Verfügung stellte (wozu soll der Patient auch so viel wissen), ließe sich ganz grob mit dem Faktor 0,1 in ng/dl konvertieren, d.h.: 33 pg/ml ergäbe das, was ich als realistischen Wert hinter 33 vermutet hatte: 3,3 ng/dl (siehe Riechs Umrechnungstabellen ).

  3. #23
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.844

    Standard AW: Erst Hashimoto, jetzt Basedow? (TRAK 3,03) unerträgliches Kloßgefühl im Hals. Hil

    https://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?p=3710489
    @lichterkette: Was hier mit den 12 monaten behauptet wird, ist schlicht falsch, lass dich bitte nicht verwirren. Die behauptung kann kann jetzt natürlich kaum verschlimmbessert werden, indem janne persönlich wird ("du rechnest falsch" ).
    Es ist mir unbegreiflich, warum jemand auf falsches auf diese weise auch noch insistiert.
    ne,ne ich behaupte da nix falsches, verwirren tu ich auch nicht.wer denkt bei so eine hemmertherapie ist in kürzester zeit mit allen nachwehen weg oder erledigt, der irrt. Besser ist es ein jahr einzuplanen. Da geht es dann nicht nur um die zeit der hemmereinnahme sondern auch um viele körperlichen veränderungen und beschwerden. Wer weniger einplant und mein in 3 monaten durch zu sein, der wird schnell eines besseren belehrt.
    [/quote]

  4. #24
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.09.23
    Beiträge
    12

    Standard AW: Erst Hashimoto, jetzt Basedow? (TRAK 3,03) unerträgliches Kloßgefühl im Hals. Hil

    Hallo zusammen,

    Termin beim Endokrinologen am 14.09.23: sie sagt dass es durchaus sein kann dass ich eine Unterfunktion hatte und mir das lthyroxin deshalb geholfen hat. Sono wäre nicht eindeutig ob Über- oder Unterfunktion, die Blutwerte aber schon. Termin zur Notfall-Szintigraphie aufgrund der hohen Blutwerte heute.

    18.09.23 Szintigraphie: noch kein Berunf.
    Werte: (mal wieder ohne Referenzen)
    Uptake (%) 7,94 (Internet sagt Normbereich 0,5-2%)
    Fläche (cm^2) 22,6
    Gewicht (g) 24 (Internet sagt bei Frauen bis 18g normale Größe)
    Dauer (min) 2,5
    Impulse 100149

    Appl. Aktivität: 398008
    Restaktivität: 31778

    Wie verhält sich hier Gramm zu Milliliter?
    Im Sono beim 1. Endo sagte er 12ml der SD wären völlig normal.
    Szintillier sagt jetzt Gewicht (g) 24 (Internet sagt bei Frauen bis 18g normale Größe).
    Kann daher mein Fremdkörpergefühl kommen?

    Ich hab das Gefühl dass es in meiner Schilddrüse so knistert und das Engegefühl ist sehr deutlich. Ist das normal nach der Szinti?

  5. #25
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.865

    Standard AW: Erst Hashimoto, jetzt Basedow? (TRAK 3,03) unerträgliches Kloßgefühl im Hals. Hil

    Zitat Zitat von Lichterkette Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    Termin beim Endokrinologen am 14.09.23: sie sagt dass es durchaus sein kann dass ich eine Unterfunktion hatte und mir das lthyroxin deshalb geholfen hat.
    Weißt du, möglich ist immer alles, wenn keine Werte vorliegen ... und bei dir war das nun mal der Fall, d.h., es ist Spekulation, führt nicht wirklich zu irgendwas. Zumal wirklich vorliegen tun nur diese diese Vorwerte bzw. konkret die letzten vom Ende 2022 (und ähnliche von früher):

    Blutwerte waren 2020, 2021, 2022 sehr ähnlich, Dezember 2022:
    TSH: 1,094 (0,400 - 4,000)
    FT3: 2,81 (2,00 - 4,40)
    FT4: 1,21 (0,93 - 1,70)
    und sie sind einfach weit entfernt von einer Unterfunktion. Aber darüber haben wir schon geredet - hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich auch lieber eine Hashimoto-Unterfunktion gehabt als Basedow. Aber wir haben die Wahl nicht.

    noch kein Berunf.
    Meinst du Befund? Das wichtigste hast du, und das ist das Uptake, der Wert weist Basedow unzweideutig nach. Referenzbereich kommt wohl noch, aber so große Abweichungen gibt es da nicht.

    Mit Gewichtsangaben bzw. deren Interpretation für die Schilddrüse kann ich nicht wirklich dienen, einfach weil Gewichtsangaben echt selten gemacht werden. Laut dieser Seite ist die Gewichtsangabe bei dir normal, das Volumen gilt bei Frauen bis ca. 18 ml als normal, aber bei aktivem Basedow ist die Schilddrüse normalerweise etwas vergrößert, die 24 ml sind da im Rahmen und nicht tierisch groß. Ob du nun das spürst oder irgendwie die starke Aktivität spürst, kann ich nicht sagen, aber wie dem auch sei, das wird wohl vorbeigehen. Stark aktiver Basedow ist letztlich wie eine Entzündung.

    Ist das normal nach der Szinti?
    Ich würde das nicht mit der Szintigrafie in Verbindung bringen. Die macht kein Knistern und auch kein Engegefühl.

    ******

    PS
    Was mir jetzt unklar ist: Du warst bei einem 2. Endo und dann bei einem NUK, der die Szinti gemacht hat?
    Hat irgend jemand aktuelle Werte gemacht, wenn ja, wann liegen diese vor? Du nimmst ja noch nichts, wenn ich mich richtig erinnere.
    Geändert von panna (18.09.23 um 18:02 Uhr) Grund: PS für Vergessenes nachher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •