Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Neue Werte Befinden nicht gut, komische Wertekonstellation

  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.11.08
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    3.089

    Standard Neue Werte Befinden nicht gut, komische Wertekonstellation

    Hallo,

    ich bin 52 Jahre und habe neue Werte bekommen. Ich nehme schon seit mehreren Jahren 125 mg Euthyrox.

    TSH: 0,07
    FT3: 2,60 (2,02-4,42)
    FT4: 1,33 (0,94-1,72)

    Auffällig noch ein erhöhter CRP Wert von 13. Referenzbereich geht bis 5. Hausärztin schiebt es auf mein Bauchfett, ich hab leider 15 kg zuviel auf den Rippen.

    Da ich mich schon jeden morgen erstmal extrem wie in ÜF fühle nach der LT Einnahme, habe ich nun versuchsweise mal um 12,5 mg Euthyrox gesenkt. Dies war vor einer Woche. Aber irgendwie ging der Schuss wohl nach hinten los, denn jetzt hab ich zwar nicht mehr so starkes Anfluten, dass ich den Eindruck habe, als ob ich 5 Tassen Kaffee morgens getrunken hätte, dafür aber nun totales Schwächegefühl, weiterhin Schwindel, schlechter Schlaf und schlechte Laune noch dazu.

    Jetzt bin ich verunsichert, ob ich trotz alledem durchhalten soll oder wieder zurück rudere auf 125 mg.

    War auch bei der Endokrinologin, die zumindest mehrere Röhrchen Blut abnehmen ließ und hoffentlich ein paar Werte mehr macht wie die Hausärztin. Die Ergebnisse habe ich aber noch nicht, das kann 4 Wochen dauern. Sie meinte, ich solle aufgrund des supprimierten TSH senken und ggfs. umstellen auf Henning Tropfen, die wären wohl besser verträglich.

    Was würdet ihr mir raten?

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von roxanne
    Registriert seit
    23.03.07
    Ort
    Süd-NDS
    Beiträge
    18.278

    Standard AW: Neue Werte Befinden nicht gut, komische Wertekonstellation

    Ich habe überlegt ob ich was schreibe, ich fürchte ich wiederhole mich nur.

    Zum ersten, deine Werte sind nicht komisch. Ich denke, sie sind soweit ok, aber möglicherweise für dich zu hoch. Die Senkung würde ich auf jeden Fall beibehalten.

    Zum zweiten, Ich habe noch nie gehört das Übergewicht den CRP so signifikant erhöht ( Ich habe mindestens 20 kg zu viel und meiner ist normal). Ich denke, da steckt was anderes hinter. CRP ist ein Entzündungsmarker, du solltest abklären lassen.
    Ist der schon länger erhöht? Falls ja, könnte möglicherweise dein Schwindel, der dich ja schon jahrelang begleitet, auch damit zusammen hängen.

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.917

    Standard AW: Neue Werte Befinden nicht gut, komische Wertekonstellation

    125 war auf jeden Fall zu viel, dahin brauchst du nicht zurückrudern. Ob die Senkung um 12µg sein muss oder auch um 6µg reichen würden, ist die Frage. Eines von beiden müsstest du jedenfalls lange genug nehmen, sprich Minimum 6-8 Wochen. Dass nach einer Woche alte Symptome tw. noch da sind, sagt nicht aus, dass das nach 8 Wochen mit der gleichen Dosis auch so wäre.

    Wenn du dein aktuelles Präparat jahrelang gut vertragen hast, finde ich es unwahrscheinlich, dass du das plötzlich nicht mehr verträgst und auf Henning wechseln solltest.

    Es gibt schon einen statistischen Zusammenhang zwischen Übergewicht und CRP. Andererseits gibt es Übergewichtige ohne erhöhten CRP. (Bauchfett hast du vermutlch schon länger, erhöhtes CRP klang jetzt nach neu.) Daher würde ich schon ausschließen wollen, dass es konkret bei dir nicht an etwas anderem liegt. Das vielleicht sogar die neuen Symptome erklärt.
    Wenn dir sonst nichts einfällt, vielleicht einen Zahnarzttermin machen, ob da was "gärt".

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.11.08
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    3.089

    Standard Werte ohne vorherige LT-Einnahme, Hormonchaos, Wechseljahre....bräuchte eure Hilfe

    Hallo,

    im Anhang hab ich mal meine akuellen Werte reingestellt unter LT 112 mit der Bitte um Beurteilung. Ich fühl mich gerade vom Internist sowie von der Endokrinologin total im Stich gelassen. Denn meine Endo ist total TSH orientiert und der Meinung ich wäre überdosiert, der TSH darf nicht höher sein wie 0,4 und deshalb soll ich auf 100 mg Euthyrox gehen, was ich nicht nachvollziehen kann, da sowohl mein FT3 also auch mein FT4 im untersten Referenzbereich sind. Der Internist meinte zu mir, ich hätte Werte wie Patienten auf der Intensivstation, eine richtige Lösung, außer erhöhen wieder auf 125 mg Euthyrox hatte er aber auch nicht, außer ich soll mal zur Kur gehen.

    Ich hab ihn auch auf eine NNS angesprochen, da ich ja immer schon so Probleme habe mit dem Anfluten, seit ich höhere Dosen vom LT nehmen muss, aber da wurde nicht drauf eingegangen.

    Erschwerend kommen jetzt auch die Wechseljahre mit dazu, was die Sache nicht einfacher macht. Bioidentische Hormone nehme ich bisher noch keine.

    Meine Symptome:
    Schwindel, Schwächegefühl in den Beinen, Magenprobleme, innere Unruhe, schlechter Schlaf, Blutdruckschwankungen, entweder zu hoch oder zu niedrig.

    Was meint ihr? Über eine Arztempfehlung würde ich mich auch noch freuen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    24.07.19
    Beiträge
    152

    Standard AW: Werte ohne vorherige LT-Einnahme, Hormonchaos, Wechseljahre....bräuchte eure Hilf

    Hallo, sehe ich das richtig, dass die Werte nach knapp 4 Wochen Umstellung gemacht wurden? Falls ja, ist das zu kurz.
    Du solltest mindestens 8 Wochen warten, mittlerweile tendiere ich eher zu 12 Wochen. Zumindest bei mir ändert sich das Befinden teilweise auch nach über 8 Wochen der Umstellung noch spürbar und auch die Blutwerte können sich selbst nach mehr als drei Monaten noch anpassen. So oder so sind 4 Wochen zu wenig und du solltest basierend darauf keine Entscheidung über eine erneute Änderung treffen.

    Viele Grüße

  6. #6
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    24.06.23
    Beiträge
    16

    Standard AW: Werte ohne vorherige LT-Einnahme, Hormonchaos, Wechseljahre....bräuchte eure Hilf

    Hallo sibylle38,

    Deine Werte sahen unter 125µg gut aus. Der fT3 nicht üppig. Der fT4 für Substitution mit Thyroxin gut. Wenn Du diese Dosis seit mehreren Jahren nimmst, hätte ich nicht um 12,5µg gesenkt. Wegen der Unruhe um 6,25µg, vielleicht. Jetzt sind die Werte und Symptome leider einer Unterdosierung zuzuordnen. Schwächegefühl, innere Unruhe, weil Dein Körper damit zu tun hat alle Funktionen aufrecht zu erhalten. Auch schlechten Schlaf kenne ich aus Unterdosierungszeiten. Unter keinen Umständen würde ich noch weiter reduzieren. Betreffs des Schwächegefühls in den Beinen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich genug Thyroxin benötige, damit ich Kraft in Armen und Beinen habe.
    Geändert von SterneundGlück (30.06.23 um 20:38 Uhr)

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.977

    Standard AW: Werte ohne vorherige LT-Einnahme, Hormonchaos, Wechseljahre....bräuchte eure Hilf

    Zitat Zitat von SterneundGlück Beitrag anzeigen
    Jetzt sind die Werte und Symptome leider einer Unterdosierung zuzuordnen. Schwächegefühl, innere Unruhe, weil Dein Körper damit zu tun hat alle Funktionen aufrecht zu erhalten. Auch schlechten Schlaf kenne ich aus Unterdosierungszeiten. .
    Empfehle dir die Lektüre von mehreren Themen, in denen es darum geht, dass man Symptome leider nicht so einfach und eindeutig zuordnen kann.
    https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...DCberdosierung

    Hinzu kommt, dass in Übergangszeiten des Senkens nach länger andauernder Überdosierung, die nun womöglich beendet werden sollte, sowieso überhaupt einiges an Symptomatik anfallen kann. Wenn die dann als gefährliche Unterdosierung interpretiert werden - na dann ... gute Nacht.
    **

    @Sybille:
    cyrillz hat völlig Recht, wenn du gesenkt hast, sind weder Symptome, noch Werte reif für eine Beurteilung. Dein Profil ist leider hoffnungslos veraltet, aber wenn du von einem supprimierten TSH herkommst, dauert es, bis das TSH sich berappelt - und so auch wieder ein wenig die Umwandlung mit stimulieren könnte.

    Eigentlich hat dir das alles Flamme schon im Beitrag #3 geschrieben ... schade, dass das nicht ankommt.

    Ich hab ihn auch auf eine NNS angesprochen, da ich ja immer schon so Probleme habe mit dem Anfluten, seit ich höhere Dosen vom LT nehmen muss,
    Das, was die Leute leider jahrelang als NNS propagierten, sind Phänomene, die meist schlicht von einer Überdosierung kommen. Lies mal, was nette hier schrieb, ab Beitrag #180:
    https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post3704101

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    21.11.08
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    3.089

    Standard AW: Werte ohne vorherige LT-Einnahme, Hormonchaos, Wechseljahre....bräuchte eure Hilf

    Erstmal danke für eure Antworten.
    Aber ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Meinst du
    @panna
    Dass ich in einer ÜF bin mit den nachfolgenden aktuellen Werten?

    TSH: 0,3 (0,27-4,2)

    FT3: 2,08 (2,02-4,42)

    FT4: 1,1 (0,94-1,72)

    Die freien Werte sehen doch nach UF aus oder?

    Ich hab mich ja jetzt längere Zeit mit 125 mg Euthyrox ganz okay gefühlt, wenn ich mal von dem starken Anfluten jeden Morgen auf's Neue absehe. Aber dieses Schwächegefühl und diese extreme Unruhe so wie jetzt hatte ich da nicht. Ich reduzierte deshalb, weil ich gehofft hatte, dass ich, wenn ich weniger nehme, mich dann nicht mehr jeden Morgen nach Einnahme so fühle, als ob ich Energy Drinks konsumiert hätte.

    Ich finde es auch komisch, dass mein TSH immer im Verhältnis zu den freien Werten niedrig ist. Eigentlich müsste der doch viel höher sein, wenn man die freien Werte anschaut oder?

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.977

    Standard AW: Werte ohne vorherige LT-Einnahme, Hormonchaos, Wechseljahre....bräuchte eure Hilf

    Liebe Sibylle, man sollte nicht isolierte Werte beurteilen (oder andere darum bitten). Ich weiß nicht, was davor war, ich weiß nicht, was du da genommen hast, ich weiß nicht, wie lange, ich kenne die Karenzzeit nicht. Rein von den freien Werten her bist du sicher nicht in einer manifesten Überfunktion. Natürlich auch nicht in einer Unterfunktion.

    Ich finde es auch komisch, dass mein TSH immer im Verhältnis zu den freien Werten niedrig ist. Eigentlich müsste der doch viel höher sein, wenn man die freien Werte anschaut oder?
    Nicht nur, aber unter anderem deswegen solltest du bitte warten, wesentlich länger warten. Ich vermute, dass dein TSH unter 125 noch niedriger war (Werte vom Mai Anfangs deines Themas?), bzw. supprimiert. Du bist doch so lange dabei, müsstest eigentlich wissen, dass 4 Wochen nicht reichen? 3 Mal 4 Wochen wäre schon etwas besser. Insbesondere das TSH hüpft nicht auf Befehl, erst müssen sich die freien Werte neu arrangieren, die Hypophyse registriert das Tag für Tag und passt das TSH langsam an. Das wiederum beeinflusst erneut auch die freien Werte.

    Aber dieses Schwächegefühl und diese extreme Unruhe so wie jetzt hatte ich da nicht.
    Du bist 52, ein abnehmender LT-Bedarf ist da nachvollziehbar, solche Symptome bekommt man eben, wenn die Dosis zu hoch wurde.

  10. #10
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    24.06.23
    Beiträge
    16

    Standard AW: Werte ohne vorherige LT-Einnahme, Hormonchaos, Wechseljahre....bräuchte eure Hilf

    Hallo Sibylle38,
    Deine momentanen freien Werte sind stark gefallen. 4 Wochen ist recht kurz, 6 Wochen besser, um Blutwerte zu machen. Das Deine jetzigen Symptome einer vorherigen Überdosierung zu zuordnen sind, erklärt sich mir nicht. Eigentlich müsste da ja dann eher nach 4 Wochen Ruhe in den Körper einkehren und nicht noch stärkere Unruhe und Muskelschwäche in den Beinen. Denn dann wäre die Überdosierung ja allemal schon abgebaut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •