Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Kopfschmerzen von Magnesium-Citrat

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.305

    Standard AW: Kopfschmerzen von Magnesium-Citrat

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Und, was sagt der Kopf zu Aspartat?
    Noch magnesiumfrei, was Hände und Füße nicht erfreut. Wird also eine Citrat-Belastungsprobe geben

    Diese fiesen fieberartigen Kopfschmerzen sind tagsüber besser. Der Rest dürfte von Augen und Narbe kommen. Nächste Woche MRT, schauen, ob der Kopf nicht nur von außen kaputt gegangen ist. Werde vorher anmerken, das meine Lymphknoten vorm Ohr teils heiß und verhärtet sind, vielleicht ist was entzündet, was zu der Art von Kopfschmerz passt.

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.305

    Standard AW: Kopfschmerzen von Magnesium-Citrat

    Zitat Zitat von *Mayana* Beitrag anzeigen
    Ist wahrscheinlich individuell, bei mir (Astigmatismus) ist keine Brille schlechter als nur falsche Stärke. Ich würde das auf jeden Fall nicht als Ursache ausschließen.
    Bei mir ist links die Verkrümmung stärker aber die Sehschärfe besser, ohne Brille sehe ich fast nur mit links. Altersbedingt geht die Fernbrille in der Nähe nicht mehr. Das Wechseln von Brille zu ohne ist vermutlich das Problem. Wenn ich gar keine trage (außer Autofahren geht auch ohne), ist es besser als (derzeit noch) ohne Lesebrille im Wechsel mit Fernbrille. Hab fast zwei Jahre kaum Brille getragen, fand es jetzt mit neuer Brille aber schön, mal wieder was von der Landschaft zu sehen. Nur das Umschalten auf Lesen ohne Brille scheint meinem Hirn nicht zu gefallen.

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    589

    Standard AW: Kopfschmerzen von Magnesium-Citrat

    Bei mir ist die Verkrümmung annähernd gleich auf den Augen und die sonstige Sehschärfe ziemlich gut- dafür ist die Krümmung aber stark, ohne Brille geht nichts, da bekomme ich auch starke Kopfschmerzen nach kürzester Zeit, teilweise mit Übelkeit.
    Ist die Lesebrille denn in Planung? Vielleicht lässt sich dadurch ja die Problematik noch weiter verbessern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •