Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.23
    Beiträge
    5

    Frage Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

    Hallo,

    ich bin neu hier, auf Empfehlung einer Bekannten, da ich echt Hilfe benötige und Sie sagte das hier die richtigen Leute sind die sich mit Schildrüseneinstellung auskennen.

    ich bin Jessi, 38 Jahre alt und endlich im 5.Icsi Versuch schwanger. Bin jetzt in 10 SSW.
    ich bin 2021 bei einer Ärztin gewesen die meine Hormone prüfte, Schildrüsenunterfunktion und diese verschrieb mir Thyreogland, nun seit 8Jahren Kinderwunsch hat es endlich geklappt.

    Leider ist meine Ärztin in Ruhestand gegangen und ich finde niemenden der sich mit NDT auskennt.

    Mein Frauenarzt und auch Hausarzt sagt ich muss meine Dosis reduzieren:

    29.3.2023 SSW10
    Thyreogland 35-0-25 (letzte Einnahme vor 15Std vor Blutabnahme)
    l-Thyroxin 12,5-0-0 (seit 3Wochen) (letzte Einahme >24Std vor Blutabnahme)

    FT3 3,14 (2,0-4,4) 47,5%
    FT4 1,08 (0,92-1,68) 21,05%
    TSH 0,03 (0,25-4.00)

    Ich weiß nun echt nicht weiter, soll ich mit L-Thyroxin oder Thyreogland erhöhen? Nehm erst seit ca 3Wochen L-Thyroxin dazu.


    2.3.2023 SSW6
    Thyreogland 35-0-25 (letzte Einahme 16Std vor Blutabnahme)

    FT3 3,46 (2,0-4,4) 60,83%
    FT4 1,11 (0,92-1,68) 25,0%
    TSH 0,14 (0,25-4.00)


    Hab keine Ärztin, die auf dei freien Werte schaut. Es wird immer auf TSH geschaut.
    Geändert von Jessica (29.03.23 um 15:55 Uhr)

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.594

    Standard AW: Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

    Zitat Zitat von Jessica Beitrag anzeigen
    Hab keine Ärztin, die auf dei freien Werte schaut. Es wird immer auf TSH geschaut.
    Hallo, das ist das Problem: Wenn man T3 einnimmt und noch dazu schwanger ist, funktioniert TSH anders und ist niedriger als es sonst wäre. Dein TSH ist sogar gesunken, obwohl die freien Werte gesunken sind.

    Ich weiß nun echt nicht weiter, soll ich mit L- Thyroxin oder Thyreogland erhöhen? Nehm erst seit ca 3Wochen L- Thyroxin dazu.
    Thyreogland (T3 + T4) enthält zu viel T3, es ist also gut, dass du auch L-Thyroxin (nur T4) parat hast. Dein FT4 erscheint recht niedrig und dürfte besser sein, dein FT3 ist mittig und das reicht eigentlich. Daraus ergibt sich: Lieber nur L-Thyroxin erhöhen, noch mehr T3 brauchst du nicht.

    Mehr zur Dosierung und den Werten findest du auf meiner Website (zu T4, zu T3 und in der Schwangerschaft).
    Geändert von Irene Gronegger (30.03.23 um 20:45 Uhr)

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

    Du nimmst momentan, bei 60 mcg Thyreogland, 15 mcg T3. Das ist schon viel T3 und das könnte dich daran hindern, auf einen guten fT4-Spiegel zu kommen.

    Warum: Weil wenn du T4 erhöhst aber T3 nicht reduzierst, könntest du insgesamt überdosiert sein. Ich würde den Großteil deiner Dosis als Thyroxin nehmen und nur einen kleinen Anteil als Thyreogland belassen.

    Wie sowas geht, kannst du bei Koala nachlesen, die genau das gemacht hatte:

    https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...chwangerschaft

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.23
    Beiträge
    5

    Standard AW: Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

    Hallo,

    danke, was meint ihr, wäre das eine gute Idee, die Dosis jetzt so zu nehmen:

    Thyreogland 10 + L-Thyroxin 75
    Geändert von Jessica (05.04.23 um 10:11 Uhr)

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

    Jessica, es gibt da mehrere Dinge, weswegen ich dir keine konkrete (LT-)Dosis vorschlagen möchte:

    1. Die wichtigste Zeit (1. Trimester) für ein höheres fT4 als der, den du hattest, ist vorbei.
    2. Ob der Bedarf überhaupt noch wächst und wenn, dann wie, kann niemand sagen
    3. Die Erhöhung, die du gemacht hattest, ist womöglich noch nicht ganz angekommen bei 3 Wochen und ...
    4. Bei Reduktion von T3 --> wiederaufwachen des TSH ist es schwer zu sagen, ob dein fT4 höher wird (Bei Hinzunahme von T3 sinkt der Wert häufig). , aber was bei dir war, ist sowieso unbekannt).

    Viel zu viele Unbekannte, um dir verantwortungsvoll etwas Definitives sagen, was sicher gut wäre. Und deswegen sage ich nur: Was sicher gut ist (ich denke, auch nach der Schwangerschaft), ist weniger T3. Die Senkung auf 10 Thyreogland ist also doch begrüßenswert und bitte weiterhin verteilt einnehmen. Aber ob nun statt des bisher insgesamt 72,5 mcg T4 (60 NDT+12,5 LT) es nun 85 mcg T4 (10 NDT + 75 LT) angebracht oder die Erhöhung zu viel wäre, das kann ich wegen obiger Punkte , vor allem 2 + 4, nicht sagen. Überlegen kannst du dir, dass man LT 25 nicht nur halbieren, sondern auch vierteln kann, wenn man kleinere Schritte erreichen will.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.594

    Standard AW: Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

    Eine weitere Möglichkeit wäre, T3 langsamer zu reduzieren (immerhin ist der FT3-Wert schon ein wenig gesunken) und T4 etwas zu erhöhen. Das ist dann etwas besser abschätzbar.

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    Eine weitere Möglichkeit wäre, T3 langsamer zu reduzieren (immerhin ist der FT3-Wert schon ein wenig gesunken) und T4 etwas zu erhöhen. Das ist dann etwas besser abschätzbar.
    Meinst du? Ich könnte das sicher nicht abschätzen, für mich wäre das nur eine verlängerte Unsicherheit. Bei Koala ist es sehr gut gegangen, von mehr T3 auf weniger als bei Jessica.

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.594

    Standard AW: Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Meinst du? Ich könnte das sicher nicht abschätzen, für mich wäre das nur eine verlängerte Unsicherheit.
    Dein Argument war doch, dass TSH hochschnellen könnte, wenn man T3 reduziert.

    Wenn das tatsächlich passiert, passiert es bei einer kleinen Reduzierung eher weniger und bei einer starken Reduzierung eher mehr. Aber oft scheint das TSH bei Schwangeren sowieso der Entwicklung hinterher zu sein, dann ist es vielleicht nicht so wichtig.

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    Dein Argument war doch, dass TSH hochschnellen könnte, wenn man T3 reduziert.

    Wenn das tatsächlich passiert, passiert es bei einer kleinen Reduzierung eher weniger und bei einer starken Reduzierung eher mehr. Aber oft scheint das TSH bei Schwangeren sowieso der Entwicklung hinterher zu sein, dann ist es vielleicht nicht so wichtig.
    Das TSH war nur ein gedankliches Glied in der Kette, an sich ging es mir um das fT4, das bei relativ viel T3 gerne tiefer - und nach Absetzen/Reduktion evtl. wieder höher wird, ob nun TSH-bedingt oder wie auch immer. Hätte das wohl auch so schreiben sollen. - Ich denke mir, wenn sie es langsam macht, kommt das Baby zur Welt, wenn sie fertig ist

    Was anderes, ich habe oben ein falsches Thema von Koala angegeben, das relevante ist dies:
    https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...-und-NDT-Hilfe!

    ich werde das oben auch korrigieren.

    PS Korrektur geht nicht mehr, also ... die richtige URL, die ich meinte, ist in diesem Beitrag.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.23
    Beiträge
    5

    Standard AW: Hilfe bei Einstellung FT3 + FT4

    Hallo ihr Lieben,

    benötige nun doch nochmals einen Rat. Mein Hausarzt sagte mir nun wieder ich soll reduzieren, meine Frauenärztin wollte das ich nur noch 25 Lthyroxin nehme und sonst nix (seit den letzten Werten vom 29.3., siehe oben).

    Derzeit 13.Schwangerschaftswoche :-)

    seit 6.4. (fast 2Wochen)
    nehme ich folgende Dosis:
    - L-Thyroxin 62,5 morgens
    - Thyreogland 5-0-5

    Mir geht es seit 4-5 Tagen garnicht gut, Ohrensausen, Kloßgefühl, Matsche im Kopf
    Ich denke es kommt vom L-Thyroxin, da ich das damals, vor Einnahme Thyreogland auch diese Symptome hatte und mit Thyreogland ging es mir endlich wieder besser, jetzt alles wieder da.

    Blutabnahme habe ich erst nächste Woche, meint ihr es würde Sinn machen die Werte bereits diese Woche zu kontrollieren? Oder sollte ich Thyreogland um 5 erhöhen?

    Ich danke euch für Tipps....Liebe Grüße Jessi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •