Seite 6 von 6 ErsteErste ... 3456
Ergebnis 51 bis 59 von 59

Thema: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

  1. #51
    Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    30

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Die Referenzbereiche sehen nach Roche aus und die geben hier http://193.191.178.147/Mithras/Analyses.nsf/ecbed47964dbd5b9c1256cc6003eb951/9239e9f7863c35cec1256c220029b5ed/$FILE/Reference%20Ranges%20Thyroid_6_en_1145213.pdf 9,6-17 für das zweite Trimenon an mit einem Median von 13. Gibt die Broschüre als Neuauflage, da liegt die Untergrenze bei 10,x, meine ich (müsste zuhause nachschauen).

    Da wärst du im Referenzbereich. Aber (!): ich würde wegen MB nicht Jodmengen in mich schütten, auch wenn der Autoimmunprozess jetzt hoffentlich durch die SW gebremst wird und ein guter T4-Spiegel ist auch ein Jodreservoir fürs Ungeborene. Daher würde ich einen fT4-Wert um den Median herum anstreben.
    Danke! Ha, ich war gerade am googeln, um herauszubekommen, welche Testmethode wohl angewandt wurde, und war eben zum Schluss gekommen, dass es wohl Roche Elecsys sein muss, weil das mit den Referenzbereichen für fT3 und fT4 übereinstimmt. Danke für die Broschüre!

  2. #52
    Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    30

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Gibt die Broschüre als Neuauflage, da liegt die Untergrenze bei 10,x, meine ich (müsste zuhause nachschauen).
    PS: Falls die neue Broschüre für dich leicht zugänglich ist (im Internet habe ich sie bisher leider nicht gefunden, nur an verschiedenen Stellen wird erwähnt, dass es eine Neuauflage von 2021 gibt), würde mich das aktualisierte Intervall sehr interessieren!

  3. #53
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.910

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Das ist jetzt nicht die Broschüre, aber eine einschlägige Untersuchung 2023 mit Schwangeren und der Roche-Plattform:

    https://link.springer.com/article/10...098-0/tables/2

    Ergäbe also fürs 2. Trimester 9,9 - 15,30 pmol/l, wenn ich das richtig sehe. Muss nochmal etwas genauer nachlesen, um was es hier ging, das war jetzt nur auf Anhieb gefunden.

    Grundlage: 150 gesunde Schwangere.
    Geändert von panna (08.05.23 um 20:19 Uhr)

  4. #54
    Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    30

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt nicht die Broschüre, aber eine einschlägige Untersuchung 2023 mit Schwangeren und der Roche-Plattform:

    https://link.springer.com/article/10...098-0/tables/2

    Ergäbe also fürs 2. Trimester 9,9 - 15,30 pmol/l, wenn ich das richtig sehe. Muss nochmal etwas genauer nachlesen, um was es hier ging, das war jetzt nur auf Anhieb gefunden.

    Grundlage: 150 gesunde Schwangere.
    Danke! Hab nur kurz reingeschaut, vielleicht morgen länger. Aber es macht Sinn, dass hier ein engerer Referenzbereich rauskommt: Das hier ist das mittlere 90%-Intervall (also 5% lagen drüber und 5% lagen druntern). Das aus der Roche-Broschüre war ein 95%-Intervall (also jeweils 2,5% drüber und drunter)

  5. #55
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.910

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von Minini Beitrag anzeigen
    Danke! Hab nur kurz reingeschaut, vielleicht morgen länger. Aber es macht Sinn, dass hier ein engerer Referenzbereich rauskommt: Das hier ist das mittlere 90%-Intervall (also 5% lagen drüber und 5% lagen druntern). Das aus der Roche-Broschüre war ein 95%-Intervall (also jeweils 2,5% drüber und drunter)
    Das sind genau die Sachen, wo mein Hirn abschaltet (und die neuronalen Verbindungen zum Motivationszentrum leider fehlen): Statistik, Zahlen, confidence interval. Mir reicht, dass ich eine Art Bestätigung gefunden habe , den Rest erledigt sicher Ness, sie ist zahlenfit.

  6. #56
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.305

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von Minini Beitrag anzeigen
    PS: Falls die neue Broschüre für dich leicht zugänglich ist (im Internet habe ich sie bisher leider nicht gefunden, nur an verschiedenen Stellen wird erwähnt, dass es eine Neuauflage von 2021 gibt), würde mich das aktualisierte Intervall sehr interessieren!
    Ich hab die Version von 2018 gespeichert, als sie mal im Netz auffindbar war, da sind doch keine anderenReferenzbereiche angegeben. Nur für Kinder. Dann hatte ich die 10,x woanders her ...
    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt nicht die Broschüre, aber eine einschlägige Untersuchung 2023 mit Schwangeren und der Roche-Plattform:

    https://link.springer.com/article/10...098-0/tables/2

    Ergäbe also fürs 2. Trimester 9,9 - 15,30 pmol/l, wenn ich das richtig sehe. Muss nochmal etwas genauer nachlesen, um was es hier ging, das war jetzt nur auf Anhieb gefunden.

    Grundlage: 150 gesunde Schwangere.
    Schöne Quelle! Aber 9,8 bis 15,5 pmol/l wären es hier (nicht-parametrische Methode in der Tabelle, Mittelwert +- zweifache Standardabweichung ist parametrische Schätzung). Wobei die Population leichten Jodmangel hatte. Im Text schreiben sie, der Median wär etwa 12% niedriger als bei Nicht-Schwangeren.
    Zitat Zitat von Minini Beitrag anzeigen
    Danke! Hab nur kurz reingeschaut, vielleicht morgen länger. Aber es macht Sinn, dass hier ein engerer Referenzbereich rauskommt: Das hier ist das mittlere 90%-Intervall (also 5% lagen drüber und 5% lagen druntern). Das aus der Roche-Broschüre war ein 95%-Intervall (also jeweils 2,5% drüber und drunter)
    Nee, das ist das zentrale 95%-Intervall. Das 90%-CI ist das Vertrauensintervall für den Schätzer für die untere und obere Referenzbereichsgrenze.
    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Das sind genau die Sachen, wo mein Hirn abschaltet (und die neuronalen Verbindungen zum Motivationszentrum leider fehlen): Statistik, Zahlen, confidence interval. Mir reicht, dass ich eine Art Bestätigung gefunden habe , den Rest erledigt sicher Ness, sie ist zahlenfit.
    Immer gern. Statistikaffin bin ich auch nicht von Natur her und eigentlich auch nicht zahlenaffin (die Begabung beschränkt sich auf Algebra, da hat man Symbole), hatte aber Motivation, es zu lernen und habe Motivation, es immer wieder zu lernen (vergesse da gerne, was ich grad nicht aktiv brauche).

  7. #57
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.910

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Im Text schreiben sie, der Median wär etwa 12% niedriger als bei Nicht-Schwangeren.
    Was einen ja nicht gerade umhaut, der Unterschied. Ich glaube, Minini sieht es dann wohl richtig, in Summe liegt sie entweder leicht darüber oder leicht darunter und das TSH hat sich erstmal vertschüsst, anstatt seine Arbeit zu tun.

  8. #58
    Benutzer
    Registriert seit
    02.02.23
    Beiträge
    30

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Hallo,

    Hier nach längerer Zeit mal ein Update. Ich habe keine besondere Frage --- ich poste nur, weil ich es hasse, wenn man bei Schwangerschaftsthreads hier und in anderen Foren nicht erfährt, wie es weitergegangen/ausgegangen ist.

    Ich bin heute bei 35+5, und so weit sieht bei allen Untersuchungen alles gut und normal aus. Ich nehme zur Zeit 25 mcg Levothyroxin (nach mehreren weiteren Wochen hat sich der Arzt dann doch endlich dazu bewegen lassen --- ich finde es ärgerlich, dass ich es nicht früher nehmen "durfte), und weiterhin keine Schilddrüsenhemmer mehr. Das TRAK ist inzwischen nicht mehr positiv und der TSH wieder normal. Werte siehe unten oder in meinem Profil.



    2023-05-30, SSW 21+5
    TSH 0,075 mIE/L (0,27-4,2)
    T4 9,7 pmol/L (12-22)
    T3 4,5 pmol/L (3,1-6,8)
    TRAK 2,1 E/L (<1,75)

    2023-06-19, SSW 24+4
    TSH 1,36 mIE/L (0,27-4,2)
    T4 9,5 pmol/L (12-22)
    T3 3,8 pmol/L (3,1-6,8)
    TRAK 1,6 E/L (<1,75)

    Beginn Levothyroxin 25 mcg am 22.6.

    2023-07-11, SSW 27+5 (Levothyroxin 25mcg seit 19 Tagen)
    TSH 1,06 mIE/L (0,27-4,2)
    T4 11,0 pmol/L (12-22)
    T3 4,0 pmol/L (3,1-6,8)
    TRAK 1,3 E/L (<1,75)

    2023-08-01, SSW 30+5 (Levothyroxin 25mcg seit 40 Tagen)
    TSH 2,00 mIE/L (0,27-4,2)
    T4 9,8 pmol/L (12-22)
    T3 4,1 pmol/L (3,1-6,8)

    2023-08-21, SSW 33+4 (Levothyroxin 25mcg seit 60 Tagen)
    TSH 1,71 mIE/L (0,27-4,2)
    T4 9,2 pmol/L (12-22)
    T3 4,0 pmol/L (3,1-6,8)

    Es sind keine weiteren Blutabnahmen während der Schwangerschaft geplant, erst wieder nach der Geburt.

  9. #59
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.910

    Standard AW: Schwanger 5. Woche, TSH < 0,005, T4 38, T3 14,4, TRAK 4,7

    Zitat Zitat von Minini Beitrag anzeigen
    ich poste nur, weil ich es hasse, wenn man bei Schwangerschaftsthreads hier und in anderen Foren nicht erfährt, wie es weitergegangen/ausgegangen ist.
    Ich hasse es auch, das Nehmen ohne Geben (die Updates sind nämlich sehr wertvoller Input). Danke, dass du dich mit Updates meldest.

    Ich bin heute bei 35+5, und so weit sieht bei allen Untersuchungen alles gut und normal aus. Ich nehme zur Zeit 25 mcg Levothyroxin (nach mehreren weiteren Wochen hat sich der Arzt dann doch endlich dazu bewegen lassen --- ich finde es ärgerlich, dass ich es nicht früher nehmen "durfte)
    Da sind wir einer Meinung, mehr als im 2. Trimester:
    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Ich würde es mal so sagen: Du hattest in der Zeit der Organbildung (1. Trimester) ausreichend T4 gehabt.
    kann ich auch nicht dazu sagen.

    Es sind keine weiteren Blutabnahmen während der Schwangerschaft geplant, erst wieder nach der Geburt.
    im blödsten (aber nicht unwahrscheinlichsten) aller Fälle sehen wir uns ja in einigen Monaten wieder. Schöner wäre es, wenn nicht, aber genieße die Zeit erstmal mit dem bald kommenden Baby, egal was kommt (oder auch nicht)!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •