Seite 21 von 21 ErsteErste ... 1118192021
Ergebnis 201 bis 210 von 210

Thema: ÜF und Herzrasen

  1. #201
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: ÜF und Herzrasen

    Nein, die ist die stinknormale und übliche Roche-Methode. Und Vergleichbarkeit geht sowieso nicht, eher nur um identisch oder nicht. Aber gut, dir geht es ja eher nur ums Abschätzen, ob du in Unterfunktion kommst oder nicht, da würde ich, rein von den Labors her, am ehesten das Endo-Labor fallen lassen. 0,5, aber dann nicht etwa bis 1,1 sondern bis 1,8, das ist mir Chinesisch.

  2. #202
    Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    109

    Standard AW: ÜF und Herzrasen

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    0,5, aber dann nicht etwa bis 1,1 sondern bis 1,8, das ist mir Chinesisch.
    .. den Satz verstehe ich nicht ganz

  3. #203
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: ÜF und Herzrasen

    Siehe Beckman: https://www.ht-mb.de/forum/entry.php...00#comment1900

    (aber das ist es sowieso nicht, d.h. da kann ich nicht einmal mutmaßen mit Hilfe von Ness' Recherchen).

  4. #204
    Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    109

    Standard AW: ÜF und Herzrasen

    Achso, mit chinesich meinst Du die Referenzwerte des Endolabores?

  5. #205
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: ÜF und Herzrasen

    Zitat Zitat von Itci89 Beitrag anzeigen
    Achso, mit chinesich meinst Du die Referenzwerte des Endolabores?
    Ja

  6. #206
    Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    109

    Standard AW: ÜF und Herzrasen

    Hm. alles kompliziert.. Ich warte erstmal den 01.06. ab und schaue welchen Abstand der NUK zur nächsten BE vorgibt. Anfang Juni muss ich mich bei der Endo melden um einen Termin für Anfang/Mitte Juli zu vereinbaren.. Dann entscheide ich, ob ich ins Labor gehe.
    Labor wäre nur klasse für z.B. so Situationen vor und nach Urlaub - ich gehe Mitte August in den Urlaub und sehe es schon kommen, dass die beiden Ärzte so blöd mit Ihren Kontrollen liegen, dass ich keine BE kurz vor Abflug habe

    Noch was anderes: Ist es Deiner Meinung nach denkbar/möglich, dass Symptome des Morbus Basedow schon vorhanden sind auch wenn die Blutwerte (ft3, ft4 und TSH) noch unverändert sind?

  7. #207
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: ÜF und Herzrasen

    Zitat Zitat von Itci89 Beitrag anzeigen

    Noch was anderes: Ist es Deiner Meinung nach denkbar/möglich, dass Symptome des Morbus Basedow schon vorhanden sind auch wenn die Blutwerte (ft3, ft4 und TSH) noch unverändert sind?
    Sagst du genauer/konkreter, was du genau wissen willst, d.h. warum du fragst? "Unverändert" im Vergleich zu was? und was alles fällt noch in den Rahmen von "unverändert"? Höher, aber noch in der Norm?

  8. #208
    Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    109

    Standard AW: ÜF und Herzrasen

    Meine Diagnose anhand von Blutwerten wurde ja dieses Jahr im Januar gestellt. Ich habe mich aber mindestens das letzte halbe Jahr vor der Diagnose schon nicht mehr gut gefühlt. Hatte teilweise schon Hitzewallungen, starke innere Unruhe mit Panikattacken und zeitweise auch Herzrasen in der Nacht (das Herzrasen war aber immer nur von kurzer Dauer und verschwand nach einiger Zeit von selbst). Ich war deshalb letztes Jahr im April und Oktober beim Arzt (Kardiologen), aber Blutwerte und auch Herz wurden als gesund beurteilt. Die Blutwerte waren ganz normal im mittleren Normbereich - absolut unauffällig.
    Deswegen meine Frage.. es interessiert mich, ob dieses schlechte Befinden die Monate vor meiner Diagnose schon auf die Krankheit zurückzuführen ist..

  9. #209
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: ÜF und Herzrasen

    Zitat Zitat von Itci89 Beitrag anzeigen
    Die Blutwerte waren ganz normal im mittleren Normbereich - absolut unauffällig.
    Deswegen meine Frage..
    Was hat er gemessen, auch die freien Werte?
    Ein richtiger Vergleich ist eigentlich nur möglich, wenn man mit einem unauffäligem Befinden beim Arzt war, idealerweise mehr als einmal (aus anderen Gründen oder Routine-Vorsorge auch nur mit einem TSH). "Mittlerer Normbereich" kann gut sein oder auch suboptimal, je nach dem für wen. Dass aber bei wirklich umfassend unauffälligen Werten so klare Symptome auftreten - hm, Du schreibst ja: "teilweise", "zeitweise", d.h. nicht andauernd, die Symptome - waren sie denn gerade beim Arztbesuch prominent?

    Es ist zumindest denkbar (denkbar, d.h. ich kann das nicht belegen, denke ich mir nur), dass MB "übt", vielleicht sporadisch je nach Jodangebot, je nach TRAK-Anwesenheit. Bezweifle, dass die Frage wirklich schlüssig beantwortet werden kann ohne TRAK.

  10. #210
    Benutzer
    Registriert seit
    17.01.23
    Beiträge
    109

    Standard AW: ÜF und Herzrasen

    Ja er hat die freien Werte und TSH mitbestimmt, also alles was so im großen Blutbild gemacht wird.

    Nein, als ich beim Arzt war, war in dem Moment als er Blut abnahm alles ok.. ich habe auch mehr an sowas gedacht wie „MB übt schon mal und ist ab und an präsent je nach Jodangebot und äußersten Einflüssen wie zB Stress“
    War letztes Jahr zwei Monate in Asien und dort ging es mir in der Hitze zB die meiste Zeit miserabel, das Essen dort ist ja überwiegend mit fischsauce gewürzt was wahrscheinlich zu einem hohen jodangebot geführt hat.. Wenn halt nicht die Blutwerte so unauffällig gewesen wären damals hätte ich schwören können, dass MB in dieser Zeit zumindest schubweise da war!

    Das man das jetzt im Nachhinein nicht mehr sicher sagen bzw. feststellen kann ist klar - ich dachte ich frage einfach mal, vielleicht hast du ja in deiner Laufbahn hier schonmal Ähnliches gehört..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •