Seite 29 von 29 ErsteErste ... 1926272829
Ergebnis 281 bis 286 von 286

Thema: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

  1. #281
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.940

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    a) In letzter Zeit läuft mir immer die Info über den Weg, dass das Verhältnis ft3/ft4 0,3 betragen soll. Soll ich das schnell wieder vergessen?
    Darf ich den Verdacht äußern, dass es umgekehrt ist? Du läufst dieser Info bewusst über den Weg und stellst ihr ein Bein.

    Jenes Verhältnis ist unter Substitution eine Chimäre und ohne Schilddrüse doppelt. Altehrwürdiger Artikel: https://www.researchgate.net/publica...eotic_Patients bzw. darin die relevante Grafik:

    https://www.researchgate.net/figure/..._fig1_51559946

    Athyreote Patienten haben ein im Durchschnitt höheres fT4 als sie es als Gesunde hatten (um halbwegs genug T3 zu haben), erstes Bild, Schraffiert: Gesunder Bereich, zackige Linie: Athyreote.
    In der Folge und als Konsequenz des fehlenden Schilddrüsenanteils (und teils wegen des höheren fT4) ist ihr fT3 niedriger: zweites Bild.
    Das fT3:fT4-Verhältnis ist also einfach nur eine Teilung und ergibt, im Vergleich zu Gesunden (schraffiert), bei Athyreoten ein niedrigeres Ergebnis (Zackige Linie), drittes Bild.

    Das ist doch nichts Neues, Dinilife? Bloß der Zauber der Teilung der beiden Größen? Wenn du jetzt T3 nimmst, simulierst du nicht das fT3:fT4-Verhältnis, sondern kompensierst den Verlust deines T3-Schilddrüsenanteils. Tust also etwas mehr T3 rein, aber das berühmte 0,3-Verhältnis ist bei Gesunden eine konstante Größe, auf Grund eines bemerkenswert konstanten fT3-Spiegels (bis auf die Nachtspitze). Athyreote (T3-Konsumenten) haben beim besten Willen keinen konstanten fT3-Spiegel, weil 1. die Schilddrüse, die großartige Ausgleicherin und T3-Dazuschießerin, nicht mehr da ist, um kleine Lücken auszugleichen und 2. die T3-Versorgung auch gesplittet nicht gleichmäßig ist und sein kann.

    Kurzvariante: Vergiss es.

    (b) Oh ... ich weiß nicht, ob das TSH drängelt. Wegen mal 2,nn oder 3,nn würde ich mir jetzt echt keinen Kopf machen. Sowas passiert in beide Richtungen.

    (c) es gibt keinen zeitlich unlimitierten Garantieschein für eine zum Zeitpunkt T passende Dosis. Sonstige Umstände ändern sich, frau wird älter, fetter, dünner, isst anders, macht andere Sachen, zieht um, macht eine Darmreinigung, was weiß ich ... d.h., du wirst durch weiteres Zuwarten nicht damit belohnt, dass du dann eine lang gereifte Dosis hast.

    Und außerdem ändern die Labors ihre Methoden und/oder Referenzbereiche, so dass man den Überblick, ob man noch die "gleichen" Werte hat, sowieso ab und an verliert.

    werfe mir eigenständig Steine in den Weg.
    Genau

  2. #282
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    260

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Danke panna. Ich verstehe nur nicht, warum es jetzt bis Woche 13 ganz gut ging und jetzt wieder umschlägt und es schlechter wird. Nach so vielen Wochen dürfte das doch nicht mehr sein. So langsam hab ich das Gefühl, die richtige Dosis zu finden ist reines Glücksspiel. Und dann ist da immer noch der Gedanke, das da noch was anderes ist, weil man sich mit meinen Werten eigentlich nicht so fühlen sollte, wie ich mich fühle. Man kann sich doch gar nicht systematisch einstellen mit den ganzen Unbekannten. Ich habe heute irgendwie ein Tief - seelisch und körperlich.

    Ich würde eigentlich Thyroxin abends um 6 erhöhen, wenn ich mal die Gedanken aus meinem Hirn ignorieren kann, die sagen doch die falsche Dosis, danach wird alles schlimmer …

  3. #283
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    260

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Darf ich noch was fragen? Wenn ich jetzt Thyroxin leicht steigere, kann dann das ft3 sinken? Oder bleibt das durch die Thybongabe höchstwahrscheinlich da wo es jetzt ist?

  4. #284
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.940

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Ich kann dir nur wärmstens raten, nicht auf den fT3-Wert fixiert zu sein bei deiner Entscheidung. Der Wert wird bei T3-Einnahme nie die ganze Realität abbilden, immer nur einen Teil davon. Was dein fT3-Wert machen wird, wissen wir nicht, aber du wirst wissen, ob es dir besser geht oder nicht.

  5. #285
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    260

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    So, ich habe es getan. Umstellung war gestern Nacht.

    Alte Dosis gesplittet 100 T4/1,25 Thybon morgens und nachts 18 T4/2,5 Thybon
    Neue Dosis: 100 T4/1,25 Thybon morgens und nachts 25 T4/2,5 Thybon

  6. #286
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.940

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    So, ich habe es getan.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •