Seite 25 von 32 ErsteErste ... 1522232425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 312

Thema: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

  1. #241
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Entschuldige panna, ich passe mein Profil an. Ich wollte kein Suchspiel draus machen.

    Ich war überrascht, dass das ft3 doch deutlich gestiegen ist. Es war ja auch der Gedanke, das ein wenig Thybon eventuell einen internen Prozess „aufwecken“ kann (Unprofessionell ausgedrückt). Vielleicht war das ein guter Anfang.

    Im ersten Impuls hätte ich vielleicht T4 erhöht auf 125. 100 früh/25 abends, Thybon gleichbleibend? Und dann schauen, was ft3 macht? Der TSH ist ja auch gesunken. Ich lese daraus, dass die TSH-Steigerung durch das niedrige ft3 zustande kam? Ich will mir nichts zerschiessen mit einem falschen oder zu schnellen nächsten Schritt. Ich merke nur sehr oft, dass ich gerade was mache und mir dann relativ schnell die Kraft fehlt und ich Pause machen muss.

    Einschlafen geht, durchschlafen geht nicht mehr seit einigen Tagen. Gegen 3 Uhr nachts bin ich wach, schlafe aber nach 1-2 Stunden wieder ein. Bin da aber entspannt und gehe nur von einer Phase aus.

    Ich versuche jeden Tag ein Stückchen mehr zu gehen. Relativ schnell kommt da ein Einbruch und ich brauche eine Pause. Ich kann das schlecht beschreiben. Ich fühle mich noch nicht, als hätte ich einen vollen Akku. Das ist wie halbe Kraft. Als ob mein Motor noch nicht rund läuft. Deshalb der Gedanke, dass da vielleicht eine kleine Erhöhung notwendig ist.

  2. #242
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    24.06.23
    Beiträge
    16

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Hallo Dinilife,
    ich könnte mir vorstellen, dass Dir etwas mehr Thyroxin gut tun würde, damit Dein Akku voller wird und Du mehr Ausdauer bekommst.
    Momentan bist Du nach der Entfernung der Schilddrüse mit dem fT4 doch eher knapp eingestellt.

  3. #243
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.613

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    Entschuldige panna, ich passe mein Profil an. Ich wollte kein Suchspiel draus machen.
    Entschuldige du bitte meine Deutlichkeit. Aber es ist wirklich schwer (hoffentlich nicht alleine für mich )

    das ein wenig Thybon eventuell einen internen Prozess „aufwecken“ kann
    Nein, garantiert nicht.
    Ich lese daraus, dass die TSH-Steigerung durch das niedrige ft3 zustande kam?
    Natürlich, ja. Das TSH ist T3-fühliger nach OP.

    Gegen 3 Uhr nachts bin ich wach,
    Vielleicht geht es vorbei. Wenn nicht: Wann nimmst du die Abenddosis?

  4. #244
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Danke SterneundGlück und panna

    panna, ich habe jetzt mein Profil noch einmal überarbeitet. Die anderen Labore entfernt und hoffentlich die Werte, die zu einer Dosis gehören besser dargestellt.

    Vielleicht noch mal meine Gedanken:
    Ich gehe davon aus, dass sich das ft4 nicht mehr ändern wird. Sowohl unter 118 die letzten Wochen als auch jetzt mit Thybon ist es ja relativ stabil.
    Ich gehe davon aus, dass dies nicht meine finale Dosis ist. Da das Hinzunehmen von Thybon mein Befinden deutlich verbessert hat, gehe ich davon aus, dass Änderungen das noch weiter verbessern können.
    Wenn ich jetzt Thybon erhöhe, wird ft3 eventuell höher als ft4? Sollte das vermieden werden? Ist das ft3, auch wenn der Wert schwanken kann, für diese Dosis so der ungefähre Wert oder kann sich da noch deutlich was ändern?
    Auf 118 zu gehen und dann Thybon haben ja immer Verbesserungen gebracht. Das heißt doch, dass der Weg/die Richtung stimmt.

    Achso, ich nehme den zweiten Teil Thybon um 23 Uhr. Meine Wachphase ist immer so gegen 3 Uhr. Da würde ich aber noch warten, ob sich das wieder legt.

  5. #245
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.613

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    Wenn ich jetzt Thybon erhöhe, wird ft3 eventuell höher als ft4? Sollte das vermieden werden? Ist das ft3, auch wenn der Wert schwanken kann, für diese Dosis so der ungefähre Wert oder kann sich da noch deutlich was ändern?
    .
    Du glaubst noch immer zu sehr an die Position der Werte im Referenzbereich. Dabei zeigen dir deine Labors C und D, wo der Hase läuft: A

    23.06.23 (9 Wochen)
    Labor A/C/D:
    ft4 11,52 (34,8%)/1,32 (50,65%)/9,71 (34,74%)
    Labor D ist Abbott, misst fT4 bekanntlich eher niedrig, s. Ness' Ausführungen in diesem Thema und auch anderswo (etwa --> hier) . Labor C ist Roche und eine doch ganz gute korrigierende Sicht der Dinge. Was wo liegt, ist also methodenabhängig. Und da das Verhältnis der beiden freien Werte eben genau von der Position abhängt, sind diese Überlegungen echt geschenkt ... bewahre dir die Roche-Werte. (Was Labor A nutzt, konnten wir nicht feststellen)

    Und dann - zum fT3, das du zum fT4 in Relation setzen willst: Der Wert ist seit Thyboneinnahme kein Fixstern mehr am Hormonhimmel. Bei Gesunden und bis zu einem gewissen Grad auch bei T4-only ist der Wert eher stabil-gleichbleibend. Bei T3-Einnahme allerdings nicht mehr. Wir versuchen durch Splitten eine gewisse Stabilität zu erreichen, aber bei noch so viel Sorgfalt ist der Wert eben davon abhängig, wann nach letzter Einnahme gemessen wird. Mit welchem fT3 möchtest du also dein fT4 also in Relation setzen, mit dem 10-Stunden-Karenz-Wert, der nur einer deiner möglichen fT3-Werte ist/sein kann?

    Ich gehe davon aus, dass sich das ft4 nicht mehr ändern wird.
    Ich bringe noch einmal deine fT4-Entwicklung unter 118 mcg aus #141 hierhin:

    Dez22: ft4 15,74. (8,12-17,89) 77,99%
    Jan23: ft4 14,00. (8,12-17,89) 60,18%
    Feb23: ft4 13,61. (8,12-17,89) 56,19%,
    ???............................................... ....... ..ft4 1,45 (0,93-1,70) (67%)
    Mär23: ft4 11,24 (8,12-17,89) 31,93%
    Apr23: ft4 10,97 (8,12-17,89) 29,10%

    ------------------------ + T3 -------------------------------------------------

    Mai23: ft4 12,0 (8,12-17,89) (39,71%)
    Jun23: ft4 11,52 (8,12-17,89) (34,8%)
    Jun23: ................................................ fT4 1,32 (0,93-1,70) (50%)

    Links dein Labor A=? rechts rausgerückt Labor C=Roche.

    Relativ stabil, ja. Erfreulich finde ich bis jetzt, dass dein fT4 durch die Hinzunahme von T3 eben nicht gesunken ist, wie dies vielfach der Fall ist, nach meiner Beobachtung aber eher bei höherem fT4. Das führt dann gerne direkt in den Teufelskreis erneuter Erhöhungen.

  6. #246
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Danke, panna. Ok, das verstehe ich.

    Wenn ich jetzt neben den Werten das Befinden in den Vordergrund rücke, welches sich mit Thybon deutlich gebessert hat und dennoch ja Symptome (niedriges Energielevel) noch da sind und ich diese Symptome gern eliminieren möchte. Was heißt das dann für mich? Doch das Thybon etwas erhöhen? Du kennst das doch schon, ich drängele so lange, bis ich eine Tendenz von dir bekomme :-)

  7. #247
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.613

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    Wenn ich jetzt neben den Werten das Befinden in den Vordergrund rücke, welches sich mit Thybon deutlich gebessert hat und dennoch ja Symptome (niedriges Energielevel) noch da sind und ich diese Symptome gern eliminieren möchte. Was heißt das dann für mich? Doch das Thybon etwas erhöhen? Du kennst das doch schon, ich drängele so lange, bis ich eine Tendenz von dir bekomme :-)
    Kennen tu ich das schon, ja , aber meine momentane Tendenz ist, dass ich keine richtige Tendenz zu haben scheine. Vorstellbar sind für mich alle drei Varianten, wobei ich verstehe, dass du doch den Weg einer sanften Erhöhung gehen willst.

    Im April hatte ich eine Tendenz, ja, eher T3 bevorzugt und nicht eine T4-Erhöhung und das hatte für mich mindestens zwei gute Gründe. Erstens, der fehlende T3-Schilddrüsenanteil verbunden mit deinem niedrigen Wert und dem Befinden. Zweitens aber, ich bin wirklich klar dagegen, dass man T4 voll ausreizt und *dann* T3 obendrauf setzt. Du hattest in diesem Sinn eine wirklich optimale Basis, also kein hochgetriebenes typisches Operierten-fT4. Und ich glaube, das Konzept hat sich an deinem Beispiel erneut bestätigt: nichts gemerkt von T3, keine keine Anflutung, kein "ich vertrage kein T3", kein gar nichts. Das war richtig gut und bestätigt den Sinn des Konzepts Gesamtdosis, d.h. T4-Anteil durch T3 ersetzen, statt rein additiv dazu geben.

    Jetzt sind aber beide Wege argumentierbar. Eine T4-Erhöhung wäre machbar, wobei mehr T4 nicht unbedingt mehr Umwandlung bedeutet, niedrignormig ist ja kein Mangel und wo die goldene Dosis für dich liegen würde - wer weiß. Siehe T3-Nehmerin Flamme, die eine richtige T4-Sparflamme betreibt und der es damit sehr gut geht. Oder Luise, die neben T3 offensichtlich ein niedriges fT4 braucht. Klar, es gibt natürlich genug andere Beispiele, die auch mit T3 ein höheres fT4 brauchen. Aber zu welcher Gruppe du gehörst, das müsste sich noch erweisen (wenn wir die Erfahrung mit 125 am Anfang ausklammern).

    Also ich weiß nicht, was besser wäre für dich. Aber du brauchst nicht meine Tendenz, du hast doch deine eigene, du scheinst T3 aufstocken zu wollen, oder? Dann mache es, ich kann dir statt meiner eigenen Tendenz, die es nicht gibt, meinen Segen dazu anbieten, wäre das was? Und wenn das Aufrunden auf 5 T3 nicht funzt, ist es schneller raus als wenn man T4 erhöht. 1,25 mcg T3 mehr ist echt wenig, aus Perspektive der Gesamtdosis weniger als 6,25 T3.
    Geändert von panna (29.06.23 um 00:27 Uhr)

  8. #248
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    146

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Meine Güte, da hat dein ft3 aber eine lange Leitung gehabt :-) umso besser, dass er sich noch berappelt hat. Gerade im Hinblick auf den doch ordentlichen Anstieg erst in den letzten 4 Wochen, würde ich vielleicht mit einer Erhöhung noch mal paar Wochen abwarten. Die Werte an sich sind ja wirklich nicht schlecht, ich bin ja auch immer nur mit eher niedrigen Werten glücklich. Andererseits, ob da der kleine Krümel von 1.25 T3 die große Veränderung bringt oder ob du ihn überhaupt spürst, spricht sicherlich auch nichts dagegen, es einfach mal auszuprobieren, bist ja bisher mit T3 gut klar gekommen, dann wär die Bröselei halt auch etwas einfacher. Ich würde mir da jetzt gar nicht soooo viele Gedanken drüber machen, zerschießen tust du dir damit bestimmt nichts.

  9. #249
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.613

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    Du kennst das doch schon, ich drängele so lange, bis ich eine Tendenz von dir bekomme :-)
    Auch ich schätze ein Feedback, nachdem du mir Tendenzen aus der Nase ziehst - was ist es geworden, oder brütest du noch?

  10. #250
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Auch ich schätze ein Feedback, nachdem du mir Tendenzen aus der Nase ziehst - was ist es geworden, oder brütest du noch?
    Hallo panna, ganz lieben Dank für deine Einschätzung. Mir hilft diese Spiegelung sehr, um meine Tendenz zu festigen oder zu überdenken. Und den Segen für eine kleine Thybonerhöhung nehme ich gerne Ich würde dann tatsächlich Thybon erhöhen und 2,5 früh und 2,5 abends demnächst angehen.

    Jetzt dachte ich mir aber, ich gönne mir mal eine richtig schöne Erkältung mit netten Gliederschmerzen und schön stechenden Nasennebenhöhlen

    @Luise-SD Auch Dir lieben Dank. Ja, mein ft3 macht es spannend. Und mit meiner Erkältung nehme ich gleich mal deinen Gedankengang auf und warte noch mal ein wenig. Vielleicht tut sich ja wirklich noch was am Befinden, wenn die lieben Erkältungsviren sich verflüchtigt haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •