Seite 24 von 32 ErsteErste ... 1421222324252627 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 312

Thema: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

  1. #231
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.611

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    Aber warum ft3 durch Thybon sinkt. ..... Ich würde halt zu gern meine Werte verstehen.
    Ich verstehe dich ja komplett. Aber, Verlauf (d.h. Werte von-bis) ist alles, Einzelwerte sind wie ein Blatt im Wind.

    Meine fT3-Werte 2021-2022, insgesamt 5 Messungen, selbe Dosis*, Karenz, Abnahmezeit, dasselbe Labor, die- und derselbe Methode und Referenzbereich - umgerechnet in pmol ergibt sich da ein unruhiger Seegang zwischen 3,7 und 4,5 pmol. Welcher Wert gilt? Mhm. Sie gelten alle zusammen.

    Und dein fT4: unter 118 LT aber im Labor C ist alles, nur nicht niedrig. Und lustigerweise, dein fT4 unter weniger LT (112) aber im Labor B gemessen ist höher als unter 118 LT. Und darum - jede Bewertung (ob hoch oder mau) kann auch auf einem Labor-Artefakt beruhen. Das Einzige, was ich bei deinem fT4 gelten lassen kann, ist der Verlauf: 14, 13, 11, 10, 12. Bliebe es dauerhaft unter 12 und meckert das TSH weiter, musst du sehen, was das für dich heißen kann, wenn du dich mit Thybon etabliert hast.

    PS
    * T3 Dosis wie du, genauso gesplittet
    Geändert von panna (01.06.23 um 11:42 Uhr) Grund: PS

  2. #232
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    26.07.11
    Beiträge
    575

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Liebe Dinilife,

    es bringt ja nichts mich permanent zu wiederholen, deshalb lasse ich es jetzt auch.

    Liebe Grüße,
    Sunna

  3. #233
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Meine fT3-Werte 2021-2022, insgesamt 5 Messungen, selbe Dosis*, Karenz, Abnahmezeit, dasselbe Labor, die- und derselbe Methode und Referenzbereich - umgerechnet in pmol ergibt sich da ein unruhiger Seegang zwischen 3,7 und 4,5 pmol. Welcher Wert gilt? Mhm. Sie gelten alle zusammen.
    Danke panna, mich beruhigen andere Beispiele. Und das sind ja auch deutliche Schwankungen. Aber ich hätte meine gern dann doch auch im Referenzbereich. Ich bin auf die nächsten Werte gespannt.

  4. #234
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von KarinE Beitrag anzeigen
    Du bist mit einer sehr niedrigen Dosis Thybon eingestiegen, was auch gut war. Der Regelkreis wird dadurch sacht verändert .Du hast gemerkt, dass es Dir besser damit geht. Ich würde denken, dass Du noch wenigstens 3 Wochen aushältst und dann weiter entscheidest.
    Du hattest ja nüchtern Werte, also den tiefsten Wert am Tag. Schön dass es langsam bergauf geht.
    Lieben Dank KarinE. Ja, finde ich auch. Die drei Wochen sollte ich doch rumkriegen.

  5. #235
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Hallo zusammen,

    es ist wieder Zeit für neue Werte nach 9 Wochen 118 T4 und 3,75 Thybon. Labor A und C haben ja schon eine Historie im Profil. Labor D ist neu dazugekommen, einfach nur aus Interesse.

    22.04.23-23.06.23 (9 Wochen)
    Labor A/C/D: 118 T4 und 3,75 Thybon (morgens: 100/1,25 und nachts 18/2,5), Karenz 10h
    TSH 2,7/2,8/2,1
    ft3 4,49 (26,61%)/0,23 (12,5%)/2,16 (24,89%)
    ft4 11,52 (34,8%)/1,32 (50,65%)/9,71 (34,74%)

    Ich weiß, keine Vergleiche, aber Labor A (Hausarzt) und D (Heilpraktiker) sind sich bei den Ergebnissen schon sehr nahe. Ich freue mich über mein ft3.

    Rückblickend war die Entscheidung, Thybon zu nehmen, einfach goldrichtig. Mit dem ersten Einnahmetag sind einige Symptome (Vibrationen, Kopfdruck) verschwunden, die nie wieder aufgetaucht sind. Ich kann zu Hause wieder ohne Hilfe duschen ohne danach den Rest des Tages im Bett zu verbringen, mir essen machen, Wäsche waschen und aufhängen, mit den Kindern Hausaufgaben machen und zum Arzt gehen (das ging vorher nur im Rollstuhl). Von daher auch nach Woche 9 das beste Befinden. Ehrlich gesagt, ein ganz neues Leben.

    Allerdings fehlt immer noch ein ganzes Stück zum richtigen Leben. Das Energielevel hat sich verbessert, ist aber immer noch sehr niedrig. Es ist trotzdem alles noch anstrengend. Nach etwas Schreiben oder Wäsche aufhängen, habe ich Muskelschmerzen in den Armen. Spazierengehen funktioniert immer noch nicht. Ich bin stressintolerant und habe das Gefühl mit angezogener Handbremse zu Leben. Tagsüber begleitet mich immer latenter Schwindel. Mein Schlaf ist wieder schlechter geworden, in Anbetracht der anderen Verbesserungen, kann ich das ignorieren.

    Das ist jetzt aber wieder der Punkt wo ich mich frage, wie weiter, damit ich mehr Energie bekomme, um einen normalen Alltag mal wuppen zu können? Mehr T4 oder mehr Thybon? Wahrscheinlich nicht beides gleichzeitig. Was kann ich als nächsten Schritt tun? Ganz lieben Dank auch für die bisherige Hilfe. Mein Leben scheint wiederzukommen

  6. #236
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.611

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Hast du ein Datumsfehler bei 21.5.2023? Müsste das nicht 21.4. heißen?

  7. #237
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Hast du ein Datumsfehler bei 21.5.2023? Müsste das nicht 21.4. heißen?
    Danke panna. Ja, 21.4. ist korrekt. Habe ich geändert.

  8. #238
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.22
    Ort
    CH
    Beiträge
    131

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Es freut mich sooo sehr zu lesen, dass es Dir besser geht und Du Dein Leben wieder leben und geniessen kannst, Dini! Ich wünsche Dir, dass es nur noch aufwärtsgeht und besser und besser wird. <3 :D =^_^=

  9. #239
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    @Beruhigungstee: Oh wie lieb Vielen Dank. Ich bin wirklich dankbar für die aktuelle Situation. So langsam kehrt die Hoffnung zurück, dass das wieder werden kann. Ich lese bei Dir ja auch mit und wünsche Dir alles alles Gute.

  10. #240
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.611

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    <SEUFZ>
    ... ich kann das so nicht, Werte aus drei Labors mitsamt Prozente aber ohne Referenzbereich ... sehe direkt weder einen Werteverlauf, noch die Referenzbereiche und bis ich von den Referenzbereichen mit den Augen wieder hochspaziere und die Werte dazu aus den restlichen Werten herausfische, habe ich sie halb vergessen. Dafür steht alles hübsch beisammen, was man sowieso nicht vergleichen kann
    </SEUFZ>



    Also muss ich selbst aufschreiben, was für mich relevant ist:

    21.04.23 unter 118 mcg T4, seit 29.11.22, 21 Wo., Karenz 25 Stunden
    TSH 3,52
    ft3 3,99 (3,62-6,89)
    ft4 10,97 (8,12-17,89)

    26.05.23, unter 118 T4 und 3,75 T3 (morgens: 100/1,25 und nachts 18/2,5), seit 22.4., 5 Wo., Karenz 10h
    TSH 3,4
    ft3 3,5 (3,62-6,89)
    ft4 12,0 (8,12-17,89)

    23.06.23, unter 118 T4 und 3,75 T3 (morgens: 100/1,25 und nachts 18/2,5), seit 22.4., 9 Wo., Karenz 10h
    TSH 2,7
    ft3 4,49 (3,62-6,89)
    ft4 11,52 (8,12-17,89)
    So. Jetzt habe ich es schön , was soll ich dir schreiben? Lustigerweise steht dein fT4 wacker, was sich seit Woche 5 geändert hat, ist das fT3, das kurz-halbwertzeitige fT3. Schön zu sehen, eine Konsolidierung - was wieder beweist, dass man nach 5 Wochen in keinen Aktionismus verfallen sollte.

    Ich bin nicht ganz sicher, dass dein "Restzustand" an den Hormonen liegt und du nach weiteren 6,5 mcg oder 1,25 mcg wie Phönix aus der Asche steigst. Ob dir nicht eine gezielte schrittweise Rehabilitation/Kur das Gewünschte bringen könnte - bzw. ob diese Regeneration durch mehr Hormone erreichbar ist. - Aber wenn du vor hast zu erhöhen: Ich könnte nicht sagen, was momentan besser wäre, T4 oder T3. Ausprobieren.

    Mein Schlaf ist wieder schlechter geworden,
    Einschlafen oder Durchschlafen? Kann es sein, dass du nicht müde genug wirst für deine gegenwärtige Hormonversorgung?

    Spazierengehen funktioniert immer noch nicht.
    Was passiert, wenn du es versuchst? Kannst du nicht jeden Tag nn Schritte mehr spazierengehen, ganz stur?

    ***
    PS kommt noch - nein, doch nicht. Man kann auch zu viel hin und her überlegen.
    ***
    Geändert von panna (27.06.23 um 23:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •