Ich verstehe dich ja komplett. Aber, Verlauf (d.h. Werte von-bis) ist alles, Einzelwerte sind wie ein Blatt im Wind.
Meine fT3-Werte 2021-2022, insgesamt 5 Messungen, selbe Dosis*, Karenz, Abnahmezeit, dasselbe Labor, die- und derselbe Methode und Referenzbereich - umgerechnet in pmol ergibt sich da ein unruhiger Seegang zwischen 3,7 und 4,5 pmol. Welcher Wert gilt? Mhm. Sie gelten alle zusammen.
Und dein fT4: unter 118 LT aber im Labor C ist alles, nur nicht niedrig. Und lustigerweise, dein fT4 unter weniger LT (112) aber im Labor B gemessen ist höher als unter 118 LT. Und darum - jede Bewertung (ob hoch oder mau) kann auch auf einem Labor-Artefakt beruhen. Das Einzige, was ich bei deinem fT4 gelten lassen kann, ist der Verlauf: 14, 13, 11, 10, 12. Bliebe es dauerhaft unter 12 und meckert das TSH weiter, musst du sehen, was das für dich heißen kann, wenn du dich mit Thybon etabliert hast.
PS
* T3 Dosis wie du, genauso gesplittet