Seite 21 von 32 ErsteErste ... 111819202122232431 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 312

Thema: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

  1. #201
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    roxanne, das war ja auch mein erster Gedanke. Ich bin gegen Hasel und Birke allergisch. Die kommen ja auch quasi hintereinander. Aber bei 8 Wochen durchgängig, egal ob nur drinnen oder bei Regen. Immer gleich. Normalerweise müsste es dann weniger werden. Und bei mir sind es dann meistens 2-3 Wochen, aber dann mir roten und tränenden Augen dazu, die ich am liebsten permanent reiben würde. Das habe ich aktuell nicht. Falls es doch nur Pollen sind, müsste es sich ja demnächst beruhigen, da die Birke „ruhiger“ wird. Hatte nur Bedenken, dass sich vielleicht alle auf meinen Knoten nur gestürzt haben und vielleicht was anderes übersehen haben. Aber dann atme ich an der Front durch. Danke.

  2. #202
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    26.07.11
    Beiträge
    575

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Soweit ich das ersehen kann geht es Dir seit der Schilddrüsengeschichte schlecht. Deshalb würde ich auch darauf meinen Fokus legen.

    Werte nach 2 Wochen hatte ich nicht gemeint, sondern ein schauen, ob die Unterfunktionssymptome, die Du beschreibst, mit mehr Thyroxin besser werden.
    Was hilft es Dir, wenn der TSH durch T3 dann schön aussieht, Dir aber nach wie vor Kraft und Energie fehlen. Es geht bei der groben Einstellung erst einmal darum ein Befinden herzustellen bei dem man OK klar kommt. Wenn das geht, kann man sich auf Dinge wie 12,5 weniger T4, dafür dann T3 oder T3 noch dazu kümmern. Aber wenn man soweit von einem normalen Befinden entfernt ist, würde ich mich mit solchen Dingen nicht aufhalten.

  3. #203
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.03.16
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    8.435

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Es gibt aber leider Leute, die es mit T4 alleine nicht zu einem Befinden schaffen das so ist, dass man "OK klar kommt". Und meiner einer hat auch trotz T3 kein "hübsches" TSH. Wollte ich nur anmerken.

  4. #204
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.611

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Amarillis Beitrag anzeigen
    Es gibt aber leider Leute, die es mit T4 alleine nicht zu einem Befinden schaffen das so ist, dass man "OK klar kommt". Und meiner einer hat auch trotz T3 kein "hübsches" TSH. Wollte ich nur anmerken.
    Ja - es gibt eben keine Lösung, die zwangsläufig für alle passt.

    Ich kann das alles momentan für mich überhaupt nicht mehr einordnen.
    Ich kann das auch nicht mehr. Mir ist klar, dass eine suboptimale Einstellung das Befinden stark beeinträchtigen kann, habe hier seit Jahren mit Operierten zu tun. Dass eine vorhandene, nur eben nicht perfekte, Einstellung - aber auch keine krasse Fehldosierung, bis zur Arbeitsunfähigkeit leidend macht, da stehe ich einfach mit großem Bedauern davor und genau deswegen fand ich es besser, dass du entscheidest, welche Art Erhöhung du ausprobierst.

    Zitat Zitat von Sunna Beitrag anzeigen
    Was hilft es Dir, wenn der TSH durch T3 dann schön aussieht, .
    Diese Form einer TSH-Kosmetik hat hier niemand als "Hilfsmaßnahme" für Dini vorgeschlagen. Ich hoffe, ich habe nichts übersehen. Lass uns bitte sachlich bleiben.

  5. #205
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    26.07.11
    Beiträge
    575

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Hallo panna,

    um das zu verdeutlichen. Ich habe bei der Aussage, dass es Dinilife nichts bringen wird, wenn durch T3 ihr TSH dann schön aussieht, lediglich zum Ausdruck bringen wollen, dass es ihr im dümmsten Fall noch passieren kann, dass sie Werte machen lässt und der Arzt dann den schönen TSH sieht, sie aber immer noch "halb tot" ist und ihr niemand glaubt (alles schon erlebt!). Also eine sachliche Aussage, die im übrigen nichts mit Dir zu tun hat.

    Und. Ich möchte noch etwas hinzufügen. Blutwerte sind nur das eine und sagen über das Befinden nur zum Teil etwas aus. Bei mir wurde auch schon Laborkosmetik betrieben. Gerade in der Zeit zwischen 2007 bis 2011. In Zeiten von Unterdosierung war ich teilweise kaum in der Lage das Haus zu verlassen, geschweige denn arbeitsfähig. Ich hatte in der Zeit keinen groß auffälligen TSH (2,8), der fT3 war an der untersten Kante und es ging mir sehr sehr schlecht. Nur deshalb bin ich überhaupt noch hier und schreibe etwas dazu, weil es das eben gibt.
    Geändert von Sunna (06.05.23 um 20:00 Uhr)

  6. #206
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.611

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Offtopic (kann es nachher löschen):
    Zitat Zitat von Amarillis Beitrag anzeigen
    Es gibt aber leider Leute, die es mit T4 alleine nicht zu einem Befinden schaffen das so ist, dass man "OK klar kommt". Und meiner einer hat auch trotz T3 kein "hübsches" TSH. Wollte ich nur anmerken.
    Was nimmst du so heutzutage? *neugierig*

  7. #207
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    panna, danke für den Tipp mit den Augentropfen. Unabhängig von der Ursache dürfte es ja erst einmal Linderung geben.

    Ich habe unter 118 ja quasi zweimal ein Plateau. Woche 11/15 und 18/21. Deswegen hatte ich ja Woche 21 nochmal abgewartet, ob Woche 18 ein Ausreißer war. War es aber anscheinend nicht. Warum nach so vielen Wochen noch mal ein niedrigeres Plateau da war, das nervt mich abgrundtief, weil es ja irgendwie nicht sein kann nach so langer Zeit. Ich weiß nicht warum. Kann sowas Corona (Start Woche 11) im Nachhinein anrichten vielleicht?

    Mich macht mein Befinden ja auch wahnsinnig. Es kann doch nicht sein, dass es für mich keine Lösung gibt. Ich weiß halt nur, der Mist hat nach der OP angefangen. So grottig ich mich fühle, gibt es rein vom Befinden her ja schon Verbesserungen. Unter 118 blieben endlich die Kopfschmerzen aus und mit Thybon habe ich seit 14 Tagen kein Vibrieren mehr. Also verändert sich ja schon was auf der Positiv-Seite.

    Aber diese Kraftlosigkeit/Energielosigkeit, diese Nicht-Belastbarkeit will einfach nicht weg. Das kann doch nicht Dauerzustand sein. Einen spürbaren Schritt in Richtung Wohlbefinden gab es noch nicht. Ich kann in drei Wochen wieder Werte machen lassen, das sind dann 5 Wochen mit Thybon.

    Ich hab ja jetzt auch parallel den Gedanken mit den Geschlechtshormonen. Vielleicht sind die durch die OP komplett durcheinander und haben Wechseljahre oder so ausgelöst. Wechseljahre und Schilddrüse haben ja von den Symptomen her Überschneidungen. Vielleicht verwechsle ich da was. Es ist zum Mäusemelken.

    Ich würde ja alles testen, was Sinn macht, um eine Ursache zu finden und endlich da raus zu kommen. Aber wenn das alles erst nach OP kam, liegt doch ein Schilddrüsenproblem am nächsten oder nicht?

  8. #208
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.611

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    So grottig ich mich fühle, gibt es rein vom Befinden her ja schon Verbesserungen. Unter 118 blieben endlich die Kopfschmerzen aus und mit Thybon habe ich seit 14 Tagen kein Vibrieren mehr. Also verändert sich ja schon was auf der Positiv-Seite.
    Was auch immer "Vibrieren" ist - konsequent seit 14 Tagen keines? Und was machen die Gummibeine? Ich weiß zwar auch nicht, was das ist, aber die waren ständiger Begleiter. Schläfst du weiterhin gut?

    Nichtbelastbarkeit als Leitsymptom wegen Geschlechtshormone, hm.

    Warum nach so vielen Wochen noch mal ein niedrigeres Plateau da war, das nervt mich abgrundtief,
    Ärgerlich, aber genau bei sowas gibt es leider nichts als den Verlauf: Bleibt es dabei oder war es einmalig? Wobei jetzt T3 mit beeinflussen kann. Trotzdem, bliebe dein fT4 bei 11, könnte man ja sehen, ob eine Korrektur gemacht werden sollte.

  9. #209
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte


    Definition Gummibeine: Das Gefühl, dass die Beine den Körper nicht tragen können. Als ob man gleich zusammenbricht und man sich nicht halten kann. Das Gefühl gleich zusammenzusacken. Meine Gummibeine sind seit Dosis 118 verschwunden und seitdem nicht mehr wieder gekommen.

    Definition Vibration: Äußerlich nicht sichtbar. Wie das Vibrieren eines auf lautlos gestellten Handys. Ging die kompletten Beine entlang. Kam täglich in bestimmten Zeitfenstern und nochmal verstärkt vor/während Periode und bei Krankheit. Waren beim höheren Plateau bei 118 verschwunden und kamen wieder zurück beim niedrigeren Plateau bei 118. Sind seid Tag 1 mit Thybon verschwunden und bisher nicht wiedergekommen.

    Ich schlafe immer noch gut.

  10. #210
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    289

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Sunna Beitrag anzeigen

    Und. Ich möchte noch etwas hinzufügen. Blutwerte sind nur das eine und sagen über das Befinden nur zum Teil etwas aus. Bei mir wurde auch schon Laborkosmetik betrieben. Gerade in der Zeit zwischen 2007 bis 2011. In Zeiten von Unterdosierung war ich teilweise kaum in der Lage das Haus zu verlassen, geschweige denn arbeitsfähig. Ich hatte in der Zeit keinen groß auffälligen TSH (2,8), der fT3 war an der untersten Kante und es ging mir sehr sehr schlecht. Nur deshalb bin ich überhaupt noch hier und schreibe etwas dazu, weil es das eben gibt.
    Sunna, das interessiert mich, auch wohlwissend das alles individuell ist. Wie lange warst du nicht arbeitsfähig? Wo waren ungefähr deine freien Werte bei dem nicht groß auffälligen TSH? Und wie lange hat es gedauert bzw. was musstest du machen/wie stark musstest du erhöhen, bis du vom Befinden her aus diesem nicht arbeitsfähig/ nicht das Haus verlassen können-Tief wieder draußen warst. Hat sich irgendwann das Befinden deutlich/schlagartig bei einem Dosiswechsel geändert oder ging das alles schleichend?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •