
Zitat von
Tascha
Hey lissie,
ich kenne diese Seite, habe mir sehr viel Videos angeschaut, finde mich da in vielem wieder. Ich dachte, endlich mal jemand, der genau das anspricht, was bisher keiner richtig im Detail verstanden hat, ich war bei so vielen Ärzten.
Er arbeitet meine ich an einer Atem-app, die vielleicht im laufe diesen Jahren bereit steht, kann ich aber nochmal nachfragen.
Darf ich ich dich fragen, wenn du erzählen willst, welche Beschwerden du genau hattest?
Laut Blutgasanalyse hyperventiliere ich seit Jahren und finde es ziemlich herausfordernd damit zurecht zu kommen.
Ich kann es aber leider nicht mehr genau trennen, welche Beschwerden von welchen Baustellen entstehen, da auch mein Blutdruck eher zu niedrig ist.
Mein Eindruck ist auch, daß der gesamte Atemrhythmus verändert ist, mal zu flach, mal zu schnell ect.
Wenn ich auf eine Belastung sehr reagiere, ist mein Empfinden, daß alles wie auf Sparflamme am laufen ist und ich auch ganz langsam atme, aber das weiß ich nicht, wie es wirklich ist, das ist nur das, was ich wahrnehme.
Und der Zyklus kann da auch sehr mitmischen, das beschreibt der Arzt in einen seinen Videos auch.
Seltsamerweise stelle ich mich bei jedem Rat etwas für das Atmen zu tun, beispielsweise trainieren, quer. Habe da wie einen inneren Widerstand dagegen und ich denke es hat auch etwas damit zu tun, daß ich weiß, daß es viel besser sein kann, wenn ich beispielsweise hormonell besser eingestellt bin. Bzw. es schaffe mich an bestimmte eigenen Regeln zu halten, wie die eigene Belastungsgrenze zu kennen und auch einzuhalten.
Liebe Grüße, Tascha