Seite 3 von 12 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 116

Thema: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

  1. #21
    Benutzer
    Registriert seit
    31.10.22
    Beiträge
    61

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Alles nicht so einfach, scheint mir. Anbei die Antwort des Doc:

    Die Therapiekontrolle erfolgt alleine mit TSH und ft3. Nur in der Vordiagnostik wird auch ft4 mitgemacht, um eine Umwandlungsstörung von ft4 in ft3 nicht zu übersehen. Dies war nicht der Fall.
    ft3 ist die aktive Hormonform, ft4 die inaktive; deswegen spielt sie im weiteren Verlauf keine Rolle mehr.

    Bitte sparen Sie sich das Geld für das zus. ft4. Im weiteren Verlauf ist ft4 ohne Wert.

  2. #22
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Das ist wirklich ausgekochter Unsinn.

    Nämlich, wenn überhaupt eine Begründung notwendig ist: eine "Umwandlungsstörung" ist relevant für Hormonsubstituierer, die also Thyroxin nehmen, Hashimotokranke. Hauptmerkmal des MB ist ein überschießendes fT3, das genaue Gegenteil von "Umwandlungsstörung" (Umwandlung: aus T4 wird T3 gemacht).

    Der Hemmer hemmt die T4-Produktion, die Umwandlung, auch wenn sie überschießend ist kann man nicht medikamentös hemmen. Also hemmt man T4, umd dadurch weniger Substanz für die überschießende T3-Umwandlung zu bremsen.

    Das kann ga nz einfach nicht die Antwort eines Radiologen sein (oder war es der Hausdoc?). Höchstens irgendwas Vorgefertigtes für Nachfragen aus dem (zahlenmäßig viel größeren) Hashimoto-Kreis (wobei Nur-T3 auch da total daneben ist).

    Du brauchst ganz dringend das fT4.

    Sowas habe ich in 16 Jahren meines Forumsdaseins noch nie gehört - Hemmung des T4 ohne fT4.

  3. #23
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Pass auf, hier sind die Richtlinien der European Thyroid Association zur Behandlung des Morbus Basedow. Es reicht daraus ein Satz:

    Thyroid function tests are reviewed 3–4 weeks after starting treatment, and the dose is titrated based on free T4 and free T3 levels.
    d.h. die Dosis wird angepasst auf Grund von fT4 und fT3.

    https://etj.bioscientifica.com/view/.../ETJ490384.xml

    Das müsste eigentlich reichen, egal wessen totalen Irrtum zu begradigen. Das kommt sonst einer Körperverletzung gleich.

  4. #24
    Benutzer
    Registriert seit
    31.10.22
    Beiträge
    61

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Vielen Dank,

    ich hab jetzt freundlichst um den ft4 gebeten, ich hoffe das ich damit nicht in Ungnade falle, hab auch Selbstzahlen angeboten. Es ist der Hausdoc.

  5. #25
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Zitat Zitat von Harti Beitrag anzeigen
    Vielen Dank,

    ich hab jetzt freundlichst um den ft4 gebeten, ich hoffe das ich damit nicht in Ungnade falle, hab auch Selbstzahlen angeboten. Es ist der Hausdoc.

    Hätte ich wissen müssen, dass es der Hausdoc ist. Es gibt viele, die aus Unwissenheit alle freien Werte verweigern auch bei MB. Auch recht viele, die meinen, fT3 sei überflüssig. Aber dass fT4 nicht gemacht wird, dafür aber fT3, das ist wirklich absurd. Ich würde hoffen, dass er sich vielleicht mal bei einem Endo- oder Nuk-Kollegen erkundigt ...

  6. #26
    Benutzer
    Registriert seit
    31.10.22
    Beiträge
    61

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Guten Morgen.

    Den ft4 Wert hab ich eben bekommen:

    ft3 = 11,6 (3.1-6.5)
    ft4 = 26,9 (10,3-21,9)
    TSH1 = <0,01 (0,3 - 3,0)
    LK = 3.5 (4,0-11,2tsd)

    Momentan nehme ich 30mg Carbi morgens. Empfehlung des Doc ist nun 2-1-2, das wäen also 50mg.

    Wie würdet ihr empfehlen? Werte sind ja schon gesunken, obs genug war/ist?

    Danke!

  7. #27
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Zitat Zitat von Harti Beitrag anzeigen
    Empfehlung des Doc ist nun 2-1-2, das wäen also 50mg.
    Hallo Harti,

    ich visualisiere mal hier deine Werteentwicklung, der vollen Klarheit halber, warum du auf gar keinen Fall erhöhen sollst:


    Blutwerte vom 20.10.2022 , ohne Medikation

    fT3= 19,5 (3,1-6,5)
    fT4= 35,7 (10,3-21,9)
    TSH= 0,01

    Blutwerte am 14.11.22, unter 30 mg Carbimazol seit 1.10.2022 (bitte dies eintragen im Profil)

    ft3 = 11,6 (3.1-6.5)
    ft4 = 26,9 (10,3-21,9)
    TSH1 = <0,01 (0,3 - 3,0)
    LK = 3.5 (4,0-11,2tsd)
    30 mg Carbi ist nicht tierisch viel, aber auch nicht wenig, entspricht ca. 21-22 mg Thiamazol. Man verabreicht bei sehr hohen Werten in der Regel die ambulante Höchstdosis von 40 mg Thiamazol, das wären dann 50 mg Carbi. Aber:

    1. Deine Werte waren hoch, aber nicht extrem, vor allem aber:
    2. Sie sind unter dieser Dosis prima heruntergegangen, schneller und mehr zwingen muss man nicht, nämlich weil:
    3. Bei sturzartigem Fall der Werte droht Unterfunktion und außerdem muss die Dosis auch sturzartig fallen, was ungute Folgen hat (MB kann durchstarten), und vor allem:
    4. deine Leukozyten sind bereits jetzt erniedrigt, und das bisschen Spielraum, was man da hat, sollte man keinesfalls so ausreizen, dass sie noch tiefer werden, weil das im Extremfall nicht ungefährlich ist, s. https://flexikon.doccheck.com/de/Agranulozytose

    Die Verringerung der neutrophilen Granulozyten (die den Gesamtleukozyten-Wert sinken lässt) ist eine bekannte Nebenwirkung der Hemmer. Nicht jeder hat sie, wenn du aber bereits nach 30 mg Carbi so reagierst, dann sollte man gucken, dass der Wert nicht unbedingt weiter sinkt, dann ist nämlich Tschüss Hemmertherapie.

    Und wenn ich davon ausgehe, dass die Werte weiterhin so sinken unter 30 Carbi wie bis jetzt, dann wäre das absolut optimal, eigentlich genau das, was man erwartet im Sinne des bekannten Leitspruchs: von Hemmern "so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich" zu nehmen.

    In 14 Tagen würde ich Werte machen lassen, hoffe sehr, dass der Arzt dir keine Probleme macht.

  8. #28
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    @Harti, hier noch was für dich, damit du weißt, ich habe es nicht frei erfunden mit "so viel wie nötig aber so wenig wie möglich", folgendes aus einer fachlich versierten Quelle:

    Die medikamentöse Therapie des M.Basedow sollte in der niedrigst möglichen Dosierung durchgeführt werden, die in der Lage ist, die übermässige Hormonproduktion zu stoppen. Die in verschiedenen Untersuchungen verabreichten höheren Dosierungen konnten die Ergebnisse nicht weiter verbessern.
    http://www.basedow.ch/index.cfm?srv=...b=1027&id=1047

  9. #29
    Benutzer
    Registriert seit
    31.10.22
    Beiträge
    61

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Hallo panna,

    vielen Dank. ich folge Deiner Empfehlung. In 2 Wochen müsste das dann ja schon recht gut aussehen.

    Danke für Deine Unterstützung.

  10. #30
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Es muss nicht linear genauso weitergehen. Aber bei dem Muster, den der Verlauf bis jetzt zeigt, sollte man nicht erhöhen. Wie das Muster das nächste Mal aussieht, sehen wir dann in zwei Wochen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •