Tag 26
- kaum noch Husten +
- aber noch Rücken- und Brustkorbschmerzen
- niedrige Belastungstoleranz
- Haare fallen noch zu viele aus
- Schlafstörungen
Wow, wie die Zeit vergeht. Es ist ja bald einen Monat her, dass ich zum ersten Mal positiv getestet hatte und seit rund zwei Wochen bin ich jetzt schon wieder negativ.
Ich habe einen Genesenennachweis in der Apotheke bekommen. Demnach gelte ich erst ab dem 4.11. als erkrankt, nicht ab 28.11., weil am 4. November der erste offizielle Test war. Und ab dem 2. Dezember als offiziell genesen.
Prima. Jedenfalls, bin ich froh, dass ich diesen offiziellen Test gemacht habe, sonst wäre ich jetzt einfach nur vor 11 Monaten zum letzten Mal geimpft.
Weiß jemand wie lange man als geimpft gilt. Ich meine geimpft ist geimpft aber gilt man rechtlich oder verwaltungstechnisch nach einer Weile wieder als ungeimpft, weil zulange her?
LG
PS: Da fällt mir noch was dazu ein. Bei kiweno.com (Testanbieter) ist zu lesen, dass nach einer 3. Impfung 5-6 Monate Antikörper, in dem Fall gegen Omilkron, gegen das Virus aktiv sind.
Das könnte ja bedeuten, dass, wie bei mir nach 10 Monaten nichts mehr aktiv ist. Hat man denn dann überhaupt noch irgend einen Schutz? Ich will ja nicht eso werden aber vermulich hat das Immunsystem so eine Art Erregergedächtnis? Aber gut ich war ja nicht gegen Omikron geimpft.
Geändert von lissie (24.11.22 um 17:31 Uhr) Grund: Ergänzung:
Die CocPass App zeigt meinen Impfstatus jetzt als unvollständig an.
Was hast Du denn für eine App? Merkwürdig. Genesenenzertifikat digital eingelesen?
Meine Corona-Warn-App zeigt meine 2. und dritte Impfung - und diese als gültig an.
Ist aber sowieso die Frage, wofür man das noch braucht, oder?
Meine 1. ist auch nicht mehr drin ...
Ich habe CovPass, die dient als europaweiter Nachweis für den Impfstatus. Aber inzwischen will das eh keiner mehr sehen.
Achso, das Genesenen Zertifikat habe ich hochgeladen; es ist aber erst ab dem 3.12. gültig, weil mein offizieller Test am 4. November war. Positiv bin ich da allerdings schon acht Tage lang gewesen.
LG
Geändert von lissie (26.11.22 um 13:21 Uhr)
Tag 33
Ich dachte eigeentlich, ich hätte es überstanden. Jetzt allerding scheint es wieder rückwärts zu gehen.
Kam vor einen Stunde nach Hause. Nur eine Stunde mit Frau Hund und zwischendurch einkaufen. Das war neben etwas Homeoffice, das Einzige, was ich heute an körperlicher Herausforderung geschafft hatte.
Jedenfalls bin ich von jetzt auf gleich voll schlapp, Halsschmerzen, glühender Kopf, kalte Hände, ich friere und der Hals fühlt sich dick an. Als würde der nächste Infekt gerade hereinbrechen.
Blutdruck ist nicht super schlecht. 118/85/79 Und ich kann neuerdings die Füße nicht so gut still halten.
Hab mich direkt mit Decke auf die Couch verfrachtet. Was ist dass denn nun wieder. Kennt das jemand nach Corona? Ich bin schon gut 20 Tage wieder negativ.
LG
Geändert von lissie (01.12.22 um 21:42 Uhr)
Ja, mich hat es ja letztes Jahr erwischt und dann noch einmal und hier gibt es immer mal wieder diese Up an Downs.
Lissie, das dauert.
Ich bin noch länger negativ, aber körperliche Anstrengungen werfen mich immer noch zurück. Ich brauche länger zur Regeneration als vor Corona. Habe dann auch oft das Gefühl, die Infektion kommt zurück. Ist aber nicht so.
Geht mir genauso, war fast zur gleichen Zeit wie du Lissie positiv und auch richtig krank. Bin auch noch recht angeschlagen und körperlich wenig leistungsfähig. Müssen wir wohl noch Geduld haben, so schwer es fällt.
Das Gefühl, immer wieder mal krank zu werden mit Hitzegefühl, aber trotzdem kaum 36° Temperatur hab ich auch.