Man liest viel, wenn man viel liestIch hatte hier auf dem Forum auch gelesen, dass es gar nicht "die eine" richtige Dosis geben kann, weil die SD durch ihre flexible Anpassung sich auf das einstellt, was kommt.. Wir sehen ja täglich, dass das so pauschal nicht stimmt. Wenn das so einfach wäre, könnte man einfach jedem eine Einheitsdosis geben, mehr oder weniger. Und außerdem: eine wirklich kaputte Schilddrüse kann sich gar nicht groß anpassen, weil sie nicht höherschalten kann, um zu bringen, was der Regelkreis anordnet. Und für diese Fälle ist ja LT primär da, als Ergänzung für etwas, was die Schilddrüse nicht oder nur unter großer Anstrengung/teilweise kann. Und nicht dafür, um die Schilddrüse künstlich zu unterdrücken, wenn (und was) sie eigentlich recht nett noch könnte. Vielleicht kommen sich exogene (LT) und endogene (Schilddrüse) Thyroxin-Zufuhr in die Quere bei einer fitten Schilddrüse, die auf die Stimulation ansprechen kann? Spekuliert.