Danke Flamme, ich gucke es mir mal an.....
Danke Flamme, ich gucke es mir mal an.....
Ja, in Österreich sind sie seit längerem ganzheitlich unterwegs. Ich kenne einen der Ärzte persönlich, bzw. er hat mich operiert. Ist sicher ein interessantes Video. Für mich mittlerweile nicht mehr aktuell, da ich WJ-bedingt keine Beschwerden mehr habe. Das ist ja die Kehrseite der Endometriose.. sie ist meist nicht für immer, aber wenn sie da ist, kann sie einem das Leben ganz schön kaputt machen.Und das in einem Alter, wo andere sich noch mit allem anderen beschäftigen, nur nicht mit Krankheit..
Hallöchen,
ich hatte auch Adenomyose. Dieses wurde bei mir aber erst bei meiner LASH (Gebärmutterentfernung) festgestellt. Lt. der gynäkologischen Chirurgin damals in der Frauenklinik an der Elbe kann man das vorher auch nicht feststellen. Sie erklärte mir, dass das eine Unterart der Endometriose ist. Die Adenomyose kommt aber nur in der Gebärmutter vor, nicht außerhalb, wie die Endometriose. Des Weiteren sagte sie mir, dass die Forschung diesbezüglich auch noch nicht weit ist aber es vermutet wird, dass Adenomyose eine Autoimmunerkrankung ist. Diese wäre nun durch die OP geheilt, da der Gebärmutterkörper entfernt ist. Endometriose wurde bei mir nicht gefunden. Darauf sind sie in der Klinik spezialisiert.
Ich bin zu der OP gegangen, weil im Ultraschall ein Myom von fast 6 cm Durchmesser festgestellt wurde. Auf Anraten meiner Gyn und weil ich die letzten Jahre immer sehr starke unnormale Blutungen hatte, sollte die Gebärmutter entfernt werden. Für mich war das in Ordnung, mein KiWu war abgeschlossen und Eisenpräparate hab ich nicht vertragen.
Während der OP wurde dann Adenomyose festgestellt. Das Myom war nur 2 cm aber lt. Chirurgin stellt sich die Adenomyose gerne als großes Myom im Ultraschall da. Dabei sind es viele kleine Tumore über die gesamte Wand der Gebärmutter. Das kann man erst bei der OP bzw. im Anschluss in der Pathologie feststellen.
Schmerzen hatte ich zum Schluss bei der Periode öfter. Besonders die ersten 1-2 Tage waren ein reines Schlachtfest. Meinem Eisenspiegel hat das auch sehr geschadet und es ging mir nicht gut.
Da bei dir noch Kinderwunsch besteht, hat deine Ärztin leider recht mit ihren Optionen, denn besser wird die Adenomyose nicht und ein Heilmittel gibt es leider nicht. Ihr solltet einfach schauen, ob es mit dem schwanger werden klappt und dann einfach auf euch zukommen lassen. Ich hab auch ein Mausi, inzwischen 11 Jahre. Während meiner Schwangerschaft hatte ich lt. Gyn ein Myom, welches durch den wachsenden Bauch immer mit gewachsen ist. Im 10 Monat war das Myom im Durchmesser 9 cm aber es ist alles gut gegangen. Im Nachhinein frage ich mich auch, ob das damals nicht auch schon die Adenomyose war, denn diese soll sehr langsam wachsen.
So, dass war nun mein Erfahrungsbericht dazu.
LG Sansri
Hallo Sansri,
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht
Hallo zusammen,
Ich nochmal.......sorry für's nerven. 🙈
Ich hatte auf eigene Faust einen Termin in der Endoambulanz gemacht. Dieser wäre Ende August.
Hintergrund war v.A. Adenomyose nach Gebärmutterspieglung.
Ich habe aber so langsam die Befürchtung, dass die Gyn evtl nicht mitmacht. Sie begleitet mich aktuell durch den KiWu per Zyklusmonitoring. Ich habe ihr noch nicht gesagt dass ich dort einen Termin gemacht habe. Sie meinte aber, dass sie es in vielen Fällen keine Beschwerden macht.
Jetzt frage ich mich, ob der Termin dort Sinn macht. Ich hatte mir eigentlich erhofft, Klarheit zu bekommen, dass nur Adenomyose im Spiel ist.
Was meint ihr? Ich fürchte aktuell, dass ich keine Überweisung bekommen werde. Den Termin lieber absagen, oder abwarten?
Das musst Du wohl eher in einem Endometriose-Forum, Facebookgruppe o.ä. fragen. Ich weiss nicht, wie das ist bei Euch mit den Überweisungen.
Laut Endometriosezentrum brauche ich zwingend die Überweisung der/ einer Gyn. Hausarzt geht nicht