Hallo Ihr Lieben,
ich befürchte ich bin jetzt auch im Club der Schilddrüsenpatienten und damit Anfänger bei dem Thema. Ich würde mich riesig freuen Ihr könntet mir einige Hinweise und Tipps geben. Ich habe mich versucht einzulesen, bin aber noch immer etwas verunsichert.
Ich bin männlich, Ende 40 und fühle mich seit einiger Zeit sehr abgeschlagen, müde, antriebslos, habe Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen und friere recht schnell. Morgens habe ich eine Zeit lang die Temperatur im Mund gemessen und bin im Schnitt bei etwa 36,5 Grad.
Bei Endokrinologen haben sich einige kleine Knoten und ein Gesamtvolumen der Schilddrüse von 15ml ergeben. Der Arzt fand den Ultraschallbefund unkritisch.
Im Labor sind TPO-AK und TSK-AK negativ, TAK bei 600 (sollte kleiner 100 sein).
TSH bei 2,4
ft3 1,2 (47%)
ft4 0,32 (50%)
Selen im Serum 100 (55-103)
Jod im zweiten Morgenurin verringert
Der Endokrinologe empfahl die testweise Einnahme von 50ug L-Thyroxin, einschleichend mit 12,5ug per Woche.
Wie ist Eure Meinung? Soll ich das L-Thyroxin nehmen und so einschleichen wie empfohlen? Die Laborwerte sind ja eigentlich gar nicht so schlecht, die Symptome hingegen würden alle passen.
Vielen herzlichen Dank für Euer Feedback und Hilfe!
Viele Grüße
Alex