Guten Abend
Bereits schon vor gut zwanzig Jahren bin ich an Hashimoto erkrankt. Zurzeit nehme ich 50 µg Euthryrox, meine Dosis war aber auch schon über 100 µg. Mein TSH war während all den Jahren vorwiegend supprimiert. Wegen einem starken Vitamin B-Mangel hatte ich eine Darmspiegelung. Dabei wurde festgestellt, dass ich Glutensensitiv bin, jedoch aber keine Zöliakie habe. Trotzdem waren meine Darmzotten leicht angegriffen. Eine Laktoseintoleranz habe ich nicht.
Seit einigen Monaten vermeide ich Gluten aller Art. Die Verdauung hat sich schnell sehr stark verbessert. Seit einigen Wochen hatte ich jedoch anfallsartig plötzlich einen sehr hohen Blutdruck mit Schweissausbrüchen und Übelkeit. Vorher war der Blutdruck eher meist eher zu niedrig. Bei einer 24 Stundenmessung war der Blutdruck nur anfangs etwas erhöht, ansonsten war er normal. Die verschriebenen Blutdrucktabletten nehme ich nicht ein, da der Blutdruck immer nur anfallsartig während einigen Stunden stark erhöht war. Vor ca. 10 Tagen habe ich meine Schilddrüsenhormondosis von 75 auf 50 gesenkt, ohne dass ich bis jetzt Unterfunktionssymptome habe. Die haben sich bei mir früher immer sehr schnell eingestellt (trockene Haare, Müdigkeit, Psyche, Frieren etc.). Eher habe ich Überfunktionssymptome wie Reizbarkeit, Schlafprobleme und eben anfallsartigen Bluthochdruck. Jetzt denke ich, dass ich noch weiter senken könnte, warte aber vorerst die nächste Blutwertkontrolle ab. Ich gehe auch davon aus, dass meine Schilddrüse immer noch recht gut funktioniert. Von meiner Frauenärztin wurden vor gut 2 Jahren auch die Antikörper kontrolliert, welche negativ waren. Dazu zu sagen ist, dass ich seit mehr als 2 Jahren nicht mehr rauche. Es wäre sehr interessant zu wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Über Antworten würde ich mich sehr freuen.