Ich bin seit einigen Jahren hier immer mal wieder stille Mitleserin und finde es toll, wie hier einander versucht wird zu helfen!
Zu meinem Problem bzw. zu meiner Krankheitsgeschichte:
2016 wurde gemäss Frauenarzt aufgrund einiger Symptome (Müdigkeit, Schwindel etc.) eine latente Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und ich bekam Euthyrox 50 verschrieben. Leider fehlen mir diese Originallabordaten - ich weiss also nicht, wie mein TSH zur damaligen Zeit, als die UF festgestellt wurde, war. Mir ging es mit Euthyrox 50 nicht schlecht aber doch war ich irgendwie nie 100% fit (Vitamine etc. lasse ich regelmässig abchecken - dort sollte also kein Problem sein).
Trotz der Behandlung mit Euthyrox 50 ist der TSH-Wert im Laufe der Zeit gestiegen (laut Arzt nur minim - könnten auch generelle Schwankungen sein). Bsp. von März 2018 (TSH 0.650) zu September 2020 (TSH 1.388).
Danach bin ich zu einem Endokrinologen, weil ich mich bei meinem Arzt nicht 100% wohlgefühlt habe. Dieser meinte ich solle Euthyrox absetzen, um zu schauen, ob ich die Tabletten überhaupt nehmen soll.
Die ersten 2 Monate nach Absetzen habe ich keien Veränderung verspürt. Seit einigen Wochen habe ich aber wieder Symptome (Einschlafprobleme, Muskelschmerzen, Müdigkeit). Besonders komisch ist, dass ich plötzlich extrem Mühe mit dem Einschlafen habe - was ich sonst noch gar nie hatte.
Was sagt ihr zu den Werten? Kann Hashimoto ausgeschlossen werden aufgrund des TPO? Im Anhang findet ihr noch die genauen Labordaten (die nicht so guten Vitaminwerte könnt ihr ignorieren - die werden bereits behandelt). Einen Ultraschall hat der Arzt nicht gemacht.
Bin mir einfach unsicher, ob ich mir die Symptome einbilde, oder ob es wirklich wieder von der SD kommen kann. Ich bin übrigens 28 Jahre alt - falls das noch zur Sache tut.
Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und eure Tipps.
Liebe Grüsse
The Distant Blue
Geändert von Thedistantblue (28.01.22 um 12:20 Uhr)
Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
Beiträge
16.372
AW: Euthyrox 50 abgesetzt - wieder Symptome
Was man sieht ist ein niedrig in der Norm befindlicher fT4, aber das ist in der Regel kein Startschuss für eine LT-Therapie. Was sagt der Ultraschall? Wie lange hast du insgesamt kein LT mehr genommen?
Patientendaten müssen mindestens 10 Jahre gespeichert werden, du hast also gute Chancen die damaligen Werten zu bekommen.
Ach ja und bei den Leukos gibt es div. Verschiebungen.
Ultraschall wurde bis jetzt nicht gemacht. Werde das aber mal ansprechen. Die LT habe ich vor ca. 4 Monaten abgesetzt und seit 2 Monaten merke ich wieder eine Verschlechterung. Werde nächstens aber nochmals die Blutwerte kontrollieren lassen.
Ja, werde wohl mal meinem alten Frauenarzt schreiben, ob er mir die alten Daten noch zustellen könnte.