Seite 5 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

  1. #41
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von nea_sanni
    Registriert seit
    21.02.09
    Ort
    Schwarze Farbe liegt an der Nichtgoldphase Veränderung.
    Beiträge
    2.133

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Ich brauche bitte euren Rat!

    Lange ging es mir relativ gut, bis vor etwa drei Wochen. Ich hatte wieder angefangen zu laufen (so 5-10 km joggen) und hatte einen Coronakontakt, meine Selbsttests waren aber immer negativ.

    Seit etwa eine Woche nach dem Corona-Kontakt (der Zeitpunkt kann purer Zufall sein) hat sich ein Drücken im Hals entwickelt, was sich immer mehr in Schmerzen, die sich wie Entzündung anfühlen verwandeln. Mein Puls geht auch hoch und ich schwitze, kann nachts nicht schlafen , auch dort läuft mir der Schweiß.
    Ich befürchte ein Rezidiv, vielleicht liege ich auch falsch.

    Ich weiß, in der Pillenpause liegen meine SD werte immer niedriger. Ich hatte neue Werte machen lassen, und da liegt der Hase im Pfeffer - sie sind nahezu identisch mit den letzten Werten! Die Werte habe ich aber ziemlich genau eine Woche nach Wiedereinnahme machen lassen, das heißt, sie müssten erfahrungsgemäß jetzt steigen.

    28.06.
    TSH basal LIA 0.92 µgIU/ml 0.27 -4.2
    fT3 LIA 4.27............pmol/l 3.07 - 6.76
    fT4 LIA 16.9............pmol/l 11.6 -25.8

    Ich habe ein heißes Gesicht und eben diese Schmerzen im Hals. Ich habe beim NUK angerufen, aber dort sind alle Termine bis November ausgebucht, wenn müsste der Arzt anrufen.

    Leider sieht der keine Veranlassung, bei diesen Werten - die ja auf den ersten Blick "normal" aussehen - einen dringlichen Termin machen zu lassen. Ich hatte ja erst den Arzt gewechselt weil meine HÄ aufgehört hat, bin seit Januar da. Ende Dezember hatte ich die Jodkontrastuntersuchung, soviel dazu! Er meinte wörtlich "mit den Befindlichkeiten, das geht ja auch schon länger" ..

    Ich bin ehrlich etwas verzweifelt, und mache mir Sorgen. In zwei Wochen wollten wir für zwei Wochen in den Urlaub fahren.

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Was könnte ich tun? Montag müsste ich eh hin, weil ich ein LT Rezept brauche.

    Hier die Werte im Verlauf:

    07.01.22 .. 75,00 ı 01.06.20 ı 1,42 (0,27 - 4,2µIU/ml) __fT3 - 4,39 (3,07-6,76 pol/i) ___ fT4 - 20,5 (11,6 - 25,8 pmol/l) TRAK <0,80 negativ
    08.04.22 .. 68,75 ı 28.01.22 ı 0,93 (0,27 - 4,2 µIU/ml) _fT3 - 3,87 (3,07-6,76 pol/i) ___ fT4 - 16,0 (11,6 - 25,8 pmol/l)
    28.06.22 .. 68,75 ı 28.01.22 ı 0.92 (0,27 - 4,2 µIU/ml) _fT3 - 4.27 (3,07-6,76 pol/i) ___ fT4 - 16.9 (11,6 - 25,8 pmol/l)

    Vielen Dank euch schonmal vorab!
    LG nea
    Geändert von nea_sanni (01.07.22 um 11:59 Uhr) Grund: ergänzt

  2. #42
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.874

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Tja nea, wenn du ein Rezidiv befürchtest, dann spendiere dir einen TRAK zur Beruhigung? Du kannst natürlich auch senken, um zu sehen, ob das Erleichterung bringt, aber du sagst, dir ging es von Januar bis Juni mit 68 ganz gut? Kannst natürlich trotzdem gucken, ob es mit 62 mcg besser wird oder nicht, zurück auf die Dosis kannst du ja jederzeit.

    Viel mehr kann ich dir beim besten Willen nicht sagen ... wenn du nicht zum NUK kannst.

    Wie groß ist dein Rest bzw. wie groß war er wann zuletzt?

  3. #43
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von nea_sanni
    Registriert seit
    21.02.09
    Ort
    Schwarze Farbe liegt an der Nichtgoldphase Veränderung.
    Beiträge
    2.133

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Hi Panna,

    vielen, vielen Dank für deine schnelle Antwort! Wegen der SD-Größe musste eben nachsehen:
    08/2011 (0,7 ml + 1,2 ml) 1,90 ml SD-Rest; (Vorjahr: 2,5 ml)
    07/2013: 1,1 ml gesamt-sd-größe.

    Es ist schon eine Weile her, als ich beim NUK anrief (Uniklinik) hatte die Dame auch nachgesehen und gemeint, ich hätte schon längst kommen sollen.

    Kann sowas auch an Paranüssen liegen, Selen? Ich hatte die Tage mal welche gegessen, aber ich vertrag Nüsse wegen HIT ja nicht so gut ..
    Mach ich die Pferde scheu wegen einem Rezidiv? Wie lange sollte ich die Beschwerden abwarten? Ich steh ja immer gleich "Gewehr bei Fuß" wenn sowas ist, vielleicht reagiere ich ja auch über?

    Möglich ist ja auch immer noch, dass das was ganz anderes ist. (corona? Vielleicht hatte ich es ja doch ohne es zu wissen. Ich hatte definitiv Kontakt, aber im Freien.) Dieses Drücken im Hals nervt schon echt. Gibt es eigentlich einen Zusammenhang mit ..ähm .. Viruserkrankungen / gesteigertes Immunsystem und SD-Rezidiven? Zeitgleich hatte ich auch wieder viel Stress, ich dachte eher, ich würde Richtung UF gehen.

    Ist das nicht komisch, mit 75 LT hatte ich einen viel höheren TSH und mir ging es generell besser und das jahrelang! Jetzt ist der TSH niedrig - aber die fT's ja auch. Irgendwie versteh ich das nicht so recht.

    Ich werde versuchen, einen NUK-Termin für August September zu bekommen über den Doc, vielleicht klappt das ja.

  4. #44
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.874

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Zitat Zitat von nea_sanni Beitrag anzeigen
    08/2011 (0,7 ml + 1,2 ml) 1,90 ml SD-Rest; (Vorjahr: 2,5 ml)
    07/2013: 1,1 ml gesamt-sd-größe.

    Es ist schon eine Weile her, als ich beim NUK anrief (Uniklinik) hatte die Dame auch nachgesehen und gemeint, ich hätte schon längst kommen sollen.
    Da hatte sie Recht , diese Angaben sind zu alt.

    Kann sowas auch an Paranüssen liegen, Selen?
    Nein.

    Klar gibt es einen möglichen Zusammenhang zwischen Virusinfektion und Rezidive. Aber wenn du Corona befürchtest, kannst dich ja erneut testen lassen. Die Schildiwerte, so wie sie jetzt sind, geben kein Rezidiv her, aber ein TRAK-Wert gäbe dir Sicherheit. Das fT3 ist eine Kleinigkeit höher als bei gleicher Dosis voriges Mal, aber das TSH, wenn auch insgesamt etwas niedrig, ist nicht niedrigER als voriges Mal. Wäre es das, dann könnte die Kombi "höheres fT3 und niedrigeres TSH als voriges Mal" verdächtig sein. Ist aber nicht.

    Ist das nicht komisch, mit 75 LT hatte ich einen viel höheren TSH und mir ging es generell besser und das jahrelang! Jetzt ist der TSH niedrig - aber die fT's ja auch. Irgendwie versteh ich das nicht so recht.
    Ein Faktor ist das Altern bzw. die Menopause, wenn das bei dir noch nicht zutrifft, bleibt der Faktor aktiver Schilddrüsenrest, so dass du aus solchen Gründen weniger Hormone brauchst. Ist ja eigentlich die ganzen letzten Jahre so gewesen. Dein fT4 ist nicht niedrig, nur hattest du früher einen eher viel zu hohen, die Optik mit der oberen Referenzgrenze bei 2 hat dir die Erkenntnis getrübt.

  5. #45
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von nea_sanni
    Registriert seit
    21.02.09
    Ort
    Schwarze Farbe liegt an der Nichtgoldphase Veränderung.
    Beiträge
    2.133

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Liebe panna,

    danke dir, du kannst Zusammenhänge echt gut erklären, dass sie auch der Dummie (ich) verstehen kann. *lacht
    Das beruhigt mich ein wenig, dass du an sich keinen Zusammenhang mit den Werten und einem Rezidiv erkennen kannst, was heißt, das auch der Doc in seiner Meinung richtig zu liegen scheint.

    Tjaa, mit dem Altern ist das so eine Sache, so ganz jung bin ich ja auch nicht (46) vielleicht liegt die Wahrheit ja dazwischen.

    75 mcg war ja so in etwa das "operativmaß", das was man an LT bekommt wenn man operiert wurde, wenn ich das so richtig verstanden hatte. Ich bin ja nicht groß - ganz im Gegenteil! und wiege auch nur 46 - 47 kg.
    Wegen erneutem Senken - ich habe ja Angst, dass das dann zu wenig ist, ich scwanke .. 62 mcg, das wäre eine 50ger und ne halbe 25 LT?
    Auf der Grafik vom Doc sieht das ja so aus, als ob alle Werte am unteren, linken Ende sind.

    Wir werden ja in zwei Wochen im Ötztal Bergwandern, ich fürchte da ja dass eine Senkung zu tiefe Werte produzieren könnte. (Gab es nicht mal jemanden, der zum Trekking 12 mcg LT mehr genommen hatte?)

    LG nea

  6. #46
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.874

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Zitat Zitat von nea_sanni Beitrag anzeigen
    Auf der Grafik vom Doc sieht das ja so aus, als ob alle Werte am unteren, linken Ende sind.
    Ja schon, aber das ist immer referenzbereichabhängig, leider. Deiner ist 11-25, es gibt andere Labors mit 11-22 .... deswegen eben auch der Blick aufs TSH.

    Ja, wir hätten dir 1,6 mcg/Kg empfohlen fürs Erste, das wäre grob 75 mcg. Aber das ist dann echt ohne Schilddrüse und du bist nicht ohne. Aber bleib auf 68 erstmal, wenn dich eine Senkung beunruhigt, und guck lieber, ob du einen NUK auftreiben kannst, für TRAK und Schildrüsenstatus per Sono.

    46, da strotzt man eben vielleicht nicht mehr vor lauter Östrogen oder läuft bei dir noch alles gut? Das beeinflusst den Schilddrüsenhormonbedarf.

  7. #47
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von nea_sanni
    Registriert seit
    21.02.09
    Ort
    Schwarze Farbe liegt an der Nichtgoldphase Veränderung.
    Beiträge
    2.133

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Hi Panna,

    der HA hat am Montag noch TRAK gemessen, die sind negativ <0,80 IU/l (bis 1,50) - da bin ich schonmal erleichtert!
    Das heißt meine Halsschmerzen sind irgendwas anderes als Schilddrüse, nehm ich dann mal an.

    Einen NUK Termin habe ich gegen Ende November. Da die TRAK ja negativ sind und die SD Werte nicht so super auffällig, müsste das ja reichen. Ich war da 2013 das letzte Mal dort

    46, da strotzt man eben vielleicht nicht mehr vor lauter Östrogen oder läuft bei dir noch alles gut? Das beeinflusst den Schilddrüsenhormonbedarf.
    Ha, jetzt fühle ich mich alt! Muss man das messen lassen? Auf der Schiene ist bei mir noch nie was gemessen worden, nur die Standarduntersuchungen. Von daher muss ich sagen - ich hab keine Ahnung! Aber ich hab da auch im August einen Termin, da kann ich mal nachfragen.

    Ich überlege dann doch runter auf die 62 µg zu gehen, vielleicht auch erst nach dem Urlaub. Im Moment fühle ich mich gerade überdosiert, das fühlt sich irgendwie schrecklich an.

  8. #48
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.874

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Zitat Zitat von nea_sanni Beitrag anzeigen

    Ich überlege dann doch runter auf die 62 µg zu gehen, vielleicht auch erst nach dem Urlaub. Im Moment fühle ich mich gerade überdosiert, das fühlt sich irgendwie schrecklich an.
    Willst du dich auch im Urlaub schrecklich fühlen? Verstehe aber schon, wenn du Angst hast vor der Änderung, dann ist das auch nicht gut.

    Lass einen Tag aus, guck ob es dir besser geht und entscheide dann.

  9. #49
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von nea_sanni
    Registriert seit
    21.02.09
    Ort
    Schwarze Farbe liegt an der Nichtgoldphase Veränderung.
    Beiträge
    2.133

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Jaaa gute Frage!
    Lass einen Tag aus, guck ob es dir besser geht und entscheide dann
    Aber merkt man das denn allgemein so schnell nach einem Tag, ob es einem dann anders geht?
    Die Frage kann ich fast selber beantworten, ich hatte nach der BE aus Versehen statt der 68 eine 75 genommen, das habe ich sofort gemerkt.

    Ist es eigentlich noch in Mode, bei ÜF Symptomen L-Carnitin zu nehmen? Ich dächte, das hätte ich hier im Forum mal gelesen. Sonst könnte ich das ja auch mal versuchen

  10. #50
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.874

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Zitat Zitat von nea_sanni Beitrag anzeigen
    Ist es eigentlich noch in Mode, bei ÜF Symptomen L-Carnitin zu nehmen? Ich dächte, das hätte ich hier im Forum mal gelesen. Sonst könnte ich das ja auch mal versuchen
    Da komm ich nicht ganz mit, ehrlich ... Mir ist Carnitin, außer aus dem Bodybuilding-Bereich, nur bei SD-Krebs mit TSH-Supprimierungspflicht bekannt. Denn die haben ÜF-Symptome.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •