Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 54

Thema: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

  1. #31
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.625

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Ca: 2,13 µmol/l (2,03 - 2,56)
    und wo liegen dein Parathormon und dein Vitamin D? (ich bin seeehr skeptisch, was "ÜF-Symptome *wegen* VitD" angeht...)

    Mittlweweile sind Puls und Blutdruck auch wieder etwas angestiegen. Akut würde ich sagen ich fühle mich wie in ÜF, habe Schlafprobleme, bzw. wache immer viel zu früh auf (4:30) und bin dann WACH.
    Ich kann nur sagen, ich würde versuchen, eine Einstellung anzustreben, bei der ich wegen Pulserhöhung möglichst keinen Betablocker brauche. Eigentlich sehen deine Freien ja nicht schlecht aus, das TSH sagt was anderes ... dein TSH funktionierte aber bis jetzt und du hattest es höher bei mehr LT. Da bin ich etwas ratlos.

  2. #32
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    17.009

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Betablocker können auch viel nehmen, daher würde ich jetzt einmal eine 24 Stunden-Messung machen und überlegen ob du vlt. weniger oder gar keinen brauchst.

  3. #33
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.625

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Zitat Zitat von Janne1 Beitrag anzeigen
    Betablocker können auch viel nehmen, daher würde ich jetzt einmal eine 24 Stunden-Messung machen und überlegen ob du vlt. weniger oder gar keinen brauchst.

    Sie hat ja nur noch 2,5 mg. Was aber auch gut sein kann: Die Sartane selbst können ja auch Nebenwirkungen machen (die ich aber bei neas Medikament nicht kenne, müsste man nachschlagen)

  4. #34
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von nea_sanni
    Registriert seit
    21.02.09
    Ort
    Schwarze Farbe liegt an der Nichtgoldphase Veränderung.
    Beiträge
    2.133

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Hi panna,

    danke für deine Einschätzung.
    Ca ist sogar wirklich an der Kante, Referenzbereich (2,13 - 2,56), ich hatte mich verschrieben.
    Meinst du das Calcium und Vit D Mangel beeinflussen die SD-Werte?
    Denkst du, meine ÜF Symptome wie erhöhter Puls und BD könnten daher kommen? Eigentlich soll Ca-Mangel ja zu niedrigem Puls führen.

    Dann kann es ja eigentlich nur sein, dass die 2,5 Betablocker (Bisopoplol Ratiopharm) den TSH drücken?
    Leider nehme ich die ja nicht primär wegen Puls sondern wegen Blutdrucksenkung, weil ich die anderen Sachen alle nicht vertrage.

    Vielleicht könnte es auch stressbedingt sein, aber wodurch? Mich stresst eher, dass es mir nicht so super geht und das meine Leistung einschränkt. Ich hab in der Nierenregion so eine Art Hitzegefühl und Druck, manchmal Stechen, wer weiß.

    MCH und Bilirubin hab ich gelesen dass das B12 Mangel sein könnte. Alles nichts Gescheites!

    Leider ist Betablocker Absetzen keine Option, fürchte ich. Organisch ist am Herzen alles OK, sagt auch der Kardiologe. Wovon der Blutdruck so leicht erhöht ist, kann ich nicht sagen. Irgendwie doktern alle an den Symptomen rum.

    Montag hab ich Gespräch beim Doc, ich weiß noch nicht, was ich sagen will. Vielleicht Ferritin messen, Vit D3 25-Hydroxy, vielleicht Parathormon? Warum ich kein Vit-D vertrage, verstehe ich auch nicht so richtig.
    Vielleicht Calcium nehmen, dann hört vielleicht auch das Missgefühl in den Muskeln auf, besonders in den Beinen?
    Ich weiß nicht so recht, wie ich argumentieren soll, es ist alles so unklar.

    LG nea

  5. #35
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von nea_sanni
    Registriert seit
    21.02.09
    Ort
    Schwarze Farbe liegt an der Nichtgoldphase Veränderung.
    Beiträge
    2.133

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Davon nehm ich im Momen seit Januar ja nur die Bisoprolol Betablocker.

    Seit März sind das auch nur noch 2,5 mg, sonst nichts außer LT und Glaukom-Augentropfen (die aber schon seit letztem September)

    @Janne, was meinst du, Betablocker können viel nehmen?

  6. #36
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.625

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Zitat Zitat von nea_sanni Beitrag anzeigen
    Ca ist sogar wirklich an der Kante, Referenzbereich (2,13 - 2,56), ich hatte mich verschrieben.
    Meinst du das Calcium und Vit D Mangel beeinflussen die SD-Werte?
    Denkst du, meine ÜF Symptome wie erhöhter Puls und BD könnten daher kommen? Eigentlich soll Ca-Mangel ja zu niedrigem Puls führen.
    nein nea, das denke ich nicht. Calcium ist doch eine andere Baustelle. Wenn du VitD-Probleme hast und evtl. einen Mangel, dann ist das allgemein ungünstig und Parathormon müsste auch darauf reagieren. Ich meine, bei so einem Ca-Wert sollte man die übrigen Knochenstoffwechsel-Parameter mit prüfen.

    Dann kann es ja eigentlich nur sein, dass die 2,5 Betablocker (Bisopoplol Ratiopharm) den TSH drücken?
    Nein, das tut der Betablocker nicht.

    Wenn du zum Doc gehst, bitte 12 Stunden nüchtern für Parathormon (und das muss sofort zentrifugiert werden, müsste er aber wissen). Bei deinem Calcium-Wert sollte das geprüft werden, also VitD, Phosphat, Parathormon, CA und korrigiertes Calcium (ein Wert, den man aus Albumin und Calcium ausrechnet).

    Den Betablocker hast du erst vor kurzemn angefangen, dachte ich? als deine Schilddrüsenhormonwerte hoch waren? Es ist ja nicht gesagt, dass das so bleiben muss bei niedrigeren Werten.

    Vielleicht wartest du noch eine Runde bei 68 ab und sollte das TSH weiter so bleiben, würde ich schon eine Senkung überlegen, wenn (bzw. weil) dein Herz irgendwie nicht so tut, wie er soll?

  7. #37
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    17.009

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Zitat Zitat von nea_sanni Beitrag anzeigen
    Davon nehm ich im Momen seit Januar ja nur die Bisoprolol Betablocker.

    Seit März sind das auch nur noch 2,5 mg, sonst nichts außer LT und Glaukom-Augentropfen (die aber schon seit letztem September)

    @Janne, was meinst du, Betablocker können viel nehmen?
    Sie haben diveres Nebenwirkungen unter anderem kann man sich damit schlapp fühlen. Das passt dann auch zu deinen Symptomen. Schau einmal auf kompendium.ch nach.

  8. #38
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von nea_sanni
    Registriert seit
    21.02.09
    Ort
    Schwarze Farbe liegt an der Nichtgoldphase Veränderung.
    Beiträge
    2.133

    Standard Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Hi,

    Ich habe meine Werte bekommen, so ein richtiger Mangel besteht nirgendwo. Das Calcium ist vom Wert her auch wieder höher.
    Ich häng euch mal den Werte-Scan mit an.

    Calcium 2,20 mmol/l (2,13 - 2,56)
    Ferritin 37 no/ml (ab 15 - 150 ng/ml)
    Vit D (25- OH-Cholec.) 24,2 ng/ml (>30 - 100 empfohlener Spiegel)

    Phosphat im Serum 0,76 mmol/l (0,81 - 1,61)
    ist erniedrigt, das hätte aber keinen Krankheitswert, heißt es. Lese aber gerade, Phosphatmangel besteht bei Vit D Mangel und bei zu niedrigem Calcium. Obwohl das Ca ja nicht mehr so niedrig ist .. ?

    Ist das Ca höher, weil ich mich 2 Tage gesonnt hatte oder wieder Quark esse, eher nicht, oder? *lach Wieso geht das auf einmal zwei Wochen nach der ersten BE von 2,13 auf 2,2?

    Das heißt ich würde 1.000 - 2.000 I.E. Vit D weiternehmen. Oder würdet ihr mehr nehmen? Im Büro sonnen geht ja nicht so wirklich, die Kollegen würden staunen!

    Das Muskelbrennen / Muskelbeschwerden auf meiner Beinrückseite habe ich immer noch. Entweder ist das B12 zu wenig, oder das Problem liegt wo anders.

    Montag bei der BE ging es mir übrigens richtig gut, Pillenpause war vorbei und Blutdruck gut bei 130/80.

    Vielleicht beeinflusst das Bisoprolol die SD-Werte, speziell den TSH und die Senkung von 5mg auf 2,5 mg war mit 4 Wochen noch zu kurz?


    https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...4227fa3dc7.jpg

    ah, gefunden, wie man Bilder anhängt
    Geändert von nea_sanni (28.04.22 um 11:52 Uhr)

  9. #39
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.625

    Standard AW: Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Dein korrigiertes Calcium wäre auch 2,2, also der Wert stimmt (s. https://www.labor-dortmund.de/index.php?id=95). Wieso aber kein Parathormon bestimmt?

    Das heißt ich würde 1.000 - 2.000 I.E. Vit D weiternehmen.
    Seit wann nimmst du diese Menge? Wenn schon ewig und damit entsteht dein gegenwärtiger VitD-Wert, dann würde ich klar etwas mehr nehmen! Wenn du noch nicht lange VitD nimmst, dann klar 2000, nicht darunter. Du bist in einem Grauberech, solltest über 30 kommen, für Autoimmunkrankheiten ist das schon wichtiger als sonst. Du siehst ja deinen Phosphat-Wert und Calcium ist OK, aber nicht prall und ab und an wohl zu wenig.

    Vielleicht beeinflusst das Bisoprolol die SD-Werte, speziell den TSH und die Senkung von 5mg auf 2,5 mg war mit 4 Wochen noch zu kurz?
    Nein, Bisoprolol beeinflusst die Werte nicht und drückt das TSH auch nicht. Das ist schon dein fT4.

    PS Joghurt hat etwas mehr Calcium als Quark

  10. #40
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von nea_sanni
    Registriert seit
    21.02.09
    Ort
    Schwarze Farbe liegt an der Nichtgoldphase Veränderung.
    Beiträge
    2.133

    Standard Frage: stören Bisoprolol Betablocker die FT Umwandlung?

    Hallo panna,

    vielen Dank für deine Einschätzung!!

    Ich lese gerade, Muskelschmerzen und Abgeschlagenheit können auch durch Phosphatmangel bedingt sein, sekundäre Myopathie. Symptome wie Missempfindungen wie Muskelschwäche, Knochenschmerzen. Hab ich ja alles! Sogar bisschen Herzprobleme - ich hatte soweit komisches Gefühl, bisschen Stechen.

    Vit D nehme bzw. nahm ich bisher sehr unregelmäßig, den Winter über lange gar nichts, eine zeitlang mal 3 Wochen 2.000 I.E, dann hatte ich diese ÜF Symptome wie Gereiztheit, früh wach, schnellerer Puls, genervt usw. da hatte ich gestoppt.

    Ok, dann probiere ich das nochmal mit Vit D und Joghurt, vielleicht geht das jetzt ja besser!

    Vielleicht daher auch mein wochenlanger Heißhunger auf Mandeln? ��
    Geändert von nea_sanni (28.04.22 um 15:18 Uhr) Grund: Ergänzung :-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •