Hallo zusammen,
Mitte Februar war ich zur Hashimoto-Kontrolluntersuchung beim Doc.
Ich habe bis dahin 212,5 mikrogramm L-Thyroxin genommen, meine Werte lagen bei supprimiertem TSH (wie immer) bei knapp 80% für ft4 und 40% ft3.
Der Doktor hat ein Ultraschall zum vermessen der Schilddrüse gemacht (im sitzen...das hatte ich vorher noch nie) und dabei vermerkt, dass ich noch etwa 4 ml Restvolumen habe. Außerdem seien meine Lymphknoten geschwollen und ich solle doch mal ein MRT machen lassen.
Die Blutwerte haben neben ähnliche Werte wie oben ergeben sowie leicht erhöhte TPO Antikörper.
Ich wurde auf Prothyrid 100/10 zwei Tabletten umgestellt.
Meine Hausärztin hat mich dann wegen der Lymphknoten zum MRT geschickt und dabei kam heraus, dass ich ja, geschwollene Lymphknoten habe, man aber nicht sehen kann warum und (und das hat mich sehr gewundert) eine Struma nodosa...
Jetzt schicken sie mich zum Hämatologen um die Lymphknoten abzuklären.
Das große Blutbild war ohne Auffälligkeiten.
Ich kapier es nicht. Kann die Schilddrüse innerhalb von zwei Wochen einen Kropf entwickeln? Oder hat sich jemand geirrt?
Ich mache mich wahnsinnig???!!!
LG W
Gesendet von iPhone mit Tapatalk