Hallo ihr Lieben,
ich bin aktuell in der 11. SSW und nehme 75 µg L-Thyroxin wegen HT. Die Diagnose HT habe ich vor ca. 10 Jahren bekommen und meine LT-Dosis ist schon seit Jahren bei 75 µg. Bis zur 7. SSW waren meine Werte (TSH, fT3, fT4) in etwa so wie vor der SS und ich habe mich gut damit gefühlt. Ich musste bis dahin auch das LT nicht erhöhen.
>>> Meine alten Werte finden sich alle in meinem Profil.
Nun habe ich in der 11. SSW neue Werte machen lassen und mein fT4 ist ziemlich abgesackt, der ft3 auch etwas gesunken.
BE vom 25.02.2021, 75 µg L-Thyroxin Henning, 11.SSW
TSH 1,07 mU/l [0,30 - 3,50]
fT3 4,0 pmol/l [2,8 - 7,1]
fT4 18,0 pmol/l [9,5 - 25,00]
Ich denke, die Werte sind nicht dramatischen schlecht, aber ich bekomme trotzdem so langsam einige UF-Symptome (trockene Augen/Haut/Schleimhäute, Halsschmerzen, Müdigkeit, kalte Hände). Mein NUK meinte zu den Werte: „Dosis so beibehalten, ist ja alles im Referenzbereich“, obwohl er von meinem Befinden weiß. Der Eisenwert wurde auch geprüft und ist ok (habe aber keine genauen Werte dazu bekommen).
Die nächste BE habe ich leider erst in 7 Wochen, da es wegen Ostern und Fortbildung in der Praxis nicht anders geht.Eventuell könnte ich aber über meine Gyn oder den HA zwischendurch noch neue Werte bekommen.
Ich würde nun wegen meines Befindens die Dosis gerne etwas erhöhen, um 6,25 µg oder 12,5 µg. Damit bin ich zwar noch nicht bei dem durchschnittichen Mehrbedarf von 25-50 % in der SS, aber ich war ja vorher auch schon recht "stramm" eingestellt. Was meint ihr? Oder soll ich lieber abwarten bis zur nächsten BE und dann erneut schauen? Ich habe nur Angst, dass die Werte bis dahin noch weiter sinken und es mir und den Baby dann immer schlechter geht.Kann es denn nach der 11./12. SSW noch zu einem starken Mehrbedarf an LT kommen, oder liegt der Mehrbedarf eher im 1. Trimester?
Viele liebe Grüße!