Hallo!
Ich würde euch um Beurteilung meiner aktuellen Blutwerte bitten! 
Ich wollte mal versuchen, ob ich auch ganz ohne T3 auskomme (den Ärtzen sei Dank
) und ob mein TSH mit weniger T3 und mittigem fT4 wieder hochkommt (bzw. mit Auffüllen von Eisen, Vit D, Selen). Das hat jedoch bisher nicht funktioniert (aktuelle Dosis wurde für 4 Monate gehalten). Also gebe ich meinen TSH nun offiziell auf, was manche Ärzte sagen mögen hin oder her.
Derzeitiges Befinden: frieren & leichte Trägheit/Antriebsschwäche, plötzliche Zunahme (3-4 kg) innerhalb weniger Wochen, aber auch weniger Hunger. Psychisches Befinden sehr gut (auch, da ich mich schon lange nicht mehr so ruhig gefühlt habe, und das ist wirklich angenehm! XD )
(hatte die letzten Jahre eine Phase mit sehr hohem, chronischen Stress und bin auch danach Monate nicht mehr von meiner Anspannung runter gekommen. Hohe T3-Werte, mit denen ich mich über 10 Jahre wohlgefühlt hatte, habe ich einfach nicht mehr vertragen, daher das starke Absenken)
Corona-bedingt musste ich meine Hormonanalyse diesmal leider in einem anderen Labor machen. Da die Referenzbereiche doch sehr unterschiedlich sind, wollte ich fragen, ob ich mich bei der Einordnung meiner Werte einfach an die Referenzbereiche meines üblichen Labors halten kann, oder ob diese auch durch die unterschiedlichen Messmethoden beeinflusst sind.
aktuelle Dosierung: 131,25 T4 + 5 T3
(T4 jeweils zur Hälfte gesplittet auf Morgens & Bettkante, T3 gesplittet auf 5 Portionen, regelmäßig auf den Tag verteilt zwischnen 6:00 und Bettkannte))
Letzte Tabletteneinnahme vor der Blutabnahme: 10 Stunden zuvor (ich habe meine Dosis auf der Bettkante wie gewohnt eingenommen, wie ich das immer mache, da ich realistische Werte haben möchte)
aktuelle Werte vom 10.02.2021: (die aktuelle Dosis wurde 4 Monate lang gehalten)
fT3: 2,57 pg/ml.......[2,4 - 4,0]
fT4: 1,26 ng/dl.......[0,78 - 1,55]
TSH: 0,02..............[0,3 - 4,0]
25-OH-Vit.D: 53 ng/ml......[> 30]
Ferritin: 72 ng/ml..............[20 - 150]
(Selen im Vollblut wurde vor einem 3/4 Jahr bestimmt und war damals im optimalen Bereich – habe die genauen Werte zZt. leider nicht zur Hand)
Meine Vorwerte vom 14.08.2020: (unter 150 T4 + 20 T3, auch beides gesplittet)
fT3: 3,85 pg/ml.......[2,0 - 4,4]
fT4: 1,41 ng/dl.......[0,93 - 1,7]
TSH: <0,01............[0,27 - 4,2]
Ich würde T3 zunächst einmal um 2,5μg erhöhen und die nächste Woche abwarten (bin mit T3 etwas vorsichtiger geworden, auch, weil mich ein Zuviel sehr müde und wie erschlagen macht.)
Wie bewertet ihr meinen T4-Wert? Beim aktuellen Labor liegt es bei 62 % des Referenzbereiches, bei meinem üblichen Labor jedoch bei 43 %. Bei T4 bin ich aber lieber vorsichtig, da ich Angst habe, dass ein Zuviel meine T3-Konversion unterdrückt.
Außerdem habe ich vor, die Pille abzusetzen, also wird sich möglicherweise eh noch von selbst einiges ändern. In den Pillenpausen spürte ich in letzter Zeit komischerweise eher UF-Anzeichen.. bin gespannt, ob nach dem Absetzen die Werte tatsächlich sinken - ist das denn möglich?