-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Beschwerden trotz vernünftiger Einstellung?!
-
AW: Beschwerden trotz vernünftiger Einstellung?!
Hallo,
Ok danke für die Anregung. Ich werde mich wegen den Leitungen bei meiner Hausverwaltung usw nochmal schlau machen. Meine Nachbarn trinken jedoch seit Jahrzehnte davon und haben keine gesundheitlichen Probleme damit gehabt und ich selber habe bisher keine Allergien, außer die Jodunverträglichkeit, entwickelt...
Also ich frühstücke seit letztem Sommer nicht mehr, weil ich mir ein paar Kalorien sparen wollte und die Verdauung ein wenig entlasten. Außerdem stehe ich meistens später auf, sodass das Mittagessen eher ansteht. Damit komme ich auch super zurecht 
So ich habe nun aktuelle Werte:
22.02.2021 (Anderes Labor als im November!)
Dosis: nach ca 5 Monate LT 75
TSH: 1,87 (0,27-4,2)
FT3: 3,38 (2-4,4) ->58%
FT4: 1,46 (0,93-1,7)->69%
Auch wenn der TSH ein gutes Stück hochgegangen ist, finde ich meine freien Werte sehr gut und tendentiell würde ich die Dosis erstmal dabei belassen und weiter warten. Würdet ihr da mitgehen? An sich geht es mir schon insgesamt gut. Habe jedoch an einigen Tagen noch eine leichte Benommenheit/Wankschwindel-Gefühl. Mein Arzt überlässt mir die Einstellung und geht mit
LG Don Gia
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Beschwerden trotz vernünftiger Einstellung?!
Wenn es dir gut geht, dann gibt es keinen Grund was zu ändern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln