Doch, die hat sie auf jeden Fall gemacht. Auf meine Nachfrage sagte sie, dass sie alle im Normbereich liegen. Das gilt auch für die Leberwerte, die sie mit kontrolliert hat.
Doch, die hat sie auf jeden Fall gemacht. Auf meine Nachfrage sagte sie, dass sie alle im Normbereich liegen. Das gilt auch für die Leberwerte, die sie mit kontrolliert hat.
Sag ihr, dass du die Werte bei dir aufheben magst, für deine eigene kleine GEsundheitsakte zu Hause.
Sie gehören nämlich dir und sie muss sie in Kopie aushändigen. Das kann man alles ganz freundlich machen.
Alternative - ich lass dich jetzt in Ruhe und du machst, was du für richtig hältst.
So werde ich es morgen machen. Ich bin ja für jeden Hinweis sehr dankbar, zumal es mir aktuell sehr gut geht und ich keine Beschwerden habe. Ich fürchte mich vor einer Überdosierung und den anderen Konsequenzen.
Guten Morgen zusammen!
Ich habe mir gerade die erfragten Werte besorgt.
Freies T4 1,35
Freies T3 2,37
Nach meiner ersten Recherche liegen diese Werte ja wirklich in der Norm. Ergänzend dazu hat sie mir die Daten mitgegeben, die eine Woche nach der OP gemessen wurden (TSH 2,16; T4 1,55; T3 2,46). Zu diesem Zeitpunkt hatte ich LThyroxin gerade eine Woche genommen.
Nach den Rückmeldungen gestern habe ich jetzt erst einmal von 150 auf 175mg aufgestockt.
Ja Manu, das habe ich auch nicht bezweifelt. Zu den Werten gehören grundsätzlich immer die laboreigenen Referenzbereiche (für fT3 und fT4) dazu (die "Norm").
Wenn du fragst, warum: Weil sie methodenspezifisch sind und darüber hinaus unter Umständen auch laborspezifisch. fT4=1,35 ist etwas anderes bei (0,7-1,48) als bei (0,9-1,7) oder (0,7-1,7) oder (0,8-2,0).
Ich habe so das Gefühl, dass dein fT4 nicht wirklich niedrig ist, fT3 hingegen schon. Aber nochmal: Gewissheit hat man erst bei vollständigen Angaben.
Die Tablette hast du nicht vor sondern nach der Blutentnahme eingenommen, hoffe ich, sofern sie frühmorgens war?
Aber das TSH war ja nicht hoch nach OP.
Jedenfalls, ohne Referenzbereich sind die Werte "wertlos" :-) .
Manu, vielleicht magst du bei einer anderen Operierten gucken. TSH hoch, freie Werte in der Norm, bei etwa mittigem fT4 hatte sie erhöht und bekam Überdosierungssymptome. Jedenfalls, wenn du Zeit hast, kannst ab hier weiterlesen (ab dem Punkt, weil ich da ihre Werte/Dosis seit OP zusammengefasst habe):
https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post3656727
PS
Womit Roxanne natürlich völlig Recht hat: fT4=1,35 und erst recht 1,55 ist bei egal welchem Referenzbereich nicht wirklich so niedrig.
Geändert von panna (08.04.21 um 10:59 Uhr)
Alles nicht so einfach :-)
Das Labor gibt die folgenden Werte an: T4 0,9-2; T3 2-2,4
TSH 0,27-4,2...aber da liegen ich ja fast 10 Punkte drüber
Wie wirkt sich jetzt die höhere Dosierung auf die Werte aus, wenn T3 und T4 in der Norm liegen und das TSH so ausreißt? Selbstverständlich habe ich am Morgen die Tablette erst nach der Blutentnahme genommen. Das habe ich ja hier gelernt.
Wenn du das bitte mal (mit Ergänzung zu den Datumsangaben und bitte auch Korrektur für fT3-Norm, 2,0-2,4 kann nicht stimmen, kann 4,2 oder 4,4 sein) in dein Profil kopieren könntest, wäre das gut:
Kontrolle am ........ unter 150 LT seit ..............
TSH= 12,4
FT4= 1,35 (0,9-2,0)
FT3= 2,37 (2,0-.......)
Bei Erhöhung wird dein fT4 höher (er liegt allerdings, insbesondere in diesem Referenzbereich mit der Obergrenze 2,0, wirklich gut) und was das fT3 macht, muss man sehen, evtl. höher, evtl. nicht. Meine Schätzung: Dein TSH wird natürlich niedriger, aber nicht ausreichend. Meine Annahme (liegt wirklich nahe bei Totaloperierten): das TSH reagiert stark vor allem auf das niedrige fT3.
Versuch es mit 175. Wenn es nicht klappt, solltest du lieber bei 150 bleiben und statt LT-Erhöhung ein wenig T3 dazu nehmen. Aber darüber können wir ja reden, wenn du dann in 8 Wochen wieder Werte machen lässt.