Hallo,
nun sind schon wieder 2 Jahre vergangen und ich habe einen Auslassversuch mit L-Thyroxin hinter mir. Allerdings habe ich das nicht alleine gemacht, sondern mit meinem Arzt. Während ich mit der Dosierung von L-Thyroxin runter ging, bin ich allerdings nach SH umgezogen und konnte dort nicht weiter machen. Bei L-T 25 habe ich irgendwie Angst bekommen (Blutuntersuchung am 1.02.2019
TSH basal 3,68 (0,35 – 4,5)
Ft3 2,9 /(2,3 – 4,2) 31,58%
Ft4 11,7 (8,9 – 17,6) 32,18%
TPO Mikros. AK 340 (<60)
und habe wieder auf die alte Dosierung gesteigert. L-T. 75
Habe immer noch starke Hitzewellen und diverse andere Beschwerden. Die NeM’s wurden alle aufgefüllt, einschließlich Vitamin D (Spiegel bei ca. 80 ng/l)
Nun habe ich mir einen Arzt gesucht, der auf bioidentische Hormone spezialisiert ist. Dieser schlug mir vor, das niedrige Ft3 mit Thybon hochzubringen. Nun probiere ich seit Anfang September 2020 mit mal mehr, mal weniger L-Thyroxin und Thybon von Henning herum. Die letzten Blutwerte von 2020 stehen in meinem Profil.
Zuletzt Novothyral 75 (gemischt mit L-Thyroxin insgesamt 75 L-Thyroxin + 11,25 Thybon)
Ab 14.12.2020 75 Novothyral (75 + 15) leider überhaupt nicht vertragen und nach 2 Tagen wieder mit Thybon runtergegangen.
Nun habe ich gedacht, das Novothyral abzusetzen und auf die Einzelkomponenten L-T und Thybon umzusteigen. Ist einfach besser dosierbar.
Morgens und abends jeweils 43,85µ L-Thyroxin + 5µ Thybon.
Was meint ihr dazu?
Freue mich über jede Antwort. Die nächste Blutuntersuchung ist erst für Ende Januar 2021 geplant.
Kennt jemand vielleicht einen guten Arzt in Schleswig-Holstein, der sich mit der Schilddrüse gut auskennt. Bin immer noch auf der Suche.
Danke schon mal im Voraus