Seite 16 von 20 ErsteErste ... 613141516171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 191

Thema: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

  1. #151
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.844

    Standard AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

    Vlt. daran denken: Hülsenfrüchte müssen vor dem Verzehr fermentiert werden. Unsere Altvorderen haben diese über Nacht eingeweicht, das reichte schon. Alternativ: Im Kühlschrank einweichen und probiotische Kulturen rein und zwei bis drei Stunden vor dem Kochen bei Raumtemperatur aufbewahren.

    Auch Cashews sollten fermentiert werden, dann gibt der Blähbauch Ruhe.

  2. #152
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    589

    Standard AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

    Also bei mir reicht über Nacht einweichen definitiv nicht, um den Blähbauch zu umgehen...

  3. #153
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    02.08.19
    Ort
    Bergheim bei Köln
    Beiträge
    405

    Standard AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

    Weiße Bohnen sind echt riesig. Sprengen gemischten Salat

    Ansonsten mag Hülsenfrüchte. Hab jetzt mal Kochbuch dazu besorgt. Aber ein Witz. Pro Person, eine Hauptmahlzeit, sowas um 15g Protein.

    Sportler nehmen bis 200g am Tag auf. Jedenfalls zum Muskelaufbau.

  4. #154
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.844

    Standard AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

    Zitat Zitat von Alli-positiv Beitrag anzeigen
    Weiße Bohnen sind echt riesig. Sprengen gemischten Salat

    Ansonsten mag Hülsenfrüchte. Hab jetzt mal Kochbuch dazu besorgt. Aber ein Witz. Pro Person, eine Hauptmahlzeit, sowas um 15g Protein.

    Sportler nehmen bis 200g am Tag auf. Jedenfalls zum Muskelaufbau.
    Ne, nach Leistungsumsatz. Und da sind 300g keine Seltenheit

  5. #155
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    02.08.19
    Ort
    Bergheim bei Köln
    Beiträge
    405

    Standard AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

    300g Protein? Jetzt wird es wild. Da reicht ja morgens 1kg Rind grillen fürn ganzen Tag nimmer. 3x warm essen, also 2x aufgewärmt.

  6. #156
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.844

    Standard AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

    Zitat Zitat von Alli-positiv Beitrag anzeigen
    300g Protein? Jetzt wird es wild. Da reicht ja morgens 1kg Rind grillen fürn ganzen Tag nimmer. 3x warm essen, also 2x aufgewärmt.

    Dann track mal fleißig. Radsport ist da ein Anhaltspunkt, aber MyfitnessPal geht bei LCHC auch über 300 bei Leistungssport. War bei mir das Höchste bei 6 Stunden pro Tag und 3000 kcal Leistungsumsatz.

  7. #157
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    22.10.16
    Beiträge
    1.715

    Standard AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

    Das sind dann wohl keine Anhänger der Eiweissspeichertheorie von Prof. Wendt.

    https://www.prof-wendt.de/profdrloth...erkrankheiten/

  8. #158
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

    Zitat Zitat von Andrine Beitrag anzeigen
    Das sind dann wohl keine Anhänger der Eiweissspeichertheorie von Prof. *W*.

    ** link gelöscht von panna*
    Da der Hinweis zwar mit smiley kommt, aber doch gleich auch verlinkt wurde, sehe ich mich genötigt, darauf hinzuweisen, dass es sich hierbei (mal wieder ) um Pseudomedizin handelt:

    Vertreter aus dem pseudomedizinischen Bereich bieten zur „Diagnose“ überdies „Erfolgsmethoden“ zur Heilung von dieser - nichtexistenten - Krankheit an. Eine „Therapie“ ist neben anderen Methoden der Entsäuerung, Entgiftung und Entschlackung z.B. das Eiweißfasten nach Prof. W.. Anhänger der Existenz einer Eiweißspeicherkrankheit kommen vor allem auch aus Veganerkreisen.[6]
    https://www.psiram.com/de/index.php/...icherkrankheit
    Name und Link verfremdet/gelöscht von panna.

  9. #159
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    22.10.16
    Beiträge
    1.715

    Standard AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Da der Hinweis zwar mit smiley kommt, aber doch gleich auch verlinkt wurde, sehe ich mich genötigt, darauf hinzuweisen, dass es sich hierbei (mal wieder ) um Pseudomedizin handelt:


    https://www.psiram.com/de/index.php/...icherkrankheit
    Name und Link verfremdet/gelöscht von panna.

    Wenn jemand eine Professur innehatte, würde ich da doch von einer anderen wissenschaftlichen Meinung sprechen und nicht von Pseudomedizin..

  10. #160
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Calciumaufnahme bei veganer Ernährung

    Zitat Zitat von Andrine Beitrag anzeigen
    Wenn jemand eine Professur innehatte, würde ich da doch von einer anderen wissenschaftlichen Meinung sprechen und nicht von Pseudomedizin..

    Glaubst du etwa, dass jemand, der den Titel hat, keinen Mist verzapfen sondern bloß eine andere Meinung haben kann? Seltsamst.

    Jedenfalls, pseudomedizinische Ansichten haben nichts mit Titeln zu tun (auf Anhieb fällt mir Germanische Medizin/Dr. Geerd Hamer ein).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •