Ist auch mein Gedanke. Vermutlich ist es auch so, dass es die Wechseljahre unangenehmer macht wenn man am Rande der Unterfunktion sich befindet. Hier im Forum gibt es übrigens Fälle, die gar nichts ändern mussten wie auch welche, die weniger nehmen mussten. Daher würde ich einfach mal Werte machen.
Das ganze hängt ja davon ab wieviel Hormone gebunden werden und worden sind SBGH und ob man eine HET braucht. Aber bevor ich HET machen würde bei niedrig normigen Schilddrüsenwerten, würde ich eher probieren die hochzubringen. Es gibt nunmal Studien zum Thema hochnormaler TSH und Brustkrebs.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25081899
Non-Hodgkin und Autoimmunerkrankungen
CONCLUSION:
Many of 33 studied ADs (except for ankylosing spondylitis, diabetes type I graves/hyperthyroidism, multiple sclerosis, chorea minor, and pernicious anemia), especially when diagnosed at younger ages, were associated with higher risk of NHL. However, the absolute risk of NHL in many ADs is still small.
Brustkrebs
http://breast-cancer-research.com/co...3/R33/table/T3
http://www.ht-mb.de/forum/showthread...=1#post3138028
Edit: Das sind Frauen ohne LT- oder T3-Therapie
Geändert von Janne1 (17.12.20 um 09:49 Uhr)
Quelle
https://breast-cancer-research.biome...0.1186/bcr2587
Man könnte auch vermuten, daß ein hoher Level des T3 auf eine kompensierte Hypothyreose hinweist (T3 hoch weil T4 niedrig, bei erhöhtem TSH ohne Behandlung), und das (die Hypothyreose) der Grund für Brustkrebs die Ursache ist. Wenn man isolierte Parameter für sich betrachtet, ohne die Gesamtkonstellation zu sehen, kommt man möglicherweise zu falschen Schlüssen. Wenn man noch außer Acht läßt, daß postmenopausale Frauen oft mit Betablockern, Statinen usw. behandelt werden, ist es sehr gefährlich, sich nur auf einen Parameter zu verlassen, ob T3 alleine, ob TSH alleine für sich betrachtet.The significant positive association between T3 and breast cancer is specifically strong in postmenopausal women
Sorry, aber ich kann zu schlecht Englisch und das war auch nicht meine Frage. Das ist mir auch zu wissenschaftlich.
Und: Hormonersatztherapie ist auch kein Thema für mich.
Danke an alle, die mir geantwortet haben, ich denke ich weiß jetzt alles, was ich wissen muss, daher kann der Thread geschlossen werden.
Man braucht keine Englisch-Kenntnisse, dafür gibt es www.deepl.com
Und die Kernaussage: HET nein bei grenzwertig eingestellter SD! Ich werde hier z. B. den Teufel tun bei Zöliakie meinen TSH hervorholen zu wollen, da ich ein Risiko für weitere Krebsarten habe, die man nicht haben will und besonder nicht um den Preis, dass fT3 und fT4 am unteren Rand des Referenzbereichs oder darunter rumkrebsen und ich keine Lebensqualität habe.