Hallo Zusammen,
im Jahr 2017 bekam ich eine Radiojodtherapie, da ich einige Jahre zwischen Unterfunktion und Überfunktion hin und her schwankte und dies sehr schwierig war, medikamentös einzustellen.
Seit dem ging es mit deutlich besser. Die Schwankungen wurden weniger und die Symptome deutlich besser.
Dieses Jahr im September kamen die Symptome schleichend zurück..(Gewichtszunahme, Unruhe, Müdigkeit, starke Schmerzen im Bereich der Schilddrüse, Grippegefühl, Stimmungsschwankungen, Nackenschmerzen, Panikattacken)
Blutwerte September:
fT4: 1.43 (0.93-1,7)
fT3: 2.4 (2.57 - 4.43)
TSH: 1.29 ( 0.27 -4.2)
Gesamtvolumen SD: 1.4ml
Laut Arzt kamen Symptome nicht von SD da Werte ok und SD viel zu klein um derartige Symptome zu verursachen.
Ich nahm das so hin aber mir ging es zunehmend schlechter.
Also war ich jetzt im Dezember noch mal hin.
Blutwerte:
TSH: 5.33
fT3: 2.71
fT4:1.4
Jetzt soll ich meine Dosis (L-Thyroxin) um 25ųg steigern.
Kann der erniedrigte fT3 Wert allein schon Beschwerden verursachen ?
Bin etwas verunsichert wegen der BE im September. Nachdem der Arzt sagte, es kann nicht von der SD kommen dachte ich es sei vielleicht psychisch und wollte hier mal nach Rat fragen.
LG und Danke