Finger spreizen und das Gelenk auf der Tischkante abstoßen, so dass die Hand flach aufliegt und der Arm nach oben zeigt. Und noch ein Tipp: wenn man viel auf der Tastatur schreibt, dann eine entsprechende Tastatur anschaffen, das die Hände seitlich auf die Tasten greifen und nicht grade. Grade überdehnt gerne das Gelenk und führt so zu der Erkrankung.
liebe carina74, ich hatte bis vor einem jahr ganz schlimmes karpaltunnelsymdrom auf beiden seiten. mein neurologe empfahl mir bevor ich mich zur op entscheide, folgendes zu probieren: nachts die schienen tragen und keltican forte konsequent hoch dosiert nehmen. wenn es nach einem halben jahr nicht besser wird, op. es wurde besser. heute ziehe ich vielleicht noch 1-2 mal im monat die schienen in der nacht an. ansonsten schmerz- und kribbelfrei. ich war die tage wegen einer anderen geschichte beim neurologen und es wurde auch noch einmal die leitfähigkeit der nerven in den händen getestet. die feinen reize werden nicht gut übertragen, aber sonst ist es in ordnung. besser als vorher, denn damals kam lt. neurologe nicht viel in den fingern an... vielleicht versuchst du das mal. dieses keltican ist nicht billig und muss auch privat bezahlt werden, aber für mich hat es sich gelohnt.
Weil es mich interessiert hat (Keltican bzw. der Wirkstoff Uridinmonophosphat, Schmerzen HWS und Kreuz), habe ein wenig gegogelt.
Keltican enthält neben Uridinmonophosphat auch B12, und zwar in Form von Cyanocobalamin. Ein Alternativpräparat mit den gleichen Mengen an Wirkstoffen (Uridinmonophosphat, B12, Folsäure) hingegen B12 in Form von Methylcobalamin, was besser sein sollte. Preislich: beide werden einem nicht nachgeschmissen, aber mir scheint, dass --> Umpneurax sogar ein klein wenig preiswerter sein könnte.
Oder man nimmt es einzelnd. Das ist dann besser abgestimmt. So mach ich das. Kribbeln in den Händen hatte ich nur in Unterfunktion.
Grüß Euch :-)
Ich war jetzt mal beim Arzt, auch wegen anderem; möglicherweise habe ich eine Östrogendominanz, was unter anderem das Problem mit dem Handgelenk verursacht. Morgen weiß ich mehr!
Liebe Grüße einstweilen