fT4 und fT3 sind die beiden Schilddrüsenhormone. Die Schilddrüse macht vor allem fT4 und weniger fT3, weil das meiste fT3 aus fT4 umgewandelt wird.
Gehemmt wird also die (Über-)Produktion von fT4 und dadurch geht dann das andere Hormon auch runter.
Normalerweise steuert das TSH die Hormonproduktion - nicht mehr und nicht weniger, als was man braucht. Bei MB verdrängen die Antikörper TRAK dieses Steuerhormon TSH, indem sie sich in der Schilddrüse genau dort hinhocken, wo sonst das TSH sitzt, und von dort aus übernehmen sie das Kommando über die Hormonproduktion.
Hohe Schilddrüsenhormonwerte bedeuten: Überfunktion.