ich würde auch die fTs selbst zahlen wenn nötig, zuwenig LT ist unangenehm und zuviel kann ja sogar gefährlich werden - und unangenehm ist es natürlich auch.
Es würde zwar die Ursache nicht bekämpfen, aber es gibt ja die Möglichkeit Botox o.ä. gegen übermäßiges Schwitzen zu nutzen, vielleicht besprichst du das mal mit einem Arzt, ob das in deiner Situation möglich und sinnvoll wäre? Ich denke aber natürlich zuerst muss man die Ursache finden und kann die hoffentlich bekämpfen.
Und auch wenn man das nicht gerne hört: Übergewicht und viel essen erhitzt auch. Mit 20kg mehr war ich immer eine von denen die mit T-Shirt rumgelaufen ist während die anderen mit dicken Pullis dagesessen sind. Jetzt bin ich eine von denen die einen Cardigan überm Cardigan trägt weil ihr kalt istUnd ich merks sogar an Tagen an denen ich nicht viel essen kann, dass mir da kälter ist als an einem Tag an dem ich mehr gegessen hab. Kleine Dinge können da schon helfen um das Gewicht leicht und langsam zu senken - Wasser statt Säften oder Soda (auch Lightprodukte sind ein Problem!), ein Gericht am Tag irgendwie verändern (eine Freundin zbsp. hat geschaut dass sie zumindest zum Frühstück gesund isst) und natürlich Bewegung. Wichtig ist dass es Veränderungen sind die man Langfristig umsetzen kann, keine Crashdiäten o.ä.
![]()
@Verne:
Hm, beeinflussen mag es das, aber ich denke, mit "normaler" gesunder Ernährung kann man gerade bei Übergewicht das meiste erreichen, ohne direkt auf den "Getreide ist böse"-Zug aufspringen zu müssen (natürlich überspitzt gesagt).
Ich sehe es etwas differenzierter. Am Ende müssen die Makros stimmen und man möchte nunmal nicht ständig Hunger haben...
D. h. man muss schon die richtige Zusammenstellung in seiner täglichen Ernährung haben. Mindestens 0,8 g/kg Körpergewicht Eiweiß, mindestens 4 EL gute Fette, ohne die geht nunmal gar nichts und dann div. gute Lebensmittel wie Gemüse etc. und der Kram, der mir ständig Heißhunger bescherrt, also Nudeln, Reis, Brot, Zucker, Lightprodukte wird gemieden.
Wenn man allerdings Grundumsatz und Makros sich mal genauer anschaut, so stellt man relativ schnell fest, dass man gar nicht soviel Kohlenhydrate zu sich nehmen kann.
Und beim Brot: Sorry, aber dadurch, dass es nicht mehr die lange Teigführung hat und aus mehr als 3 Zutaten besteht, ist es wohl eher ein Chemiecocktail als alles andere. Selbst die netten Roggen oder Körnerbrötchen sind mit Malz gesüßt und gebräunt und der Anteil an Vollkorn beträgt deutlich weniger als uns suggeriert wird. Von Nährwert her ist sowas dann nicht viel besser als Zucker pur. Was dann auch nix anderes heißt als schnellverfügbare Kohlenhydrate die den Blutzucker jubeln lassen.
Klar, die Makros müssen stimmen. Aber das können sie auch mit Brot. Ich wollte nur sagen, dass, wenn man sich etwas versagt, was in geringen Mengen in Ordnung wäre, die Ernährungsumstellung wahrscheinlich weniger konsequent langfristig umgesetzt wird. Und dass man gut auch Low Carb zu viele Kalorien aufnehmen kann und dadurch nicht an Gewicht verlieren. Jeder Körper ist anders, ich reagiere z.B. auf zu wenig Kohlenhydrate mit Heißhunger.
Ich backe mein Brot aber auch selber, das macht natürlich einen großen Unterschied.
@Verne:
Natürlich, wenn es wirklich Beschwerden deswegen gibt ist weglassen die einzige Option. Manche vermarkten es aber als "So einfach ist es, lasse Kohlenhydrate weg udn du nimmst ab", was ich so einfach etwas über habe, wahrschienlich habe ich vorschnell reagiert.
Das stimmt schon, was im Supermarkt so an Brot verkauft wird oder auch in vielen Bäckerketten ist traurig. Wobei bei Vollkornbrötchen mindestens 90% des Getreidegehaltes aus Vollkorn sein müssen, aber da wird oft mit anderen Namen als der Bezeichnung "Vollkorn" getrickst und suggeriert, dass es Vollkorn ist, was nicht stimmt. Und Zucker findet man auch viel zu häufig, ob jetzt als Zucker, Glukosesirup, Maltodextrin oder sonstwas deklariert.
Meine Erfahrung: Das geht wieder weg indem man brav bei Low Carb bleibt und in der Heißhungerphase darf es eben mehr EW und Fett sein. Und wer bei Low Carb auch gleich Fett reduziert nimmt nat. nicht ab. Die Makros eben. Da muss man eben üben/tracken bis es in Fleisch und Blut übergeht.
Aber Gewicht reduzieren ohne Defizit und Hungern geht nunmal nicht. Die Frage ist nur, wie stressig es werden soll. Mit Kohlenhydraten ist das Hardcore und man hat so seine Ausreden...