vielen Dank Rosa,
wie ist dein weiterer Plan??
du sagtest ja unter LT kamen noch andere Probleme???
willst du kein LT mehr einnehmen??
Schau im Beipackzettel. Da steht was von einer möglichen Nebennierenschwäche gehört erst behandelt. Dein Wert war ja mehrfach niedrig in der Norm. Da spuckt also was rum... Gerade wenn man LT bekommen kostet das Energie/Corti und davon hast du nunmal wenig.
Manche Ärzte blicken bei SD-Kranken nur auf die SD-Werte und deren Behandlung. Aber leider ist das ganz oft nur ein Puzzelteilchen eines Ganzen.
https://compendium.ch/product/113310...bl-0-1-mg/mproWobei die Ursache zu finden wichtiger, denn nicht immer braucht es eine Substitution mit Kortison.Kontraindikationen
Hyperthyreose, frischer Herzinfarkt, schwere Angina pectoris, Herzinsuffizienz mit gesteigerter Herzfrequenz, Überempfindlichkeit gegenüber Levothyroxin oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung, unbehandelte NNR-Funktionsstörungen unbehandelte Hypophyseninsuffizienz.
...
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Bevor eine Therapie mit Eltroxin-LF begonnen wird, sind folgende Krankheiten auszuschliessen bzw. zu behandeln: Herzinsuffizienz, Hypertonie, Störungen der Hypophysen-/Nebennierenfunktion, Schilddrüsenautonomie. Bei Patienten mit Störungen der Hypophysen-Nebennierenrinden-Funktion wird empfohlen, zuerst mit einer Kortikosteroid-Behandlung zu beginnen.
Wenn du in Pubmed die entsprechenden Wörter einfütterst: Adrenal gland, Levothyroxine, bekommst du entsprechend Studien angezeigt. Englisch musst du nicht können. Dafür gibt es www.deepl.com
Guten Morgen janne,
Vielen lieben dank für deine Mühe. Super!!
Das mit der nebenniere/cortisol werde ich im Auge behalten.
Hatte im letzten Jahr mal ein cortisoltagesprofil machen lassen,das war in Ordnung.
Und stimmt mein cortisolspiegel ist niedrig aber noch in der Norm, deshalb hat es bisher keine große Bedeutung gehabt.
Werde mir zeitnah ein Termin beim endokrinologen holen und das thematisieren!!!
Muss wahrscheinlich ab Freitag wieder ein Asthma Spray nehmen(neueinstellung)
Da ist ja auch cortisol drin.
Nochmal danke und Liebe Grüße
Hallo Sulu,
Nebennierenstörungen wurden bei dir bereits ausgeschlossen, siehe 24.01. 20 Werte im Profil. Dein Cortisolwert ist ganz normal in der Norm, und ACTH auch. Man muss im Internet sehr aufpassen, das man nicht Nebennierenerkrankungen verwechselt mit der " Nebennierenschwäche ". Also der Beipackzettel bei LT meint echte Nebennierenerkrankungen, und die hat man bei dir schon nachgeguckt mit dem Blutwert ACTH.
Das ein Cortisonwert relativ niedrig liegt, dein Wert ist ja keineswegs zu tief(!), ist gar kein Krankheitszeichen. Allenfalls kann man da hineininterpretieren, du könntest chronischen Stress haben, dann sackt der gerne ab.
Hallo Rosa,
Ich hoffe sehr für dich ,das du den für dich richtigen weg gehst und es dir bald wieder besser geht!!!
Der Körper wird sicherlich noch eine Zeit brauchen sich umzustellen.
Hast du einen Plan B???
Ich hoffe ich komme mit dem neuen Präparat zurecht
Liebe Grüße sulu
Hallo Sulu,
Plan A: 6 - 8 Wochen ohne LT, weil letztes Jahr nur 4 Wochen ohne Werte noch nciht aussagekräftig genug. Befindne war schon gut.
Plan B.: falls Werte und Befinden dann Unterfunktion anzeigen sollten, LT 12,5 - 25, weil mehr vertrage ich definitiv nicht!
Viel Glück dir!
LG von der Rosa
hi Rosa
wünsche dir auch viel Glück.
berichte doch mal wie es dir ergangen ist!
ich gehöre genau wie du zu den Personen, die,wenn überhaupt, nur mit einer kleinen Dosis LT zurechtkommen.
wichtig ist,das der Hausarzt oder Endokrinologe dich begleitet.
ich hab in 14 Tagen einen Termin beim endo bekommen und werde auch mit ihm "meinen" Weg besprechen.
dann habe ich auch einen stand ,ob ich das neue Präparat vertrage......
alles gute und liebe Grüße sulu
Hallo zusammen,
kurzer Bericht nach Vorstellung beim Endokrinologen am 20.5.2020
tsh =2.21
ft3 = 3,16 (2,3-4,0)
ft4 = 9,6 ( 8=17)
sonobefund: re.SD 4,4ml li. SD 3,2ml
nach Absprache war die Entscheidung einen präperatwechsel vorzunehmen bisher wohl richtig, das herzrasen,schwummerige,Unruhe,hoher puls haben sich deutlich reduziert, und es geht mir mit dem ratiopharm besser.mit dem starken anfluten von Henning komm ich nicht zurecht...
interessant ist,das seitdem ich die Dosierung auf 25mg runterdosiert habe,das ft3 mal über 3 ist!!
der endo ist auch der Meinung, das Frauen in/nach den Wechseljahren weniger lt benötigen.
fazit:Entscheidung das LT zu reduzieren und das präperat zu wechseln war bislang richtig.
mal sehen wie es weitergeht.
denke weiterhin man muss immer darauf achten das nicht alle Beschwerden vom hashimoto kommen.
bleibt gesund und liebe Grüße sulu