Kam gestern im TV, vielleicht interessiert es ja sonst noch jemanden:
https://www.planet-wissen.de/sendung...g-darm100.html
Mir gefällt das Video von den Laktobakterien![]()
Kam gestern im TV, vielleicht interessiert es ja sonst noch jemanden:
https://www.planet-wissen.de/sendung...g-darm100.html
Mir gefällt das Video von den Laktobakterien![]()
Ich habe die Sendung zwar nicht gesehen, bin aber ein totaler Verfechter der "Darmgesundheit". Habe in den letzten Jahren bei mir selbst und meinen Kindern sehr beeindruckende Erfahrungen gemacht.
Danke für den Link, ich schaue es mir bei Gelegenheit an
Meine Tochter hatte mal das Leaky Gut Syndrom. Es fiel zuerst gar nicht auf, denn außer einem dauerhaft matschigen Stuhlgang (sorry) und gelegentlichen Bauchschmerzen, die ich aber auch niemals auf den Darm geschoben hätte, hatte sie keine Symptome.
Sie hatte aber gewaltige Nährstoffmängel. Ich habe ihr 3 Monate lang die nötigen NEM gegeben, und nach drei Monaten war das Blutbild fast noch schlechter als vorher.
Ich bin dann mit ihr zum Heilpraktiker gegangen, der die Idee "Darm" hatte. Es wurde eine Magen-Darm-Diagnostik gemacht, die das oben erwähnte zutage brachte.
Ich habe ihr dann mehrere Wochen Probiotika, "gute" E-coli Bakterien, sowie Mucozink gegeben.
Und, ganz wichtig, auf Kuhmilch verzichtet, da sie die nicht vertragen hat. Nach einigen Wochen war alles ok, ich konnte ihr wieder die zuvor verschriebenen Nährstoffe geben, und nach weiteren 2 Monaten war alles im Lack.
Ein weiteres Beispiel ist mein Schwager, ein 45jähriger Mann. Er hatte jahrelang einen "Reizdarm". Sämtliche schulmedizinische Untersuchungen blieben ohne Befund.
Am Ende war es so schlimm, dass ihm zu einer OP geraten wurde. Ich habe ihm geraten, wenigstens mal die Probiotika über eine längere Zeit zu nehmen.
Nach 4 Wochen spürte er eine deutliche Besserung, allerdings war es immernoch nicht ganz ok.
Durch einen glücklichen Zufall ist er an einen sehr fähigen Gastroenterologen geraten, der ihm dann weiterhelfen konnte.
Die OP konnte übrigens abgesagt werden.
@ Celina:
Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.
Probiotika habe ich auch vor regelmässiger zu nehmen, ich hoffe, dass ich meine Blähungen damit in den Griff kriege. Mein Stuhlgang ist aber eigentlich normal. Daher bin ich mir noch unsicher, versuche es auch mit Entspannung und Qi Gong.
Auf jeden Fall aber ist die Darm-Hirnachse ein wichtiger Ansatzpunkt für die Abklärung der unterschiedlichsten Symptome, das sehe ich auch so wie Du.
Und nicht nur ich, wie man in Kapsc Links sieht.
Neu ist für mich sicher das mit der Elastase, ich frage meine Ärztin vielleicht einmal danach.