Hat jemand von euch Erfahrungen mit L-T bzw. NEM's und Blutverdünner? Die muss ich nämlich z.Zt. auch nehmen ...
Hat jemand von euch Erfahrungen mit L-T bzw. NEM's und Blutverdünner? Die muss ich nämlich z.Zt. auch nehmen ...
Schau einfach mal in den Thread "Einfluss von Medikamenten..." nach.
Danke, werde ich suchen und lesen
Beitrag gesucht und gefunden. Steht aber nix über Blutverdünner drin laut Su-Fu
Geändert von Gena (30.05.19 um 00:16 Uhr)
Blutverdünner?
Wieso jetzt das?
Muss ich seit Januar nehmen. Hatte eine beidseitige Lungenembolie ...
Hätte ich es schon früher erwähnen sollen? Da die Ärzte nie etwas zu L-T und dem Blutverdünner gesagt haben, dachte ich, dass es nicht so wichtig sei in dem Zusammenhang.
Hatte ich Donna. Die Lungenembolie ist ausgestanden. Ein (kleiner) Teil meiner Symptomatik wird wahrscheinlich noch von der Erkrankung sein aber ein großteil von der SD. Es ist zu auffällig, dass mein Befinden sich mit Steigerung und/oder Senkung der Dosierung ändert.
Pille?
Die verursacht sowas gerne.
Also, dann muss ich ausholen: Blutverdünner, so ihr Name, reduzieren den Anteil an festen Bestandteilen im Blut und erhöhen ... . D. h. das Blut wird flüssiger. Das Blutvolumen steigt anfänglich. Der Körper kompensiert dies. D. h. aber auch, dass das Blut nicht mehr entsprechend Stoffe transportiert. Blutungsneigung und Probleme bei Verletzungen, Atemnot, ... sind die häufigsten Probleme. Das ist das eine... Dann kommt hinzu, dass Blutverdünenr den Anteil an gebundenen Hormonen aus der Bindung löst. Das heißt die Gesamtmenge an Hormen reduziert sich. D. h. sie lösen erst eine Erhöhung der freien Werte aus und dann fällt man in ein Loch.
Ich hoffe du nimmst nicht Xarellto. Dieses ist leider noch nicht so gut erforscht und hat div. Risiken.
Nein, eine gebrochene Kniescheibe und keine Thromboseprophylaxe da die Fraktur konservativ heilen sollte und auch ist ...
Dann kann der Verdünner (mit)verantwortlich dafür sein, dass ich auf einmal heillos überdosiert war und jetzt, durch die Senkung der Dosierung in der UF stecke
Nein, Xarelto hatte ich anfänglich. Da ich es aber nicht vertragen habe wurde ich umgestellt auf Lixiana.
Das ist ja wie Pest gegen Pocken austauschen
https://compendium.ch/mpro/mnr/26503/html/de
Wie ist es mit dem guten alten Marcumar? Da müssen zwar Tests her, aber da gibt es Antidots.
Zur 2. Frage: Dann kann der Verdünner (mit)verantwortlich dafür sein, dass ich auf einmal heillos überdosiert war und jetzt, durch die Senkung der Dosierung in der UF stecke
Gut möglich, die sind allerdings nicht so gut erforscht. Aber allein die Blutarmut... reicht um Symptome hervor zurufen.