Hallo in die Runde,
ich frage für meine Tochter (21). Sie hatte plötzlich in einer Stressphase eine Unterfunktion der Schilddrüse bei normalem TSH und keinen Antikörpern, Sony unauffällig. Sie hat insgesamt ziemlich viele hormonelle Probleme. Zu wenig Östrogen, zu viel Testo, Akne und Verdacht auf PCO (bisher keine Zysten), Ausbleiben der Regel, Darmprobleme.Lt. den Ärzten keine Hashimoto. Zur Familie: mein Sohn (13), ich selbst und meine Schwester haben Hashimoto. Meine Tochter kommt zwar nach der Familie ihres Vaters, aber auch da gibt es Schilddrüsen Probleme (Bruder ihres Papas hat MB).
Da es ja jetzt, im Gegensatz zu früher heisst, auch Hashi Patienten sollten Jod nehmen und sie ausserdem davon überzeugt ist kein Hachi zu haben, hat sie angefangen Jod zu nehmen, erstmal 5 Tropfen, aber dann wieder runter dosiert bis auf einen Tropfen und jetzt hat sie damit aufgehört, da es ihr nicht gut damit ging. Nun hatte sie in letzter Zeit wieder extremes Frieren und seit ein paar Tagen tut die Schilddrüse weh und spannt, bis hin zu den Kieferknochen. Ich weiss, ohne Werte kann man nicht viel sagen. Bisher ging es ihr mit 50 Euthyrox ganz gut, hat aber wegen des Frierens 6.25 erhöht und da ist es auch etwas besser geworden mit dem extremen Frieren, aber nun die Schmerzen an der Schilddrüse??
Leider hat sie einen Termin erst am 28.2.
Kann jemand etwas dazu sagen. Kann Jod Hashimoto auslösen?Ich weiss, dass Hashimoto auch ohne Antikörper sein kann, aber die Sono war auch unauffällig, alles deutete darauf hin, dass die UF durch die vielen hormonellen Probleme, vorübergehender Einnahme der Pille (wegen der Akne) und/oder der Stressphase ausgelöst wurde.
Wäre wirklich dankbar, wenn jemand etwas dazu sagen könnte.![]()