Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

    Die ist jetzt fertig, die VITAL-Studie (langjährige randomisierte klinische Studie mit über 25000 Teilnehmern, die Vitamin D und Omega 3 (oder Placebo) nahmen). Ziel war, Klarheit darüber zu bekommen, ob die Einnahme dieser Substanzen zu den oft behaupteten, bislang nicht stichhaltig bewiesenen Vorteilen führt oder nicht. Es ging unter anderem (nicht nur) um die behaupteten positiven Effekte bezüglich des Auftretens kardiovaskulärer Krankheiten, Krebs und Schlaganfällen.
    Kurze Zusammenfassung der ersten Ergebnisse (weitere werden sicher folgen):

    Gestern wurden auf dem Kongress der American Heart Association (AHA) in Chicago die lange erwarteten Ergebnisse der VITAL-Studie vorgestellt und zeitgleich in zwei getrennten Arbeiten im New England Journal of Medicine publiziert (1, 2). Im DGE-Blog war in den letzten Jahren bei der zeitweise sehr heißen Diskussion zu pleiotropen Wirkungen von Vitamin D vom Referenten immer wieder auf die – jetzt vorliegenden – Ergebnisse der VITAL- Studie in den USA verwiesen worden .... Wie die unten stehenden Abbildungen zeigen, wurde in der VITAL Study mit Vitamin D oder Omega 3 – Fettsäuren gegenüber Plazebo kein Schutz vor kardiovaskulären Ereignissen oder Krebs erzielt.

    In den nächsten Wochen und Monaten werden wir ganz bestimmt eine große Zahl von Publikationen über weitere Analysen, auch über das gesamte in der VITAL Study erfasste Spektrum an weiteren Erkrankungen bzw. gesundheitsrelevanten Daten erfahren.
    https://blog.endokrinologie.net/vita...l-studie-3928/

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

    Da in der VITAL-Studie ja nicht nur um Vitamin D geht, hab ich mich noch auf der VITAL-Seite selbst etwas umgesehen.

    Für Omega 3 Fettsäuremn gilt im Großen und Ganzen dasselbe, wie für Vitamin D, was kardiovaskuläre Risiken, Krebsentstehung und Krebstod angeht. Eine kleine Ausnahme gibt es: Leute, die nie oder sehr wenig Fisch/Meerestiere essen (wenig: weniger als eine Portion/Woche), profitierten laut Studie von der Einnahme des ensprechenden Supplements (genommen wurde dieses Präparat mit 1 g Fischöl: https://www.drugs.com/omacor.html) bezüglich kardiovaskulärer Ereignisse (nicht aber bezüglich Krebs, Schlaganfall etc. pp.).

    Für Leute, die normal Fisch essen (ab 1,5 Portionen pro Woche), trifft dies nicht zu, vermutlich wurde das Herzrisiko bereits durch den Fischkonsum reduziert, und da viel eben nicht viel hilft, hat eine zusätzliche Einnahme keine zusätzliche positive Wirkung gebracht.

    Es kommen noch eine Menge anderer Ergebnisse, unter anderem bezüglich Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Depression usw.

    Quelle:
    https://www.vitalstudy.org/findings.html

    ***

    PS
    Ich gehe jetzt mal mein Hanf-Öl löffeln

    (ja panna was denn, willst du denn ewig leben)

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    18.07.13
    Beiträge
    9.282

    Standard AW: Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

    In der Studie hat man untersucht, ob die EINNAHME des Vitamin D3 einen schützenden Einfluß hat. Das konnte man nicht feststellen. Da die Risiken aber nicht von der EINNAHME selbst, sondern von dem langanhaltenen SPIEGEL des Vitamins D3 im Blut ev. beeinflußt werden, beziehen sich die Ergebnisse nur auf die EINNAHME, nicht auf die Konsequenzen eines niedrigen oder hohen BLUTSPIEGELS, bzw. Mangels, des Vitamin D3.

    Es ist nämlich ein großer Unterschied, ob jemand, der einen hohen Vitamin D-Spiegel hat und 2.000 I.E. einnimmt, oder ob jemand in einem katastrophalen Mangel steckt und 2.000 I.E. einnimmt. Dazu kommt noch ein Zeitfaktor: es ist ein Unterschied, ob jemand jahrzehntelang in einem tiefen Mangel war, oder ob der niedrige Spiegel nur kurze Zeit gedauert hat.
    Damit hat man wieder eine Studie, die nicht viel aussagt.

    Eine ähnliche Vorgehensweise, wie bei früheren Studien, die an der Anzahl der Stürze die Wirkung des Vitamin D3 messen wollen. Da aber Gangunsicherheit und Stürze eher einen Vitamin B12-Mangel zuzuschreiben sind, kann die Suplementation von Vitamin D3 (in einer lächerlichen Dosierung 800 I.E. noch dazu) keinen positiven Einfluß auf die Anzahl der Stürze haben.
    Geändert von Maja5 (25.11.18 um 03:12 Uhr)

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.08.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.435

    Standard AW: Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

    Zitat Zitat von Maja5 Beitrag anzeigen
    In der Studie hat man untersucht, ob die EINNAHME des Vitamin D3 einen schützenden Einfluß hat. Das konnte man nicht feststellen. Da die Risiken aber nicht von der EINNAHME selbst, sondern von dem langanhaltenen SPIEGEL des Vitamins D3 im Blut ev. beeinflußt werden, beziehen sich die Ergebnisse nur auf die EINNAHME, nicht auf die Konsequenzen eines niedrigen oder hohen BLUTSPIEGELS, bzw. Mangels, des Vitamin D3.

    Es ist nämlich ein großer Unterschied, ob jemand, der einen hohen Vitamin D-Spiegel hat und 2.000 I.E. einnimmt, oder ob jemand in einem katastrophalen Mangel steckt und 2.000 I.E. einnimmt. Dazu kommt noch ein Zeitfaktor: es ist ein Unterschied, ob jemand jahrzehntelang in einem tiefen Mangel war, oder ob der niedrige Spiegel nur kurze Zeit gedauert hat.
    Damit hat man wieder eine Studie, die nicht viel aussagt.

    Eine ähnliche Vorgehensweise, wie bei früheren Studien, die an der Anzahl der Stürze die Wirkung des Vitamin D3 messen wollen. Da aber Gangunsicherheit und Stürze eher einen Vitamin B12-Mangel zuzuschreiben sind, kann die Suplementation von Vitamin D3 (in einer lächerlichen Dosierung 800 I.E. noch dazu) keinen positiven Einfluß auf die Anzahl der Stürze haben.
    vieles erinnert an Ostfriesen + Schildbürger?
    gehts nur mir so?

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.08.12
    Beiträge
    4.539

    Standard AW: Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

    Zitat Zitat von Verne61 Beitrag anzeigen
    vieles erinnert an Ostfriesen + Schildbürger?
    gehts nur mir so?
    wäre so, wenn maja das studiendesign ausführlich und richtig beschrieben hätte. hat sie aber nicht. und noch wichtiger: das hohe vitamin-d spiegel kaum was gutes bewirken,( sogar bez. knochen muss man mittlerweile jeden nutzen anzweifeln), ist doch schon länger bekannt.
    aber ehrlich, das war doch zu erwarten. es lief, wie es immer läuft, erst wird eine korrelation festgestellt, und fast keinen laien interessiert, was henne und was ei ist. dann geht der run im internet los, weil die leute glücklich sind, sich was gutes tun zu können, ohne sich anstrengen zu müssen. viel später kommen die studienergebnisse. wobei in diesem fall wohl jeder, der real mit krankheiten zu tun hat, schon lange nicht mehr glaubte an den großen nutzen.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

    Maja schrieb u.a.:

    Es ist nämlich ein großer Unterschied, ob jemand, der einen hohen Vitamin D-Spiegel hat und 2.000 I.E. einnimmt, oder ob jemand in einem katastrophalen Mangel steckt und 2.000 I.E. einnimmt.
    Und hast du die Detailergebnisse nachgelesen, so dass du sicher weißt, dass diese Variable nicht mit berücksichtigt wurde? Bei Omega3 sehr wohl, im kurzen ersten Bericht steht, dass bei denen, die, die wenig bis kein Fisch essen, ein positiver Effekt signifikant da war, bei bereits gut versorgten eben nicht. Alle Studien haben ihre Schwächen, aber so ganz dummdoof sind die Leute nun auch nicht, wie es sich bei dir anhört.

    Stürze können viele Gründe haben, einer davon dürfte Gangunsicherheit sein, und Gangunsicherheit wiederum kann viele Gründe haben. Wenn man so argumentiert, lässt man die Studien am besten (und nimmt viel von allem). Bestimmte Ereignisse (wie Brüche) dürften wohl erst ab einer gewissen Häufung Signifikanz bekommen und wohl auch unter Ausschluss anderer Faktoren. Aber sich dabei auf B12 zu berufen wäre genauso daneben, schließlich wird keineswegs jeder, der gangunsicher ist, einen B12-Mangel haben und umgekehrt, B12-Mangelige werden nicht ausnahmslos durch die Gegend wanken ...

    PS
    Und noch etwas, die VITAL-Studie war placebokontrolliert. Das lässt manches Argument alt aussehen, denn signifikant ist ja erst dann eine Häufung, wenn wenn sie bei den Placebos nicht gefunden wird. B12-Mängel und sonstige Allfälligkeiten sind aber in beiden riesengroßen Gruppen vorhanden.

    Also warten wir am besten ab, was da noch kommt an Teilergebnissen.
    Geändert von panna (25.11.18 um 09:30 Uhr)

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit
    13.11.18
    Beiträge
    51

    Standard AW: Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

    Selbstverständlich waren die ursprünglichen Spiegel/Versorgungslage erfasst und berücksichtigt, direkt doof sind die Verantwortlichen bei einer derart Grossen und entsprechend teuren Studie ja jetzt auch nicht.
    Die Versorgungslage war im gesamtddurchschnitt ausreichend, bei 12% der Teilnehmer wohl etwas mager.
    Und ja natürlich wird in den jetzt laufenden substudien untersucht, ob es signifikante Hinweise darauf gibt, dass die "mangelhaften" vermehrt profitiert haben könnten bzw ob nur deshalb so wenig Nutzen festgestellt wurde, weil ein grossteil ausreichend versorgt war.
    Wird übrigens in den Kommentaren auch erwähnt.

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.844

    Standard AW: Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

    Wie schon festgestellt. Die Studie ist nicht übertragbar. Dies wurde auch schon belegt:


    • Anderer Breitengrad als Deutschland - südlicher - mehr Sonnenexposition
    • Vitamin D angereicherte Milch ist in USA Standard in jedem Supermarkt
    • die Ernährungsweise wurde nicht betrachtet. Fettarme Ernährung in Kombi mit Fischöl und Vitamin D ist nunmal für die T***e

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    5.271

    Standard AW: Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

    Zitat Zitat von Janne1 Beitrag anzeigen
    Wie schon festgestellt. Die Studie ist nicht übertragbar. Dies wurde auch schon belegt:
    Wenn das belegt wurde, dann sag' doch bitte, wo und von wem... Mit Link und/oder Zitat, sonst bleibt's bei der Behauptung.

    Und natürlich ist die Studie übertragbar, da sie placebokontrolliert ist. Entscheidend dabei ist, dass Placebo- und Verumgruppe einander ähnlich genug sind. Und die von dir aufgeführten Punkte gelten für beide Gruppen gleichermaßen. Untersucht wurde ja nicht die Vitamin-D-Versorgung an sich, sondern der Effekt zusätzlicher Gaben.

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.10
    Beiträge
    2.208

    Standard AW: Vitamin D - die VITAL-Studie ist abgeschlossen

    Mit 2000 i.E kann man auch keinen positiven Effekt erzielen.....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •