Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Zur Kombitherapie T3+T4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard Zur Kombitherapie T3+T4

    Ich habe einen Blogbeitrag erstellt, in dem ausgewählte Passagen aus einer Übersichtsarbeit zur Kombitherapie (übersetzt) stehen, vorwiegend zu Dokumentationszwecken:

    http://www.ht-mb.de/forum/entry.php?...3-Substitution

    , weil vieles darin vielen unter uns schon bekannt sein dürfte (wenn auch nicht allen) - aber manches ist dennoch interessant, zum Beispiel der Vorschlag, dass bei Kombitherapie die Kontrolle genau zur Hormonspitzen-Zeit stattfinden sollte, um Spitzenwerte jenseits der Referenzgrenzen, die bei langer Karenz ja weitgehend unbekannt sind, vermeiden zu können. Ich finde die Idee gar nicht übel, zumindest für einzelne Kontrollen - um nicht immerzu über "kommt über mittig nicht hinaus" zu klagen bei 24-Stunden-Karenz ...

    -------

    Noch etwas:

    Kann mir jemand, der Vollzugang zur TEARS-Studie:

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26940864

    hat, mir eine Kopie zugänglich machen?

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.966

    Standard AW: Zur Kombitherapie T3+T4

    Furthermore, it has also been shown that the majority of circulating T3 comes from peripheral conversion of T4 to T3 and not secretion of T3 from the thyroid [8], hence a T4:T3 secretion ratio of approximately 14:1 appears average in humans, suggesting only a small role for secreted T3.

    T3 entsteht überwiegend im Körper infolge Umwandlung von T4 in T3. Das Verhältnis "T3 direkt aus der Schilddrüse : T3 aus der Umwandlung im Körper" beträgt durchschnittlich etwa 1:14, somit ist der Schilddrüsenanteil nur gering.
    Das steht nicht da. Hier werden die Sekretion von T3 und von T4 durch die SD verglichen, DIE sind im Verhältnis 1:14.

    Die zitierte Quelle 8 gibt ein Verhältnis von 1 zu knapp 4 für von der SD vs. peripher produziertes T3 an.
    Kinetic analysis of data obtained in 14 studies carried out in normal subjects by using a composite six-pool model made it possible to quantify the contributions of the thyroid (3.3 micrograms.day-1.m-2) and the periphery (12.7 micrograms.day-1.m-2) to T3 production.
    Geändert von Flamme (19.04.18 um 00:00 Uhr)

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Zur Kombitherapie T3+T4

    Zitat Zitat von Flamme Beitrag anzeigen
    Das steht nicht da. Hier werden die Sekretion von T3 und von T4 durch die SD verglichen, DIE sind im Verhältnis 1:14.
    Ups, ich hab mich vertippt, danke. Das T3:T4-Verhältnis ist dort gemeint.
    Geändert von panna (19.04.18 um 00:12 Uhr)

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    19.05.14
    Beiträge
    196

    Standard AW: Zur Kombitherapie T3+T4

    Hi,

    grad beim Recherchieren auf diesen Beitrag gestoßen.
    Wenn auch 3 Monate zu spät, Panna, falls du den Volltext der von dir gesuchten Studie noch nicht erhalten hast und noch brauchst sag Bescheid, ich habe ihn.

    LG, Twiix

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Zur Kombitherapie T3+T4

    Hallo Twiix,

    ich würde gerne reinschauen, ja, und bis jetzt hat sich keiner gemeldet. Ich schreibe dir gleich eine PN.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Zur Kombitherapie T3+T4

    Noch ein aktueller Review zur Kombitherapie. Etwas (für mich) Neues steht nicht drin.

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5772692/

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    23.04.05
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    5.118

    Standard AW: Zur Kombitherapie T3+T4

    Hallo Panna!

    Danke für den Link zu der neuen Studie. Hab allerdings eine Frage zu Deiner Übersetzung: warum übersetzt Du "twice daily" mit "zweifach gesplittet", obwohl es wörtlich übersetzt nun einmal "zweimal täglich" heißt?

    Ich für meinen Teil würde jedenfalls "twice daily" durchaus wörtlich nehmen/übersetzen und daraus verstehen, dass einem Probanden in der Studie eben 2 x 0,07 µg T3/kg am Tag verabreicht wurde, was dann zusammengerechnet einer Tages-T3-Dosis von 0,14 µg T3/kg/Tag entsprechen würde.

    Oder hast Du Zugriff auf den Volltext der Studie, aus der sich sicher ergibt, dass mit "twice daily" tatsächlich gemeint ist, dass eine Tages-T3-Dosis 0,07 µg T3/kg betrug und diese dann eben in gesplittet in zwei Dosen á 0,035 µg/kg verabreicht wurde?

    Ich bitte um Aufklärung, denn es wäre ja doch ein großer Unterschied, ob mit "0.07 mcg/kg twice daily" nun gemeint ist, dass eine 70 kg schwere Person dann z. B. 2 x ca. 5 µg T3 am Tag bekommen hat oder doch ca. 5 µg T3 am Tag, gesplittet auf 2 x ca. 2,5 µg T3.

    Liebe Grüße
    Jutta

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Zur Kombitherapie T3+T4

    Zitat Zitat von Jutta K. Beitrag anzeigen
    Hallo Panna!

    Danke für den Link zu der neuen Studie. Hab allerdings eine Frage zu Deiner Übersetzung: warum übersetzt Du "twice daily" mit "zweifach gesplittet", obwohl es wörtlich übersetzt nun einmal "zweimal täglich" heißt?

    Ich für meinen Teil würde jedenfalls "twice daily" durchaus wörtlich nehmen/übersetzen und daraus verstehen, dass einem Probanden in der Studie eben 2 x 0,07 µg T3/kg am Tag verabreicht wurde, was dann zusammengerechnet einer Tages-T3-Dosis von 0,14 µg T3/kg/Tag entsprechen würde.
    Hallo Jutta,

    Zum Ausdruck "twice daily" gehört auch "administration (regimens)", etwas detaillierter beschrieben im ersten Fall, d.h. bei Nur-T3 mit durchschnittlich ca. 53 mcg T3:

    The LT3 daily dose was 53.7±12.3 (0.74±0.1 mcg/Kg). ... PK modeling for a 50 mcg LT3 total dose predicted that while among single, twice, or thrice daily administration regimens ...
    Übersetzt:

    'Die tägliche Dosis war 53.7 +/- 12.3 (0,74 +/-0.1 mcg/Kg). .... Das (daraus) für eine 50-mcg-Dosis berechnete pharmakokinetische Modell sagte voraus, dass sich der durchschnittliche T3-Spiegel bei täglich zwei- oder dreimaliger Verabreichung nicht wesentlich unterscheiden würde ...'

    Hier ist zweierlei sonnenklar:
    * dass man insgesamt ca. 50 mcg/Tag verabreichte (umso mehr als die morgendliche Teildosis mit 18 +/- ... mcg explizit angegeben wurde) und auch
    * dass der Tagesspiegel sicher nicht etwa gleich bleiben würde, wenn "2-3 Mal täglich" 2-3 Mal ca. 50 mcg bedeuten würde.

    Beim Abschnitt über T3 im Rahmen einer Kombitherapie wird zunächst genau der gleiche Ausdruck ("twice daily administration") verwendet (eine Zeile darunter, in Klammern verkürzt, "twice daily" für den selben Sachverhalt). Ich möchte nicht davon ausgehen, dass man die gleiche Formulierung ("twice/thrice daily (administration)") nicht mal so und mal ganz anders verwendet.

    PS
    Habe jetzt so lange rumgeklickt, bis ich den Volltext (jetzt) habe. Schau mir das genauer an.
    Geändert von panna (16.11.19 um 13:42 Uhr)

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.385

    Standard AW: Zur Kombitherapie T3+T4

    Andernorts haben die Autoren die Ergebnisse nochmal veröffentlicht. Dort heißt es "PK modeling predicts that a twice-daily administration of low-dose LT3 (0.07 mcg/kg twice daily) in combination with LT4 can predictably increase the serum T3 concentration without significant peaks above the reference range." Das lese ich eindeutig wie Jutta: zweimal die angegebene Dosis.

    https://www.liebertpub.com/doi/abs/1.../thy.2019.0101

    LG Ness

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.544

    Standard AW: Zur Kombitherapie T3+T4

    In Summe gilt die Empfehlung:

    The data provide the rationale for using up to 0.07 mcg/kg twice daily




    Die Höchstmenge, berechnet für die "Musterperson" der Studie mit 72 kg, beträgt somit 72x0,07=5 mcg, "twice daily", wenn in Juttas Sinn = max. 10 mcg.

    Und jetzt die Berechnungen:

    (1)

    A model (Fig. 5) to predict the changes in serum T3 levels in a hypothetical 72.5 kg hypothyroid patient treated with 112 mcg of LT4 alone (*1.6 mcg/kg) with a baseline T3 level of 93ng/dL (14) being transitioned to LT4/LT3 therapy at a 16:1 weight/weight combination therapy, as recommended by the European Thyroid Association (ETA) guidelines (26) (i.e., LT3 dose of 3.25 mcg twice dailyand LT4 dose of 92.5 mcg daily), was derived from the PK data
    Das sähe dann so aus:

    112 --> 92 T4 + 7,5 T3 (=2x3,25)

    (2)

    Similarly, we also generated a model by decreasing ‘‘empirically’’ the LT4 dose by 25 or 50 mcg and substituting with 5 or 10 mcg LT3 on twice-daily administration, respectively, to approach the 1:3 previously demonstrated pharmacoequivalency (13) (i.e., to an LT3 dose of 5 or 10 mcg twice daily and LT4 dose of 88 or 62 mcg daily, respectively), assuming no significant change in fT4 levels.

    112 --> 88 T4 + 5 T3 (=2 x 2,5)

    112 --> 62 T4 + 10 T3 (=2 x 5)


    Und damit zurück zu Jutta:

    Zitat Zitat von Jutta K. Beitrag anzeigen
    Ich für meinen Teil würde jedenfalls "twice daily" durchaus wörtlich nehmen/übersetzen
    Der Teufel steckt im Detail/im Kontext:

    "twice daily" im Modell (1) ist Dosix X zwei Male am Tag, ja!
    Aber "twice daily" (in: "on twice-daily administration") im Modell (2) muss einfach Dosis X zweimal gesplittet heißen, einfach auch weil die auf Grund der pharmakokinetischen Modelle empfohlene Höchstdosis als 10 mcg (Gesamt-)dosis angegeben ist.

    ***
    Das ist schon ganz schön verzwickt. Weil nämlich, im Nur-T3-Zweig, "single, twice, or thrice daily administration" wiederum sicher Splitten und nicht Wiederholen der Dosis heißt ...

    Volltext-Quelle:
    https://www.researchgate.net/profile...Withdrawal.pdf

    *************

    PS
    Nicht unwesentlich, deswegen nochmal wiederholt: Die teilnehmenden Personen hatten keine Schilddrüse mehr.
    Geändert von panna (16.11.19 um 16:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •