Hallo zusammen.
Ich habe seit letztem Jahr nach Antibiotika Einnahme irgendwie mein Befinden zerschossen und weiß nicht wie ich wieder ein gutes Befinden bekomme. Von 2014 bis letztes Jahr Mai ging es mir ganz gut trotz höherem TSH. Im Profil ist mein ganzer Verlauf. Dann kam das Antibiotika und seitdem kann ich nicht mehr T4 steigern und mein ft3 ist irgendwie im Keller.
Im Januar waren meine Werte :
TSH 11,7
ft3 2,16 (2-4,4)
ft4 1,18 (0,93-1,7).
Hab auf 88 LT Aristo erhöht.
Im März waren die Werte :
TSH 7,27
ft3 2,41 (2-4,4)
ft4 1,36(0,93-1,7) Dosis gehalten aber kein gutes Befinden.
Im Juni
TSH 4,36
ft3 2,26 (2-4,4)
ft4 1,16 (0,93-1,7) befinden besser weniger Unruhe
August
TSH 3,78
ft3 2,46 (2-4,4)
ft4 1,26 (0,93-1,7) Gefühl es könnte besser werden. Dosis gehalten.
Ab Anfang September Gliederschmerzen und Unruhe und Herzrasen beginnt wieder extrem
TSH 5,28
ft3 2,14(2-4,4)
ft4 1,35 (0,93-1,7)
Werte vom 20.10.
TSH 8,63
ft3 2,22 (2-4,4)
ft4 1,38 (0,93-1,7)
Ich kann einfach nicht höher steigern mit t4. Das macht meine Unruhe nur noch viel schlimmer. Hab das Gefühl je weiter die freien auseinander klaffen desto schlimmer ist es. Und sobald mein ft4 die 1,4 ansteuert bekomme ich Herzrasen, Unruhe, Panik und ich stinken ganz extrem nach Schweiß. Das habe ich nicht wenn der ft4 niedriger ist. Problem ist allerdings dass ich bei einem hohen TSH Zyklusprobleme bekomme.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hab zudem einen Vitamin D Mangel und niedriges B12 was ich jetzt angehe und eine Östrogendominanz 1:46. Wahrscheinlich durch die schlechte Einstellung der Schilddrüse.
Bringt mich hier t3 weiter? Oder was kann ich machen? Ich komme einfach nicht mehr in die Spur. Würde mich über eine Antwort freuen. Ach und ich hab keine Schilddrüse mehr.
Lg Marina