Seite 14 von 14 ErsteErste ... 411121314
Ergebnis 131 bis 133 von 133

Thema: Wer von Euch kämpft auch immer wieder gg Depressionen an?

  1. #131
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.305

    Standard AW: Wer von Euch kämpft auch immer wieder gg Depressionen an?

    Ich geb mal kurz meinen Senf als passiv Betroffene dazu: joia, deine Beschreibung liest sich für mich, als wären beim depressiven Menschen die Gefühle irgendwo in seinem Inneren, er sei aber irgendwo an der Grenze seines bewussten (und sozial interagierenden) Selbst so blockiert oder verkrustet (oder welche Metapher immer), dass er diese weder selbst wahrnehmen noch nach außen zeigen kann. Weshalb eben die Blockaden gelöst oder Verkrustungen aufgebrochen werden müssen und kämen auch die Gefühle an die Oberfläche.

    Mayana verstehe ich eher so, als meine sie, man könne da Blockaden lösen wie man wolle, da drunter kämen keine Gefühle zum Vorschein, weil sie eben gar nicht erst entstehen.

    „Mein“ depressiver Mensch fällt eher in Mayanas Kategorie. Da ist — noch eine Metapher — in Phasen der tiefste Seelengrund so verschüttet, dass da kein Gefühl keimen kann. Gar nichts. Keine Wut, keine Freude, keine Kränkung. Wer nur blockiert war, müsste ja im Nachhinein irgendeinen Zugang zu seinen verdrängten Gefühlen haben. Von so einem befreienden Weinen oder Wutausbrauch hört man oft, wo dann die Gefühle auch von der gefühllosen Phase voll da wären. Ist bei diesem Menschen nicht so. Wenn es ihm besser geht, keimen da ganz zarte Gefühlchen und wachsen bei guter Pflege heran.

  2. #132
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von joia
    Registriert seit
    05.12.08
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    528

    Standard AW: Wer von Euch kämpft auch immer wieder gg Depressionen an?

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Ich geb mal kurz meinen Senf als passiv Betroffene dazu: joia, deine Beschreibung liest sich für mich, als wären beim depressiven Menschen die Gefühle irgendwo in seinem Inneren, er sei aber irgendwo an der Grenze seines bewussten (und sozial interagierenden) Selbst so blockiert oder verkrustet (oder welche Metapher immer), dass er diese weder selbst wahrnehmen noch nach außen zeigen kann. Weshalb eben die Blockaden gelöst oder Verkrustungen aufgebrochen werden müssen und kämen auch die Gefühle an die Oberfläche.

    Mayana verstehe ich eher so, als meine sie, man könne da Blockaden lösen wie man wolle, da drunter kämen keine Gefühle zum Vorschein, weil sie eben gar nicht erst entstehen.

    „Mein“ depressiver Mensch fällt eher in Mayanas Kategorie. Da ist — noch eine Metapher — in Phasen der tiefste Seelengrund so verschüttet, dass da kein Gefühl keimen kann. Gar nichts. Keine Wut, keine Freude, keine Kränkung. Wer nur blockiert war, müsste ja im Nachhinein irgendeinen Zugang zu seinen verdrängten Gefühlen haben. Von so einem befreienden Weinen oder Wutausbrauch hört man oft, wo dann die Gefühle auch von der gefühllosen Phase voll da wären. Ist bei diesem Menschen nicht so. Wenn es ihm besser geht, keimen da ganz zarte Gefühlchen und wachsen bei guter Pflege heran.
    Ness, Deine Beschreibung "Deines" depressiven Menschens widerspricht sich ja nicht zu meiner Aussage. Fakt ist, dass da Gefühle sind, und zwar "verschüttet", die dann wieder heranwachsen. Nichts anderes meine ich. Was nun die Gefühle wieder zum Aufblühen bringt und in welcher Form, ist ja erst einmal egal - Hauptsache, dass sie bei einem depressiven Menschen überhaupt wieder, und wenn auch nur zaghaft, wachsen. Solche Phasen gab es bei mir auch - schleichende langsame Veränderung.
    Passiv-Betroffene bin ich übrigens auch, bei uns Familienerkrankung. Das und deren Umgang damit war irgendwann so abschreckend für mich, dass ich anders an die ganze Sache herangegangen bin. Irgendwann muss man ja mal den Scheiß der letzten Generationen überwinden ...

  3. #133
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    589

    Standard AW: Wer von Euch kämpft auch immer wieder gg Depressionen an?

    @Ness: Genau so meinte ich das, ja.


    Ich bin auch zusätzlich Angehörige einer psychisch kranken Person, die Diagnose variiert da je nach Arzt/Psychologe. Und diese Person hat jetzt zusätzlich auch eine Überfunktion und es wird auf Morbus Basedow getestet. Generell gibt es in meinem Familienkreis häufig Depressionen und Schilddrüsenerkrankungen. Da macht man sich schon Gedanken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •