Der Homöopath kann keine Hormone verschreiben.Will nicht schon wieder Arzt wechseln.Hab schon dran gedacht zum Homöopathen zu gehn ob vielleicht natürliche Hormone besser wirken.
Der Homöopath kann keine Hormone verschreiben.Will nicht schon wieder Arzt wechseln.Hab schon dran gedacht zum Homöopathen zu gehn ob vielleicht natürliche Hormone besser wirken.
Internist hat Ultraschall am 29.8. Gemacht und gesagt es waere nichts mehr zu erkennen.
Internist hat Ultraschall gemacht und gesagt nichts mehr da.wiege 100kg.
Was sollte ich versuchen?
Einen Arzt finden, der auf Deine Symptome eingeht und auch bereit wäre Thybon zu verschreiben.
Verstehe ich das richtig, dass Du nur in den ersten zwei Monaten nach der OP
125 genommen hast und dann auf 150 gesteigert hast, was Du jetzt noch nimmst?
150 erscheinen mir etwas zu viel zu sein, da der fT4 über der Normgrenze ist.
Auf der anderen Seite ist der fT3 recht niedrig, daher sehe ich es auch so, dass
Thybon zusätzlich bei Dir angebracht wäre.
Die Frage ist aber, ob Du eher erst mal mit dem LT auf 137,5 senken solltest
und beobachtest, ob und wohin sich der fT3 bewegt, da er manchmal etwas
ansteigt, wenn der fT4 sinkt, oder ob Du zu den 150 erst mal 5 mg Thybon
dazu nimmst und abwartest, wie sich die Werte dadurch verändern.
Häufig sinkt der fT4 etwas unter der Einnahme von Thybon.
Ich wäre schon eher fürs Senken des LT vor Hinzunahme des T3, und zwar eher auf 125. Wozu einen T4-Dosis nehmen, der einen übernormigen fT4 verursacht? Mag schon sein, dass der freie T4-Anteil sinkt, aber das ist eine Art Selbsttäuschung, denn man nimmt dabei genau die gleiche Menge T4 weiter. Wo geht das alles hin, was passiert damit, wenn der freie Anteil sinkt? Ich denke mal, der Überschuss wird entsorgt, in nutzloses rT3 umgewandelt, was wiederum negativ für die eigene Umwandlung ist. Wozu also eine T4-Dosis nehmen, die man nicht braucht und die sich auch kontraproduktiv auswirkt.
Vor all dem steht die Aufgabe, einen Arzt zu finden, der eine Kombitherapie befürwortet.
Ich danke Euch sehr.
Muss am Montag ins Schlaflabor.
Danach zum Internisten.Werde ihn fragen ob man es mit Thybon versuchen kann.Bis ich Termin bekomme dauert bestimmt bis Ende Nov.Die Blutwerte muss ich ja dann sowieso erst im nächsten Jahr nehmen lassen.
Werde danach einstellen.
Vielen Dank für Eure Mühe.
Ich würde schon aus dem Grund nicht auf einen fT4 über der Norm Thybon packen, weil ich mit heftigen ÜF-Symptomen rechnen würde. Ich glaube da müsste man gar nicht lange abwarten, und der Misserfolg ist vorprogrammiert. Außerdem ist es viel schwieriger aus diesem Grund abzuwarten, ob der fT4 sinkt oder nicht, und es passt sich nicht gut von oben her an wenn man dann senken muss. Durch die lange Halbwertszeit ist das doch utopisch.
Also vor Thybon-Einstieg die T4-Dosis senken, wäre für mich definitiv nötig. Mit 125µg hast Du schon Blutwerte, das würde sich von daher anbieten.
LG