Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

  1. #1

    Frage Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

    Liebe MitHashis,

    lange habe ich es mir vorgenommen, nun setze ich es um: Mein Einstellungsthread und meine Geschichte in Kurzform. Wie alles begann:

    2012/2013 nahm mein Wohlbefinden immer weiter ab, ich nahm zu, war müde und unmotiviert. Ende 2013 wurde es viel schlimmer: Ich wurde sehr dick, hatte starken Muskelschwund und Schmerzen (die kleinen Symptome lasse ich nun mal weg). Da die Vermutung nahe liegt, dass es an Hormonen liegt, setzte ich die Pille ab und alles wurde noch schlimmer.
    Im April 2014 ging ich zu einer anderen Ärztin, die mich endlich ordentlich untersuchte. Es gab diese Ergebnisse:

    Blutuntersuchung 16.04.2014, Gewicht 90kg:
    - TSH (basal): 6.85 (0.27 - 4.20)
    - Anti-Thyreoid-Peroxydase: >600 (<34)
    - Glucose: 78 (<100)
    - Erythrozyten: 5.1 (3.9 - 5.2)
    - Hämoglobin: 14.7 (11.2 - 15.7)
    - Hämatokrit: 43.2 (34.1 - 44.9)
    - Leukozyten: 6.5 (4.0 - 10.0)
    - MCH: 29 (25.6 - 32.2)
    - MCHC: 34.0 (32.0 - 36.0)
    - MCV: 85.2 (79.4 - 94.8)
    - Thrombozyten: 271 (150 - 400)

    Diagnose:
    Hashimoto, daher Sono, die die Diagnose bestätigte.

    Sono 08.05.2014:
    Befund: Gesamtvolumen 11,1ml (Norm <18), rechts 6,6ml, links 4,5ml. Die Schilddrüse stellt sich zervikal gelegen mit sehr inhomogenem aufgelockertem zum Teil echoärmeerem Reflexmuster dar [...] >>> Beurteilung: Normal große Schilddrüse ohne Knotenbildung mit deutlich inhomogenem Parenchym wie bei einer Thyreoiditis.

    Medikation: 50µg LT, 200µg Selen.

    Blutwerte 05.06.2014, Gewicht 95kg:
    TSH: 7.35 (0.27-4.20)
    fT3: 3.37 (2.0-4.4) >> 57%
    fT4: 1.13 (0.9-1.7) >> 28%

    Medikation: 75µg LT, 100µg Selen.

    Blutuntersuchung 20.06.2014:
    - TSH (basal): 5.71 (0.35-4.50)
    - fT3: 3.2 (2.0-4.2) >> 54%
    - fT4: 1.2 (0.8-1.7) >> 44%
    - Vit. D: 25.1 (>20)
    - Vit. B12: 172 (211-911)

    Medikation: 100µg LT, 100µg Selen, 5.000i.E. Vit.D, B12-Spritzen s.c.

    Blutwerte 29.07.2014, Gewicht 100kg:
    - TSH (basal): 1.71 (0.35-4.50)
    - fT3: 3.2 (2.0-4.2) >> 54%
    - fT4: 1.2 (0.8-1.7) >> 44%

    Medikation: 125µg LT, 10µg Thybon, 100µg Selen, 5.000 i.E. Vit.D, B12-Spritzen s.c.

    Blutwerte 10.09.2014, Gewicht 100kg:
    - TSH (basal): nicht messbar (0.35-4.50)
    - fT3: 4.1 (2.0-4.2) >> 95%
    - fT4: 1.7 (0.8-1.7) >> 100%
    - Vit. B12: 1024 (211-911)
    - Ferritin: 45 (keine Normwerte bekommen)
    Befinden erstmals gut!

    Medikation: 125µg LT, 10µg Thybon + 10µg nach sportlicher Betätigung am Morgen, 100µg Selen, 10.000 i.E. Vit.D, B-Komplex, Ferro Sanol duodenal (nicht vertragen), Ferro Sanol mite (nicht vertragen), Kräuterblut-Dragees.

    Ab Dezember Schub/Schübe. Abgeklungen erst Ende Januar 2015.


    Blutwerte 13.02.2015, Gewicht 107kg:

    - TSH i.S.: 0.04 (0.27-4.20)
    - fT3: 3.8 (2.0-4.4) >> 75%
    - fT4: 11.6 (9.3-17.1) >> 29%
    - TPO-Ak: 453 (<34)
    - Ferritin: 33 (13-150)
    - CRP: 5.5 (<5)
    - B12 i.S.: 428 (191-663)
    - Vit.D: 30.2 (20-100)
    - Anti-Müller-Hormon: 10.5 (1.3-7.0?)
    - Eppstein-Barr-V.: negativ
    - Selen: 157 (116-356)
    - Zink: 10.5 (8.8-16.0)

    Diagnosen: CFS, Östrogendominanz, leicht eingeschränkte NN-Funktion.

    Medikation: 120µg LT, 40-60µg Thybon, 100µg Selen, 20.000 i.E. Vit.D, hochdosierter B-Komplex, B12-Lutschtabletten (5.000µg Methylcobalamin), L-Carnitin, Rulofer N (Eisen), ab 07/2015: Pille abgesetzt, Progesteroncreme 2%.


    Blutwerte 26.06.2015, Gewicht 105kg:
    - TSH: 0,01
    - fT3: 5.83 (2-4.4) >> 159%
    - fT4: 11.6 (9.3-17.1) >> 29%

    Cortisol-Tagesprofil:
    http://abload.de/image.php?img=cortisolrhuk0.jpg

    Ihr könnt euch vorstellen, dass die neuen Werte etwas erschreckend waren.
    Mein Plan:
    - abends zusätzlich 25/50µg (?) LT sublingual
    - Fixierung des Thybon auf 40µg am Tag (mit weniger komme ich meist nicht durch den Tag, gerne Reduktion bei besserem fT4)

    Um wie viel würdet ihr das LT erhöhen? Ich nehme seit drei Tagen abends 25µg vorm ins Bett gehen (sublingual, weil es sonst zeitlich nicht passt mit dem Nüchtern-sein). Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich mit 150µg nicht auskommen werde. Ob man da direkt auf 175µg erhöhen kann, wenn es in 125µg/50µg gesplittet wird?
    Ich finde es bei anderen immer leichter, Werte zu interpretieren. Bei mir selbst fällt es mir schwer. Die Erhöhung des Thybon war auf Anraten des Arztes. Nun möchte ich selbst aber lieber an der T4-Schraube drehen, da mir der hohe fT3 doch nur den fT4 drückt. Würde gerne wieder auf Werte wie im September 14 kommen, denn mit 95% fT3 und 100%fT4 ging es mir ganz gut. Durch die Schübe muss die Dosierung nun aber höher sein als damals (siehe Werteverlauf), daher sehe ich momentan als Prognose meine Dosierung so bei 175-200µg LT und 40µg Thybon (ja, mein Freund und ich wetten darauf :D ).

    Dass meine Nebennierenwerte nicht allzu schlecht aussehen, ist mir klar. Bekommen habe ich HC (7,5-5-5-2,5), würde es aber gerne nach Bestätigung in diesem Forum erst mit Cytozyme AD testen, die dazukommen, sobald ich es mir leisten kann (08/15).

    Aktuelle Symptome:
    - Müdigkeit ab nachmittags sehr extrem
    - Gelenkschmerzen
    - Gewichtszunahme (?): Umfangsvergrößerung Bauch und Oberschenkel (hoffentlich kein Muskelschwund )
    - Konzentrations- und Gedächtnisprobleme (zweiteres seit früherem B12-Mangel leider nicht zurückgegangen)
    - Kraftlosigkeit
    - Atemnot nach Treppensteigen trotz häufiger sportlicher Betätigung (Reiten, 4-6x/Woche)
    - extremes Schwitzen

    Wahrscheinlich gibt es noch mehr, die mir einfach nur nach den Jahren gar nicht mehr auffallen :D

    So, ich beende das nun.
    Ich danke jedem, der sich das alles bis hierher durchgelesen hat, von gamzem Herzen und freue mich über jede sinnvolle Antwort

    Liebe Grüße,
    die Sonnensucherin

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.05.12
    Beiträge
    4.048

    Standard AW: Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

    Ich hab jetzt ehrlich nicht alles gelesen, möchte Dir aber trotzdem raten, Dir nach dem Absetzen der Pille noch ein bisschen mehr Zeit zu geben, bis sich alles mehr eingependelt hat. Sonst dosierst Du zu evtl. oft hin und her und kommst auf keinen grünen Zweig mehr.

  3. #3

    Standard AW: Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

    Danke imma,

    da hast du sicher recht. Das habe ich ehrlich gesagt schon wieder vergessen. Die letzten Werte sind noch von der Pillenzeit, die nächsten gibts im September, die werden dann ohne Pille sein. Letztes Mal hatte ich Glück und mein Zyklus pendelte sich bereits nach der ersten Mens bei 28-30 Tagen ein. Ich hoffe sehr, dass es auch diesmal wieder so fix geht

    Liebe Grüße,
    die Sonnensucherin

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.05.12
    Beiträge
    4.048

    Standard AW: Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

    Ich denk schon, dass Du mehr LT brauchst, aber 25er Schritte sind immer gewagt... vielleicht vor Sept noch bisschen was dazu und dann messen.

  5. #5

    Standard AW: Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

    Okay, dann bleibe ich bis September wohl doch erstmal bei den 25µg abends.
    Wenn ich es schaffe, fahre ich vllt Ende August nochmal zur Blutabnahme zum Arzt. Wenn der Weg (200km pro Strecke) nicht so weit wäre, könnte man auch engmaschiger Werte machen lassen.

    Aber ich glaube, dass die 25µg abends schon helfen. Fühle mich heute schon besser. Kann natürlich auch an der Progesteroncreme liegen. Das ist auch ein Krampf mit der Einstellung Am Anfang war es so einfach. Ich wünschte, der Schub Ende 2014 wäre mir erspart geblieben. Da ging es mir einmal wirklich gut

  6. #6

    Standard AW: Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

    Ich glaube, ich würde versuchen, das Thybon wieder zu reduzieren, fT3 sieht doch recht hoch aus.
    Warum hat dein Arzt das im Februar noch erhöht?

    Wie sieht es mit deinen Leberwerten aus?
    Ich hab mir Mistelextrakt aus der Drogerie dazu geholt und Apfelessig aus dem Supermarkt, trink ich einen Eßlöffel mit Leitungswasser morgens, kurbelt den Stoffwechsel an.
    Dann tut mir noch ein wenig Pampelmusensaft, manchmal gesprizt mit Wasser gut. Erfrischt auch gut.
    Anstatt Süßes lieber einen Apfel oder anderes Obst essen.
    Du hast doch recht engmaschig Werte, oder? Finde ich zumindest.

    Einige der Beschwerden scheinen mit dem Gewicht zusammenzuhängen. Schon mal Weight Watchers probiert?

  7. #7

    Standard AW: Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

    Warum wir T3 erhöht haben, habe ich selbst nicht verstanden, habe aber einfach mal blind vertraut, da er hier und überall sehr angesehen ist. Es ging mir damit auch eindeutig besser, löst aber eben immernoch nicht alle Probleme und die Werte nun finde ich schrecklich, daher erhöhe ich ja nun T4 und werde das T3 auf 40µg fixieren. Wenn die T4-Werte es später erlauben, senke ich T3 gerne. Momentan ungerne, da ich ohne wirklich durchhänge und kaum durch den Tag komme.

    Leberwerte und Co. waren noch im Februar alle super. Habe ich nicht alle abgetippt, weil ich sie uninteressant fand. Waren alle super, ebenso Zucker und Co. Ich habe bis auf die Hormongeschichten, Eisen, B12 und Vit.D keine Probleme. Das gehört ja alles irgendwie zu Hashi dazu, wie man hier im Forum sieht. Es dreht sich bei mir alles darum, weil alles andere wirklich gut ist und meine Werte auch früher immer toll waren. Leber und Niere freuen sich besonders, da es bei uns weder Alkohol, noch Kaffee, Zigaretten oder ähnliches gibt und jeden Tag viel getrunken wird. Ist wahrscheinlich mein Glück, sonst hätte ich vllt noch mehr Baustellen.

    Wie man hoffentlich an der Linie sieht, kommt das Gewicht übrigens mit den Beschwerden (auch wenn es zugleich eine Beschwerde ist). Wog früher immer so 70-75kg und hatte eine sehr gute Figur (Kleidergröße M-L bei 173cm Größe), durchaus mit Schwankungen, daher weiß ich auch, wie man ordentlich isst und im Notfall mal Diät macht :D Am Essen liegt es also nicht, daher bringt mir WW nichts, ebenso wenig wie Kilokegeln und Co. Das Problem ist, dass - egal, was ich mache - das Gewicht zunimmt oder bleibt. Bei meinem Sportpensum esse ich normal, müsste also abnehmen, da mein Grundumsatz durch viele Muskeln allein schon höher ist. Zwischenzeitlich war ich auch ein Jahr lang regelmäßig im Fitnessstudio, war nur mit Kreislauf und Co. nur zu anstrengend, außerdem bin ich durch den jetzigen Sport mehr als ausgelastet.

    Am Essen liegt es also nicht Die Gewichtszunahme muss eindeutig von der SD, der Östrogendominanz oder beidem gemeinsam kommen. Die Nebenniere könnte beiden dabei helfen, dass das Fett nicht schwindet, daher auch Cytozyme AD in nächster Zeit. Wegen all dieser Dinge würde ich also auch kein Geld für WW oder anderes rausschmeißen wollen. Bin mir sehr sicher, dass es was Körperliches ist und WW und Co. mir nicht helfen würden.

    Achso, dazu noch eine Ergänzung: Meine Verdauung läuft gut, keine Probleme mit Verstopfungen und Co. Lediglich bei der Verstoffwechselung scheint es zu hapern. Das ist ja durchaus üblich für Östrogendominanz, NNS und SD-Unterfunktion. Wie ich ja 2014 feststellen durfte, geht es mir erst bei fTs an der oberen Grenze gut, sodass mir der fT4 zu schaffen machen wird.
    Geändert von Sonnensucherin (07.07.15 um 18:49 Uhr) Grund: Ergänzung

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.746

    Standard AW: Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

    Ähem: Ich denke so einfach kann man das nicht sagen. Man muss einiges ausprobieren.

    Selbst WW, LC, LCHF, Logi, Wakeup sind nicht nutzlos. Sie führen neben einer bewussten Ernährung im ungünstigsten Fall zum Gewichtsstillstand im günstigsten Fall zur Abnahme. Auch kann ich mir vorstellen, dass du durch deine hohe Thybonzufuhr dein fT4 drückst, daher würde ich erst einmal T3 senken und abwarten. Es könnten zwei harte Wochen nötig sein.

  9. #9

    Standard AW: Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

    Ich sage ja auch nicht, dass es allgemein nutzlos ist, aber für mich leider schon. Ich achte schon auf das, was ich esse, komme nie über meinen tagesbedarf, achte auf die Zeiten. Ich habe damals im Jugendalter schonmal erfolgreich 15kg abgenommen und das Gewicht anschließend gehalten. Habe schon versucht, mich dem Hype mit kohlenhydratfreiem Abendessen, gar keinem Abendessen und Co. anzuschließen, doch es hat mir außer einer schlechteren Verdauung nichts gebracht, daher sind diese Diätmethoden für mich sinnlos. Ich habe gemerkt: Solange meine Einstellung nicht läuft, nehme ich nicht ab. Aktuell nehme ich nicht zu, darüber freue ich mich schon.

    Daher soll es in diesem Thread um die Einstellung und nicht um Diättipps gehen. Versteht mich nicht falsch, ihr meint es sicher gut, doch entspreche ich einfach nicht dem Bild: Dickes Mädchen, zu viel Essen.

    Das mit dem Thybon werde ich ja versuchen, indem ich von 60mcgr an Sporttagen auf 40mcgr/täglich zurückgehe und gleichzeitig das LT erhöhe. Das Thybon noch weiter senken kann ich nicht, da an den Unis aktuell Prüfungsvorbereitungszeit ist. Da kann ich nicht einfach um die Hälfte reduzieren und "zwei harte Wochen" haben. Das geht einfach nicht, da es mich sicher die guten Noten kosten würde. Außerdem geht es mir aktuell nicht so schlecht wie vor dem Thybon, nur halt auch nicht optimal, daher werde ich langsam versuchen, die Werte näher aneinander zu bringen. Dass der T3 zu hoch ist, ist mir ja klar und dass ich ihn senken muss, auch (siehe Anfangspost), nur bitte nichts überstürzen. Das Thybon jetzt zu stark zu senken würde mir außer doller UF sicher nichts bringen. Der Körper käme durcheinander und das gerade jetzt, wo ich die Pille abgesetzt habe Also lasse ich mir Zeit und senke das Thybon ein wenig in vernünftigem Maß :-) Ich denke ja mal, dass du eigentlich auch genau das meintest, oder?


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    1.899

    Standard AW: Werte, die überraschen :D - Einstellungsthread für die Sonnensucherin

    Zitat Zitat von Silvieann Beitrag anzeigen
    Dann tut mir noch ein wenig Pampelmusensaft, manchmal gesprizt mit Wasser gut. Erfrischt auch gut.
    Anstatt Süßes lieber einen Apfel oder anderes Obst essen.
    Wenn man abnehmen will, sollte man kein Obst essen. Es hat viel zu viel Fruchtzucker und macht dick. Ab Nachmittags schon mal gar nicht mehr. Weil es nicht mehr richtig verdaut wird, gärt und so den Darm belastet.
    Pampelmusensaft sollte man nie trinken, wenn an Medikamente einnimmt, weil es die Wirkung herabsetzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •