Seite 14 von 14 ErsteErste ... 411121314
Ergebnis 131 bis 136 von 136

Thema: Schlechte Regeneration nach Sport?! ÜF, UF oder allg Hashi? Erfahrungen?

  1. #131
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    22.11.10
    Beiträge
    3.745

    Standard AW: Schlechte Regeneration nach Sport?! ÜF, UF oder allg Hashi? Erfahrungen?

    Ich hatte neulich nochmal drei Tage 100 Lt getestet und es war der extreme Absturz mit fürchterlichen Uf Symptomen wie frieren und extremen Herzrhytmusstörungen. Meine Muskeln waren schwer und ich kam nicht mehr aus dem Haus. Null Antrieb. Ich weiß Panna, dass so ne hohe Dosis nicht zu deinen wissenschaftlichen Erkenntnissen passt, aber das ist mir ehrlich gesagt, egal, wenn es mir damit besser geht. Geatern und vorgestern 150 genommen und gestern wieder 12 km gewalkt.
    Ich muss die Dosis nur mal sechs Monate am besten halten um zu sehen, ob die Werte immer noch hoch sind.
    Glaube, brauche aber auch demnächst mal Östrogen dazu. Aber das wird man ja testen.
    Vielleicht gibt es auch die ersten Monate mit neuer Dosis Probleme nachts, wenn man Sport gemacht hat. Ich werde berichten, ob es besser wird.

    Aber vielleicht weiß noch jemand was zu Adeles Frage, das habe ich leider noch nicht gehört.

  2. #132
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    22.11.10
    Beiträge
    3.745

    Standard AW: Schlechte Regeneration nach Sport?! ÜF, UF oder allg Hashi? Erfahrungen?

    Hallo Zusammen,
    Weiß jemand, warum die Regeneration irgendwie nicht so rund läuft nach dem Sport wie bei gesunden Menschen?
    Und ob beim Gesunden beim Sport vermehrt t3 pproduziert wird oder eher mehr Umwandlung oder beides?

  3. #133
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.849

    Standard AW: Schlechte Regeneration nach Sport?! ÜF, UF oder allg Hashi? Erfahrungen?

    Eigentlich logisch, die gesunde SD gekommt durch den TSH einen Tritt und produziert mehr. Langfristig wird sie größer, aber ohne Krankheitswert. Die kranke entzündet sich.

    Und warum die SD bei jedem gleich viel T3 produzieren soll, ob er 1,50 und 35 kg wiegt oder 2,11 Meter und 115 kg und Top-Athlet wage ich zu bezweifeln. Sowas macht ja gar keinen Sinn.

  4. #134
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    22.11.10
    Beiträge
    3.745

    Standard AW: Schlechte Regeneration nach Sport?! ÜF, UF oder allg Hashi? Erfahrungen?

    Aber was produziert die Sd bei körperlicher Anstrengung mehr? T4 und t3 oder wird vermehrt umgewandelt?
    Überlege, beim bzw nach m Sport mehr t3 zu nehmen, würde aber gern wissen, ob das überhaupt notwendig ist und was bringt.

  5. #135
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Adele
    Registriert seit
    27.04.16
    Beiträge
    614

    Standard AW: Schlechte Regeneration nach Sport?! ÜF, UF oder allg Hashi? Erfahrungen?

    Zu dem "ft3 sinkt bei Sport" habe ich einen Zufallsbefund gehabt. Ist schon wieder 3 Jahre oder so her, aber ich hatte ganz, ganz vorsichtig angefangen zu trainieren mit dem Crosstrainer.
    Anfangs war nach 5 Minuten Ende im Gelände. Habe auch immer nur jeden zweiten Tag und Wochende gar nichts gemacht, bis ich auf 30 Minuten kam. Und als ich die etwa seit zwei/drei Wochen gut geschafft hatte, kam der totale Absturz. Frieren, Schwindel, elendige Übelkeit, Kopfweh.... ich habe eigentlich zwei Tage richtig flach gelegen und mich dann wieder hoch gekämpft.

    Zufällig hatte ich nach diesen zwei Tagen einen Termin zur Blutkontrolle, den ich auch wahrgenommen hatte. Bei mir war der ft3 zwar gesunken, aber richtig abgerutscht war der ft4 Wert.
    Das hatte mich sehr verwundert, ich lese immer nur vom ft3.

  6. #136
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.849

    Standard AW: Schlechte Regeneration nach Sport?! ÜF, UF oder allg Hashi? Erfahrungen?

    Ich hatte damals nach dem Lehrgang einen Tinitus mit Schüttelfrost und komatösem Schlaf. Daher weiß ich, dass mir zusätzlich T3 beim Sport gut tut. Das ist mit Sportdosis nie wieder vorgekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •