Vielleicht starte ich dieses Jahr nochmal ein Versuch mit Thyroxin...Sage dem Arzt dann aber das ich mit 25 Mikrogramm anfangen möchte anstatt 50 wie es damals gemacht wurde..
Vielleicht starte ich dieses Jahr nochmal ein Versuch mit Thyroxin...Sage dem Arzt dann aber das ich mit 25 Mikrogramm anfangen möchte anstatt 50 wie es damals gemacht wurde..
Gründe zb. das ich das Gefühl habe Medikamente nicht mehr richtig zu verwerten....Das war zu meiner Thyroxin Zeit deutlich besser...Ich hab irgendwie das Gefühl mit Thyroxin arbeitet meine Leber besser...Keine Ahnung ob da was dran ist..
Ft4 Wert siehe eine Seite zurück
Hey,
ich überlege grad ob es sinnvoll ist Jod zu mir zu nehmen. Wie es um meine Schilddrüse bestellt ist, wisst ihr ja. Ich müsste aber mal wieder eine aktuelle Untersuchung machen.
Ich salze viel, deshalb wollte ich mal ein paar Meinungen hören ob Jodsalz sinnvoll wäre, oder lieber ein Speisesalz ohne Jod.
Gibt es noch mehr Meinungen?
Hast du denn letztes Jahr nochmal mit Thyroxin gestartet?
Lass doch mal besser deine SD Werte bestimmen.
Wenn du keinen Jodmangel hast, weshalb das Jod? Unsere Lebensmittel (von Milch bis Jodsalz und Brot oder fiesem convenience food, dass jeweils mit Jodsalz oder Jodmilch verarbeitet wurde oder Seefisch) enthalten doch genug davon. Nur um auf Verdacht oder auf der Basis von alten Werten die SD Produktion anzukurbeln, würde ich das nicht tun.
Solange du den aktuellen Stand deiner Schilddrüsenwerte nicht kennst, scheint mir das nicht sinnvoll. Insofern du auch schon bei der letzten Untersuchen ein etwas echoarmes Muster hattest, macht es doch Sinn die Werte zu checken. Und wenn du weißt, wo du stehst, kannst du entsprechend handeln.
LG
Nein seit 2014 kein Thyroxin mehr.
Untersuchung wollt ich eh in naher Zukunft machen.
Aktueller Vitamin D Wert bei 28,4 ng/ml
Hallo Orangensaft,
Dein Thread ist so lang, wichtige Befunde sind schwer zu finden ..
Wie sieht denn B12 aus beispielsweise? Testosteron? steht das erste Labor vom Endo irgendwo hier?
wurde Akromegalie ausgeschlossen?
Es gibt Studien mit der Aussage, dass ein im Normbereich höher liegender Vitamin D-Wert Vorteile haben kann - warum dackelst Du immer so im unteren Normbereich herum, wo das doch das Problem ist, was möglicherweise auch als Schilddrüse missdeutet wurde
Wieviel Vitamin D und Magnesium nimmst Du überhaupt, und was noch?
LG Samia