Bei der Sicherheit von Vitamin-Supplementen galt lange: Die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K sollte man möglichst nicht zu hoch dosieren, da sie sich im Körper anreichern und zu toxischen Wirkungen führen können. Bei den wasserlöslichen Vitaminen (Vitamin C und B-Vitamine) schien dies anders zu sein: Was zu viel ist, wird einfach wieder ausgeschieden – so die Hypothese.
Darauf, dass hochdosierte B-Vitamine ebenfalls ein Überdosierungsrisiko bergen könnten, gab es schon länger Hinweise (
Giovannucci 2002;
Sanjoaquin et al. 2005). 2009 zeigte sich in zwei randomisiert-kontrollierten Studien ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Anwendung von Vitamin-B12- bzw. Vitamin-B9(Folat)-Supplementen und dem vermehrten Auftreten von Lungenkrebs (
Ebbing et al. 2009). Und 2017 bestätigte die Auswertung der VITAL-Kohorte (
Vitamins and Lifestyle Cohort Study) bei Männern ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko nach Vitamin-B6- und B12-Supplementation (
Brasky et al. 2017).
Vor diesem Hintergrund wird in Fachkreisen schon länger vermutet, dass die hochdosierte Anwendung von B-Vitaminen nicht ganz so risikofrei ist wie gedacht – erst recht nicht für (Ex)Raucher. In einer aktuell publizierten Studie untersuchten Wissenschaftler, ob die Sorge vor einer krebsfördernden Wirkung hochdosierter Vitamin-B12-Supplemente berechtigt ist (
Fanidi et al. 2018).
Im Rahmen einer eingebetteten Untersuchung wurden die Daten aus 20 prospektiven
Kohortenstudien ausgewertet. Dazu wurde in 5.183 Blutproben die Vitamin-B12-Konzentration bestimmt. .... Tatsächlich zeigte die Auswertung dieser Daten einen konzentrationsabhängigen Zusammenhang zwischen dem Vitamin-B12-Spiegel und dem Lungenkrebsrisiko. Die Risikoerhöhung für Lungenkrebs war
unabhängig vom Raucherstatus oder vom Geschlecht der Probanden. ... Damit liefert diese Studie aufgrund der konsistenten, sich methodisch ergänzenden Daten eine aussagekräftige Bestätigung der Hypothese, dass es einen
kausalen Zusammenhang zwischen dem Vitamin-B12-Status und Lungenkrebs gibt.
...
Die kritisch hochdosierten Vitamin-B12-Supplemente sind in Deutschland weit verbreitet und überall erhältlich (häufig mit 1.000 µg Vitamin B12 pro Tag). .... Vermutlich besitzen B-Vitamine nicht nur beim Kolorektalkarzinom, sondern auch bei Lungenkrebs eine zweischneidige Wirkung, die zeit- und vor allem dosisabhängig ist (
Kim 2006).
...
Von der unspezifischen, dauerhaften Einnahme hochdosierter Vitamin-B12-Supplemente sollte spätestens nach dieser Studie dringend abgeraten werden.