Hallo zusammen!
Ich habe mich schon länger im Internet zu meinem Problem umgesehen und bin immer wieder auf dieses Forum gestossen. Da ich wohl etwas länger an meiner SD-Geschichte zu knabbern habe, dachte ich mir, ich melde mich einfach mal an und tausche mich mit Leidensgenossen aus!
Ich hatte schon bei meinem alten Hausarzt 2007 Probleme mit der SD, der mich auch zum Radiologen schickte usw. Die Szintigraphie ergab nichts Auffälliges, lediglich zwei inaktive Knoten. Damals war es noch eine Unterfunktion, gegen die ich dann L-Thyroxin, ich glaube 75mg waren es, bekam. Die nahm ich aber nur kurz und danach bin ich eine ganze Weile nicht zum Arzt (habe nach einem gesucht, der mir irgendwie sympathischer ist), bis ich dieses Jahr zu meiner neuen Hausärztin ging.
Habe ihr natürlich von meiner SD erzählt und dass ich eine Reihe an Symptomen habe, die zu einer UF eigentlich nicht passen. Mir war ständig so warm, dass ich es nicht aushalten konnte, ich hatte einen mörderischen Ruhepuls (um die 100-110) der bei Bewegung weiter nach oben schnellte, mir fielen die Haare aus, starke Muskelschmerzen etc.
Blutabnahme: Überfunktion, Überweisung zum Endokrinologen.
Die empfinde ich zum Glück als sehr kompetent. Sonografie, mehrere Blutabnahmen, neue Szintigrafie. Ergebnis: Morbus Basedow und ein dicker Vitamin D-Mangel.
Anfangs bekam ich dafür noch 20mg Thiamazol, dann 30mg weil es nicht ausreichte. Dann beruhigten sich die Werte, Thiamazol wurde runtergefahren, bin im Moment bei 5mg Thiamazol und Vigantoletten 1000l.E. zwei bis drei Tabletten täglich und die Abstände zwischen den Blutabnahmen haben wir von 2-3 Wochen auf 4-6 Wochen gezogen.
Aber Schluss der langen Reden, hier ein paar Werte:
21.09.2011
fT3: 5,20 pg/ml (Norm: 2,00-4,40)
fT4: 17,50 pg/ml (Norm: 9,30-17,00)
TSH basal: <0,01 mikrolU/ml (Norm: 0,27-2,50)
TPO: 192,70 lU/ml (Norm: 0,00-35,00)
TRAK: 3,5 U/l (Norm: 0,0-1,0)
22.11.2011
fT3: 2,80 pg/ml
fT4: 8,90 pg/ml
TSH basal: 0,03 mikrolU/ml
TPO: 149,70 IU/ml
TRAK: 2,3 U/l
VD25: 13,9 nmol/l (75,0-116,0)
Ich denke mal, hier gibt es Leute, die schon länger mit MB leben oder vielleicht mehr Erfahrung mit Blutwerten haben als ich. Kommentare und Antworten sind mir also sehr willkommen! :-)