Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

  1. #1
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

    Matthias erwähnte gerade, dass hier zu wenig über die ossäre Dekompression berichtet wird - ich mache mal einen Sammelthread auf, so dass man in Zukunft mit dem Suchwort "ossäre Orbitadekompression" diesen Beitrag leicht finden wird (erweiterte Suche, Suchwort nur in den Beitragstiteln suchen lassen ... dann kommt nicht so viel).

    Ich weiß von folgenden Leuten, die eine ossäre Dekompression hinter sich haben:

    Benutzer spiro,
    ossäre Dekompression, Zugang durch die Nase
    Dr. Weber, HNO-Klinik Essen
    http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1058242

    Benutzer Matthias
    ossäre Dekompression, Zugang vom Augenlid her
    Barmbek, Dr. Schaudig
    http://www.ht-mb.de/forum/showthread...77#post1614877

    Benutzerin KarinE
    ossäre Dekompression, Zugang per Bügelschnitt hinterm Haaransatz,
    Dr. Krause, Berlin
    http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1086840

    Benutzerin MaBW
    ossäre Dekompression, Zugang durch die Nase und durch Schnitt an der Schläfe
    Vincentius-Klinik, Karlsruhe
    http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1082404


    Wer noch von jemandem weiß, möge hier ergänzen. Diesen Sammelthread verlinkte ich auch gerade im Einführungsbeitrag (für Neulinge).

    Grüße
    panna
    Geändert von panna (07.05.08 um 17:51 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.07
    Beiträge
    28

    Standard AW: Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

    Hallo Panna,

    ich habe den Bügelschnitt in Essen vor zwei Wochen machen lassen.
    Zuvor 2007 eine Fettentfernung in Wesseling.

    Wesseling hätte ich mir sparen können wenn die stark angeschwollenen
    Augenmuskeln beachtet worden wären.

    Ich werde aber noch berichten wenns mir besser geht,
    im Moment ist es noch nicht so doll, Stirn und obere Gesichts-
    hälfte sind ohne Gefühl.

    Viele Grüße
    Andy

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Birgit67
    Registriert seit
    05.05.06
    Ort
    Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.' (Aus Japan)
    Beiträge
    2.806

    Standard AW: Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

    Zitat Zitat von Andy-Köln Beitrag anzeigen
    Wesseling hätte ich mir sparen können wenn die stark angeschwollenen
    Augenmuskeln beachtet worden wären.
    Viele Grüße
    Andy

    Hallo Andy!

    Wie jetzt - Wesseling sparen können ... haben die kein MRT von Dir verlangt und OHNE operiert ????

    Versteh ich grad nicht

    LG
    Birgit

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.07
    Beiträge
    28

    Standard AW: Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

    Hallo Birgit,

    die MRT war schon ca. 4 Monate alt.

    Ich selber war damals über die von der Augenklinik empfohlene
    Knöcherne OP zu geschockt und die Olivarimethode dagegen ein Licht am Horizont.

    Ich wollte natürlich, wie so oft beschrieben, auch kein entzündetes Fett
    in den Nasenhöhlen rumschlabbern lassen.
    Aber ich hätte mich mehr erkundigen müssen und gebe mir die Schuld.

    Man muß auch selber abwegen und wenn es manchmal hart ist auch
    den schweren Weg gehen.

    Nun hoffe ich das genug Platz für meine Super Augen Bizeps geschaffen ist,
    bin halt ein Muskelöser Typ ( Spaß ).

    Viele Grüße
    Andy

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

    Ich kann meinen Eingangsbeitrag leider nicht mehr editieren, daher auf diesem Weg die Ergänzung:

    Benutzer sprotte, Kombi-OP, Zugang endonasal und Lid, plus Transpalpebrale Fettgewebsresektion
    Dr. Krause, Berlin
    http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1092565
    Geändert von panna (21.08.08 um 14:27 Uhr)

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von KarinE
    Registriert seit
    05.07.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.095

    Standard AW: Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

    Hallo panna,
    das war sprotte. Er hat eine einseitige (li.) EO Und hat im Juli eine Kombi-OP bekommen Intra- und extraorbital + endonasal + Transpalpebrale Fettgewebsresektion bei Dr. DR. Krause und einem HNO-Prof.
    lG Karin

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

    Korrigiert - danke Karin

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

    Eine weitere Erfahrung:

    Benutzerin camaha
    ossäre Dekompression, jeweils eine Seite auf einmal, endonasaler Zugang
    Kath. Krankenhaus Essen-Werden, HNO-Klinik,
    Chirurg: Prof. Alexander Weber
    http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1096647

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.890

    Standard AW: Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

    Eine weitere Erfahrung:
    Benutzerin Gina,
    ossäre Dekompression per Bügelschnitt, umfassende Fensterung
    Huyssenstift Essen
    Ginas Thread darüber:
    http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1098097
    Fotos bzw. Links zu Fotos vor und nach der OP:
    http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1097881

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.04.05
    Ort
    Schleswig-Holstein, Nordseeküste
    Beiträge
    1.597

    Standard AW: Ossäre Orbitadekompression : Erfahrungen im Forum, Sammelthread

    Hallo Panna,

    wenn das jetzt so einzeln hier steht, gehts doch unter.
    Warum kann das nicht mit in den *Neuling-Thread*?
    Muss doch irgendwie möglich sein.
    Klar, man kann es über die Suchfunktion finden, aber besser wäre es doch festgepinnt.
    Danke für deine Mühe, finde es ganz toll, dass du allen Betroffenen so eifrig hilfst.

    Schönes WE, Jutta

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •