Hallo,
ich reagiere in letzter Zeit auf Olivenöl, da bin ich mir ziemlich sicher.
Versuche ja, mich jodarm zu ernähren, doch etwas war da noch mit viel Jod, nur ich wußte nicht was. Oft hatte ich Schweißausbrüche und Herzbeschwerden. Was konnte es bloß sein?
Irgendwann fiel mir die Mail einer Betroffenen ein, die schrieb, dass sie mit Olivenöl Probleme habe. Sie meinte mal gelesen zu haben, dass die Abfüllanlagen für Olivenöl mit Jod desinfiziert würden.
Ja, das konnte es sein.Olivenöl. Italienisches Olivenöl benutzte ich fast täglich. Ich ließ es weg, und es wurde besser. Dann kaufte ich türkisches Olivenöl, und alles war wieder da, nur weniger stark. Ich versuchte Öl aus Griechenland, wo die Beschwerden am Wenigsten waren.
Letzte Woche wollte ich es nochmal wissen. Wir waren in Bayern, hatte wieder Termin bei Prof. Heufelder und wohnten bei meinem Vetter. Vroni kocht dann für uns, und ich hatte damit noch nie Probleme. Diesmal aber schon! Es gab wie immer leckere Kartoffel aus dem Backofen, Lammkotelett und gebratene Zuchini, alles mit Olivenöl aus Italien. Ich wollte es nochmal ausprobieren.
Diesmal war es so schlimm wie nie. Ich merkte zuerst, dass das Herz schneller schlug, und es wurde schneller und schneller. Eine Müdigkeit überfiel mich, Schwäche in Armen und Beinen und die Knie zitterten wie verrückt. Der Spuk hat etwa 1 Stunde gedauert, habe mich hingelegt und bekam dann Krämpfe im Rücken und Zeh.
Ich weiß ja, dass es meistens von selbst vorbei geht, aber es ist immer sehr unangenehm, einfach fies!
Ich bin mir sicher, dass es das Olivenöl war. Nächstes Mal nehm ich mein türkisches Maiskeimöl mit, dann wird das Ganze damit zubereitet. Ich benutze es zu Hause, und es ist okay.
Bin ich allein mit dem Problem? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Olivenöl gemacht? Oder sind Oliven vielleicht jodreich? Hab noch nie was über den Jodgehalt von Oliven gelesen. Was benutzt Ihr für Öl?
Interssiert mich wahnsinnig. Würde mich über Antworten freuen.
Alles Gute und liebe Grüße
Leni, die ab und zu auf die Nase fällt