Hallo!
Wir planen ein Hashitreffen in Gießen?, Butzbach?, Wetzlar?,
(edit25.02.08:zu MB schaut mal ab Beitrag 28)
erst mal ein Vortreffen, Versuchsballon sowas,
was draus wird, sieht man dann,
ein regelmässiges Treffen an einem festen Ort wär schon toll!
Nachdem mir im Hashi-Forum über ca. 15 Leute aus dem hiesigen Raum aufgefallen sind, das reicht dann aber auch von Dillenburg bis Bad Homburg und von Braunfels bis Lich, dachte ich, darunter und im Forum gibt’s bestimmt mehr, die sich gerne treffen würden.
Also, hier ist der Anfang:
Als Termin haben wir (bisher phinezwerg und isch_bins)
Samstag 31.03.2007 oder
Sonntag 01.04.2007 oder
Sonntag 15.04.2007
ins Auge gefasst.
Eine entsprechende Umfrage hab ich ins Hashi-Forum gesetzt,
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1063877
den entgültigen Termin und Ort setz' ich dann so Mitte März hier rein.
Der Treffpunkt wird in Gießen, Butzbach, Wetzlar oder was dazwischenliegt sein, kommt auch drauf an, woher die kommen wollen, kommen.
Empfehlungen für ein nettes Cafe, eine nette Kneipe... werden gerne angenommen.
Ums hier übersichtlich zu halten,
schreibt entsprechende Beiträge bitte im Forum in die entsprechende Umfrage http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1063877 oder schickt mir eine PN, ich werde mich bemühen, die Infos hier aktuell zu halten.
Meldet euch auch, wenn ihr Interesse hättet, aber an keinem der genannten Termine könnt. Es ist ja erstmal ein Vortreffen und gibt hoffentlich weitere Termine![]()
liebe Grüße
ich bin ja so gespannt
i_bi
---------------------------------------------
edit 01.12.2012: dieses Jahr sind die Beiträge in den Selbsthilfegruppenthreads stark zusammengeschnitten worden und es wird immer mal wieder auf 10 Beiträge gekürzt.
Ab Beitrag 28 gab es Anfragen von MB-Betroffenen und es war ersichtlich, dass sie kamen.
Das waren bisher sehr wenige, derzeit haben wir keine.
Es gibt zum teil zwar erhebliche Unterschiede zwischen den Problemen von MB-Betroffenen und denen von Hashi-Betroffenen,
zum Teil aber aber auch erhebliche Gemeinsamkeiten.
in jedem Fall müssen beide mit der Autoimmunerkrankung der Schilddrüse und den Auswirkungen davon "zurechtkommen", sich ggf. damit auseinandersetzen.
Deshalb laden wir MB-Betroffene, die anfragen, immer ein teilzunehmen, von wirklich MB-spezfischen Fragen wissen die derzeit teilnehmenden aber recht wenig.
Auch Anfragen von Leuten die eine SD-Erkrankung aber keine AI haben, haben wir gelegentlich, auch diese laden wir immer ein teilzunehmen.
der link zu dem Thread mit der Umfrage geht scheints auch nicht mehr...
lg
ibi